Gateway
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Anforderungen an die Endpunktanalyse

Citrix Gateway installiert das Endpoint Analysis-Plug-In auf dem Benutzergerät. Das Endpoint Analysis-Plug-In durchsucht das Benutzergerät nach den Sicherheitsanforderungen für Endgeräte, die Sie auf Citrix Gateway konfiguriert haben. Zu den Anforderungen gehören Informationen wie das Betriebssystem, das Antivirenprogramm oder die Webbrowser-Versionen.

Wenn Windows-Benutzer zum ersten Mal über den Browser eine Verbindung zu Citrix Gateway herstellen, fordert das Portal die Installation des Endpoint Analysis-Plug-Ins an. Bei nachfolgenden Anmeldeversuchen überprüft das Plug-In die Konfiguration der Upgrade-Steuerung, um zu prüfen, ob das Upgrade des Client-Endpoint Analysis-Plug-Ins erforderlich ist. Bei Bedarf erhält der Benutzer eine Aufforderung, das neuere Endpoint Analysis-Plug-In herunterzuladen und zu installieren. Das Endpoint Analysis-Plug-In für Windows wird als Windows-32-Bit-Anwendung installiert. Für die Installation oder Verwendung sind keine besonderen Berechtigungen erforderlich.

Für macOS muss der Benutzer das Endpoint Analysis-Plug-In installieren. Das Plug-In für macOS ist als 64-Bit-Anwendung installiert. Für die Installation sind keine besonderen Berechtigungen erforderlich. Wenn bei nachfolgenden Anmeldeversuchen die Plug-In-Versionen nicht übereinstimmen, wird der Benutzer aufgefordert, das Plug-In herunterzuladen und zu installieren.

Die Tooltips auf der Admin-UI-Konsole erklären die Scans im Detail. Einzelheiten zu den EPA-Bibliotheken finden Sie unter https://www.citrix.com/en-in/downloads/citrix-gateway/epa-libraries/.

Wichtig:

  • Die Browser, die EPA unterstützen, unterstützen auch clientloses VPN.

  • Bei der Endpunktanalyse vor der Authentifizierung kann sich der Benutzer nicht mit dem Citrix Gateway Plug-in anmelden, wenn der Benutzer das Endpoint Analysis-Plug-in nicht installiert oder den Scan überspringt.

  • Bei der Endpunktanalyse nach der Authentifizierung kann der Benutzer auf Ressourcen zugreifen, für die kein Scan erforderlich ist, indem er entweder clientlosen Zugriff verwendet oder die Citrix Workspace-App verwendet.

  • Für OPSWAT-bezogene Scans müssen Sie das Binärpaket epaPackage.exe auf dem Clientcomputer installieren.

Die folgende Software ist auf den Benutzergeräten erforderlich, um das Endpoint Analysis-Plug-In verwenden zu können:

Betriebssystem Unterstützte Browser
macOS (10.9 und höher) Safari 7.1 oder höher; Google Chrome Release 30 oder höher; Mozilla Firefox Release 30 oder höher
Windows 10 Internet Explorer 11; Google Chrome Release 30 oder höher; Mozilla Firefox Release 24 oder höher; Edge Chromium
Windows 8.1 Internet Explorer 11; Google Chrome Release 30 oder höher; Mozilla Firefox Release 24 oder höher; Edge Chromium
Windows 8 Internet Explorer 9 und 10; Google Chrome Release 30 oder höher; Mozilla Firefox Release 24 oder höher; Edge Chromium
Windows 7 Internet Explorer 9 und 10 und 11; Google Chrome Release 30 oder höher; Mozilla Firefox Release 24 oder höher; Edge Chromium
Windows Vista Internet Explorer 9; Mozilla Firefox Version 9 und 10
Linux; Ubuntu 12.04 LTS, 14.04 LTS und 16.04 LTS. Sowohl 32-Bit- als auch 64-Bit-Betriebssysteme werden unterstützt. Sowohl 32-Bit- als auch 64-Bit-Betriebssysteme werden unterstützt. Mozilla Firefox Release 44 und höher; Google Chrome 50 und höher

Hinweis:

  • Alle zuvor erwähnten Editionen der Betriebssystemvarianten werden unterstützt.

  • Für Windows-Editionen müssen alle Service Packs und kritischen Updates installiert sein.

  • Für Internet Explorer-Versionen müssen Cookies aktiviert sein. Die erforderliche Mindestversion ist 7.0.

  • Für Mozilla Firefox-Versionen muss Endpoint Analysis Plug-in-fähig sein, und die erforderliche Mindestversion ist 3.0.

  • Derzeit unterstützt der Citrix EPA-Client für Ubuntu nur den standardmäßigen GNOME-Displaymanager.

Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Anforderungen an die Endpunktanalyse