Gateway
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Konfigurieren von SmartAccess

Sie können SmartAccess mit Citrix Virtual Apps and Desktops verwenden, um Benutzern intelligent veröffentlichte Anwendungen und virtuelle Desktops bereitzustellen.

Mit SmartAccess können Sie den Zugriff auf veröffentlichte Anwendungen und Desktops auf einem Server mithilfe von Citrix Gateway-Sitzungsrichtlinien steuern. Sie verwenden Vorauthentifizierungs- und Nachauthentifizierungsprüfungen zusammen mit anderen Bedingungen für den Zugriff auf veröffentlichte Ressourcen als Bedingung. Andere Bedingungen umfassen alles, was Sie mit einer Citrix Virtual Apps and Desktops-Richtlinie steuern können, wie Druckerbandbreitenbeschränkungen, Laufwerkszuordnung des Benutzergeräts, Zwischenablage, Audio und Druckerzuordnung. Sie können eine Richtlinie für Citrix Virtual Apps and Desktops basierend darauf anwenden, ob Benutzer eine Citrix Gateway-Prüfung bestehen.

Citrix Gateway kann Citrix Virtual Desktops mithilfe derselben Optionen bereitstellen, die mit Webinterface, ICA-Proxy-Zugriff, clientlosem Zugriff und Citrix Gateway-Zugriff verfügbar sind.

Diese Funktionalität wird durch die Integration von Citrix Gateway-Komponenten in das Webinterface und Citrix Virtual Apps and Desktops erreicht. Diese Integration bietet erweiterte Authentifizierung und Zugriffssteuerungsoptionen für das Webinterface. Weitere Informationen finden Sie in der Webinterface-Dokumentation im Knoten Technologies in der Citrix Produktdokumentation.

Für Remote-Konnektivität zu einer Serverfarm ist das Citrix Gateway-Plug-in nicht erforderlich. Benutzer können eine Verbindung mit Citrix Receiver herstellen. Benutzer können das Citrix Gateway-Plug-In verwenden, um sich anzumelden und ihre veröffentlichten Anwendungen und virtuellen Desktops über das Access Interface, die Standardstartseite für Citrix Gateway, zu empfangen.

Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Konfigurieren von SmartAccess