NetScaler SDX
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Änderungsmanagement für VPX-Instanzen

Sie können alle Änderungen an der Konfiguration auf einer NetScaler VPX-Instanz über den Management Service verfolgen. Der Detailbereich listet den Gerätenamen mit der IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der letzten Aktualisierung auf und ob es einen Unterschied zwischen der gespeicherten Konfiguration und der laufenden Konfiguration gibt. Wählen Sie ein Gerät aus, um seine laufende Konfiguration, die gespeicherte Konfiguration, den Verlauf der Konfigurationsänderungen und alle Unterschiede zwischen den Konfigurationen vor und nach einem Upgrade anzuzeigen. Sie können die Konfiguration einer VPX-Instanz auf Ihren lokalen Computer herunterladen. Standardmäßig fragt der Management Service alle Instanzen alle 24 Stunden ab, aber Sie können dieses Intervall ändern. Sie können eine Überwachungsvorlage erstellen, indem Sie die Befehle aus einer vorhandenen Konfigurationsdatei kopieren. Sie können diese Vorlage später verwenden, um Änderungen in der Konfiguration einer Instanz zu finden und gegebenenfalls Korrekturmaßnahmen zu ergreifen.

So zeigen Sie Änderungsmanagement für VPX-Instanzen an

  1. Navigieren Sie auf der Registerkarte Konfiguration zu Citrix ADC > Change Management.
  2. Wählen Sie im Bereich Change Management eine VPX-Instanz aus, und wählen Sie dann aus der Liste Aktion eine der folgenden Optionen aus:
    • Konfiguration wird ausgeführt — Zeigt die laufende Konfiguration der ausgewählten VPX-Instanz in einem neuen Fenster an.
    • Gespeicherte Konfiguration — Zeigt die gespeicherte Konfiguration der ausgewählten VPX-Instanz in einem neuen Fenster an.
    • Gespeichert Vs. Ausführende Diff: Zeigt die gespeicherte Konfiguration, die laufende Konfiguration und den fehlerbehebenden Befehl (den Unterschied) an.
    • Revisionshistorie-Diff — Zeigt den Unterschied zwischen der Basiskonfigurationsdatei und der zweiten Konfigurationsdatei an.
    • Pre-vs. Diff nach dem Upgrade — Zeigt den Unterschied in der Konfiguration vor und nach einem Upgrade sowie den fehlerbehebenden Befehl (den Unterschied) an.
    • Template-Diff — Zeigt den Unterschied zwischen der gespeicherten oder laufenden Konfiguration und der Vorlage an. Sie können diesen Unterschied als Batch-Datei speichern. Um die Konfiguration aus der Vorlage auf die Instanz anzuwenden, wenden Sie diese Batch-Datei auf die Instanz an.
    • Herunterladen — Lädt die Konfiguration der ausgewählten VPX-Instanz herunter und speichert sie auf einem lokalen Gerät.

So fragen Sie nach Updates für die Konfiguration einer der Citrix ADC-Instanzen ab

  1. Navigieren Sie auf der Registerkarte Konfiguration zu Citrix ADC > Change Management.
  2. Wählen Sie im Bereich Änderungsverwaltung in der Liste Aktion eine der folgenden Optionen aus:
    • Jetzt abfragen — Der Management Service führt eine sofortige Abfrage nach Aktualisierungen der Konfiguration (ns.conf) einer der auf der Appliance installierten VPX-Instanzen durch.
    • Abfrageintervall konfigurieren — Zeit, nach der der Management Service Aktualisierungen der Konfiguration (ns.conf) einer der auf der Appliance installierten VPX-Instanzen abfragt. Das standardmäßige Abrufintervall beträgt 24 Stunden.

So konfigurieren Sie eine Überwachungsvorlage für eine Citrix ADC-Instanz

  1. Öffnen Sie eine vorhandene Konfigurationsdatei und kopieren Sie deren Befehlsliste.
  2. Navigieren Sie auf der Registerkarte Konfiguration zu Citrix ADC > Change Management > Überwachungsvorlagen.
  3. Klicken Sie im Detailbereich auf “Hinzufügen”.
  4. Fügen Sie im Dialogfeld Vorlage hinzufügen einen Namen und eine Beschreibung für die Vorlage hinzu.
  5. Fügen Sie in das Textfeld Befehl die Liste der Befehle ein, die Sie aus der Konfigurationsdatei kopiert haben.
  6. Klicken Sie auf Erstellenund dann auf Schließen.
Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.