ADC
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Beispielbereitstellungen mit nFactor-Authentifizierung

Im Folgenden sind die Beispielbereitstellungen mit nFactor-Authentifizierung aufgeführt:

  • Zwei Kennwörter im Voraus erhalten, Passthrough im nächsten Faktor. Read
  • Gruppenextraktion gefolgt von Zertifikat- oder LDAP-Authentifizierung, basierend auf der Gruppenmitgliedschaft. Read
  • SAML gefolgt von LDAP- oder Zertifikatauthentifizierung, basierend auf Attributen, die während SAML extrahiert wurden Read
  • SAML im ersten Faktor, gefolgt von Gruppenextraktion und dann LDAP- oder Zertifikatauthentifizierung, basierend auf extrahierten Gruppen. Read
  • Vorfüllen des Benutzernamens aus dem Zertifikat. Read
  • Zertifikatauthentifizierung gefolgt von Gruppenextraktion für 401 virtuelle Server mit aktiviertem Verkehrsmanagement. Read
  • Benutzername und zwei Kennwörter mit Gruppenextraktion im dritten Faktor. Read
  • Fallback von Zertifikaten auf LDAP in derselben Kaskade; ein virtueller Server für Zertifikat- und LDAP-Authentifizierung. Read
  • LDAP im ersten Faktor und WebAuth im zweiten Faktor. Read
  • Domänen-Dropdown im ersten Faktor, dann verschiedene Policy-Bewertungen basierend auf der Gruppe. Read
  • Konfigurieren Sie die auf der E-Mail-ID (oder dem Benutzernamen) basierende Gruppenextraktion als ersten Faktor, um den Authentifizierungsablauf des nächsten Faktors zu bestimmen. Read
Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Beispielbereitstellungen mit nFactor-Authentifizierung