ADC
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Verbindungsredundanz in einem Cluster mit LACP

Ein NetScaler-Cluster bietet Link-Redundanz für LACP, um sicherzustellen, dass alle Knoten über denselben Partnerschlüssel verfügen.

Um die Notwendigkeit einer Link-Redundanz zu verstehen, betrachten wir das Beispiel des folgenden Cluster-Setups zusammen mit den zugehörigen Fällen (wobei Fall 3 zu beachten ist):

Link-Redundanz

In diesem Setup sind die Schnittstellen I1, I2, I3 und I4 mit KEY 5 an den LACP-Kanal gebunden. Auf der Partnerseite sind I1 und I2 mit Switch 1 verbunden, um mit KEY 1 einen einzigen LA-Kanal zu bilden. In ähnlicher Weise sind I3 und I4 mit Switch 2 verbunden, um mit KEY 2 einen einzigen LA-Kanal zu bilden.

Lassen Sie uns nun die folgenden Fälle betrachten, um die Notwendigkeit einer Link-Redundanz zu verstehen:

  • Fall 1: Switch 1 ist aktiv und Switch 2 ist ausgefallen

    In diesem Fall würde Cluster LA auf beiden Knoten aufhören, LacPDUs von Key2 zu empfangen, und würde beginnen, LacPDUs von Key1 zu empfangen. Auf beiden Knoten ist Cluster LA mit KEY 1 und I1 verbunden und I2 ist UP und der Kanal auf beiden Knoten wäre UP.

  • Fall 2: Switch1 geht aus und Switch2 wird UP

    In diesem Fall würde Cluster LA auf beiden Knoten aufhören, LacPDUs von Key1 zu empfangen, und würde beginnen, LacPDUs von Key2 zu empfangen. Auf beiden Knoten ist Cluster LA mit Key2 und I3 verbunden und I4 ist UP und der Kanal auf beiden Knoten wäre UP.

  • Fall 3: Sowohl Switch1 als auch Switch2 sind in Betrieb

    In diesem Fall ist es möglich, dass Cluster LA auf Node1 Key1 als Partner wählt und Cluster LA auf Node2 Key2 als Partner wählt. Das bedeutet, dass I1 auf Node1 und I4 auf Node2 Datenverkehr empfangen, was unerwünscht ist. Dies kann passieren, weil sich die LACP-Staatsmaschine auf Knotenebene befindet und ihre Partner nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ auswählt.

    Um diese Probleme zu lösen, wird die Link-Redundanz von dynamischem Cluster-LA unterstützt. Um die Link-Redundanz auf einem Kanal oder einer Schnittstelle zu konfigurieren, müssen Sie sie aktivieren und optional den Schwellendurchsatz wie folgt angeben:

    set channel CLA/1 -linkRedundancy ON -lrMinThroughput <positive_integer>

    Der Durchsatz der Partnerkanäle wird anhand des konfigurierten Schwellendurchsatzes überprüft. Der Partnerkanal, der den Schwellendurchsatz erfüllt, wird nach dem First-in-First-Out-Verfahren (FIFO) ausgewählt. Wenn keiner der Partnerkanäle den Schwellenwert erreicht oder wenn der Schwellendurchsatz nicht konfiguriert ist, wird der Partnerkanal mit der maximalen Anzahl von Links ausgewählt.

    Hinweis

    Der Schwellendurchsatz kann ab NetScaler 11 konfiguriert werden.

Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Verbindungsredundanz in einem Cluster mit LACP