Citrix SD-WAN Zentrum 11.4
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Zeitleisten-Steuerelemente

Die Zeitleiste oben auf der Seite “Fehler”, “Berichterstellung”, “Netzwerkkarte” und “Statistiken” enthält Steuerelemente, mit denen Sie den Zeitrahmen der aktuellen Ansicht einschränken können. Sie können einen Zeitrahmen von bis zu 30 Tagen Daten aus der aktuellen Datenbank anzeigen.

Hinweis

Basierend auf dem ausgewählten Zeitraum können Sie die historischen Daten unabhängig von der aktuellen Citrix SD-WAN-Netzwerkkonfiguration anzeigen.

Zeit

Sie können die folgenden Elemente verwenden, um einen Zeitrahmen für die aktuelle Ansicht festzulegen:

  • Time: Geben Sie das Datum und die Uhrzeit in das Feld Zeit ein, um das Ergebnis auf ein bestimmtes Datum und eine bestimmte Uhrzeit einzugrenzen. Das Format kann eines der folgenden sein:
    • Month Day, Year Hour:Minutes [am / pm ] For example: September 7, 2015 2:00pm.
    • MM/DD/YYYY HH:MM [am / pm ] For example: 09/07/2015 8:36am.
    • M/D/YY H:MM [am / pm ] For example: 9/7/15 10:14pm
  • Kalender - (Kalendersymbol) Klicken Sie auf das Kalendersymbol rechts neben dem Feld Zeit, und wählen Sie ein Datum aus, um die Ansichtsergebnisse auf dieses Datum zu beschränken.

    lokalisiertes Bild

  • Zeitlinie - Klicken Sie auf einen anderen Punkt auf einer Zeitachse, und ziehen Sie ihn an einen anderen Punkt, um einen Zeitrahmen von mindestens 30 Minuten auszuwählen.

    lokalisiertes Bild

  • Zuletzt: Stunden/Tag/Woche/Monat - Klicken Sie auf eine Option (Stunde, Tag, Woche oder Monat ), um die Ansichtsergebnisse auf diesen Zeitraum zu beschränken.

    lokalisiertes Bild

Modus

Der Zeitleistenmodus legt fest, wie die Zeitachse die Auswahl des Zeitrahmens interpretiert und wie automatische Aktualisierungen in der aktuellen Ansicht und im Dashboard widergespiegelt werden. Es gibt zwei Modusoptionen: Relativ(ausgewählter Zeitraum)und Absoluter Zeitraum(ausgewählter Zeitraum),wobei “Ausgewählter Zeitraum” der im Feld “Zeit” angegebene Zeitraum ist.

Zum Ändern des Zeitachsenmodus wählen Sie rechts oben in der Zeitachse im Dropdownmenü “Modus” die Option “Relativ” oder “Absolut”.

Relativer Modus

Wenn Sie den relativen Modus auswählen, wird mit der Zeitachse der Zeitrahmen als relativer Zeitraum behandelt. Wenn Sie die Ansicht speichern und später öffnen, sind die in der Ansicht dargestellten Informationen relativ zu dem Zeitpunkt, zu dem die Ansicht geöffnet wurde. Wenn Sie automatische Aktualisierungen aktiviert haben und eine Statistikaktualisierung erkannt wird, wird die Ansicht relativ zum zuletzt in der Datenbank aufgezeichneten Zeitpunkt aktualisiert.

Der aktuell angegebene Zeitrahmen wird in Klammern als Teil der Menüoption “Relativ” angezeigt. Wenn Sie beispielsweise “Letzter Tag” als Zeitraum auswählen, wird die Option “Relativ” angezeigt (1 Tag und dann 1 Minute).

Absoluter Modus

Wenn Sie “Absoluter Modus” auswählen, wird der für Zeit: festgelegte Zeitraum als absoluter (statischer) Punkt in der Zeit behandelt. Die Ansicht stellt immer die ausgewählte Zeit dar, auch wenn Sie die Ansicht speichern und zu einem späteren Zeitpunkt öffnen oder automatische Aktualisierungen aktivieren. Der aktuell angegebene Zeitrahmen wird in Klammern als Teil der Menüoption “Absolute” mit folgendem Format angezeigt:

Absolut(start_date start_time**– end_date end_time)

Wenn Sie beispielsweise Letzter: Tag als Zeitraum auswählen und das aktuelle Datum und die Uhrzeit 9/7 4:43 PM sind, wird bei der Option Absolute Folgendes angezeigt: Absolute (9/6 4:43 PM - 9/7 4:43 PM).

Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.

In diesem Artikel