Citrix SD-WAN Zentrum 11.4
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

IPSec-Tunnelbericht

IP-Sicherheitsprotokolle (IPSec) bieten Sicherheitsdienste wie Verschlüsselung sensibler Daten, Authentifizierung, Schutz vor Wiederholung und Datenvertraulichkeit für IP-Pakete.Encapsulating Security Payload (ESP) und Authentication Header (AH) sind die beiden IPSec-Sicherheitsprotokolle, die zur Bereitstellung dieser Sicherheitsdienste verwendet werden.

Im IPSec-Tunnelmodus ist das gesamte ursprüngliche IP-Paket durch IPSec geschützt. Das ursprüngliche IP-Paket wird umhüllt und verschlüsselt, und ein neuer IP-Header wird hinzugefügt, bevor das Paket über den VPN-Tunnel übertragen wird.

Weitere Informationen zum Konfigurieren von IPsec-Tunneln auf Citrix SD-WAN-Geräten finden Sie unter IPSec-Tunnelterminierung .

Citrix SD-WAN Center kann Ihnen den Status aller IPSec-Tunnel anzeigen, die in Ihrem Citrix SD-WAN-Netzwerk konfiguriert sind.

So zeigen Sie IPSec-Tunnelstatistikenan:

Navigieren Sie in Citrix SD-WAN Center zu Reporting > IPSec-Tunnels, und wählen Sie im Timeline-Control einen Zeitraum aus.

Sie können Berichte eines bestimmten Zeitrahmens auswählen und anzeigen, indem Sie die Zeitleistensteuerelemente verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Zeitleisten-Steuerelemente.

Sie können Berichtsansichten auch erstellen, speichern und öffnen. Weitere Informationen finden Sie unter Ansichten verwalten.

lokalisiertes Bild

Sie können die folgenden Metriken anzeigen:

  • Name: Anwendungsname.
  • Site: Name der Site.
  • Servicetyp: Typ des Dienstes.
  • Intranetdiensttyp: Typdes Intranetdiensts, der dem IPSec-Tunnel zugeordnet ist. Im Folgenden werden die Intranetdienste aufgeführt:
    • Standard
    • Microsoft Azure Virtual WAN
    • Zscaler
    • Citrix SaaS-Gateway
  • IPSec Worst State: Der schlechteste Zustand, der während des ausgewählten Zeitraums beobachtet wurde.
  • MTU: Maximale Übertragungseinheit — Größe des größten IP-Datagramms, das über eine bestimmte Verbindung übertragen werden kann.
  • TX-Bandbreite: übertragene Bandbreite.
  • RX-Bandwidth: empfangene Bandbreite.
  • TX-Pakete: Anzahl der übertragenen Pakete.
  • RX-Pakete: Anzahl der empfangenen Pakete.
  • Daten gelöscht: Daten wurden gelöscht, in Kbps.
  • Verworfene Pakete: Anzahl der verworfenen Pakete.

Hinweis

Klicken Sie auf das Einstellungssymbol, um die Metriken auszuwählen, die Sie anzeigen möchten.

Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
IPSec-Tunnelbericht