Citrix SD-WAN
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Sicheres Peering

Die Premium (Enterprise) Edition-Appliance kann im Rechenzentrum installiert werden und kann ein automatisches oder manuelles sicheres Peering initiieren, SSL-Profil erstellen und Serviceklasse verknüpfen und die Appliance mit einem Windows-Domänencontroller verbinden, sodass Benutzer/Administrator erweiterte Funktionen von eigenständigen WANOP verwenden können. -Appliance.

Im Folgenden werden die für Auto Secure Peering und manuelles Secure Peering unterstützten Bereitstellungsmodi aufgeführt:

Auto Secure Peering-Bereitstellungen:

So führen Sie automatisch sicheres Peering an eine PE-Appliance von einem eigenständigen WANOP/SDWAN SE/WANOP auf dem DC-Standort aus.

Schritte zum Initiieren dieser Bereitstellung:

  • Die WANOP DC-Einheit befindet sich im LISTEN ON-Modus (2312/Beliebiger nicht standardmäßiger Port) und Branch PE ist im CONNECT-TO Modus.
  • WANOP DC initiiert das automatische Secure Peering zu einer PE-Appliance, die die Private CA Certs und CERT KEY Pairs installiert und CONNECT-TO auf der PE-Appliance mit WANOPs LISTEN-ON IP konfiguriert.

So führen Sie automatisch sicheres Peering durch, das von der PE-Appliance am DC-Standort und der PE-Appliance für Zweigstandorte.

Schritte zum Initiieren dieser Bereitstellung:

  • Die PE-DC-Einheit befindet sich im LISTEN ON Modus (an Port 443). Branch PE befindet sich im CONNECT-TO-Modus.
  • Die PE-DC-Einheit initiiert ein automatisches sicheres Peering an eine PE-Zweig-Appliance, die die Private CA-Certs und CERT-KEY-Paare installiert und CONNECT-TO auf der PE-Zweig-Appliance mit der LISTEN-ON IP von DC PE konfiguriert.
  • LISTEN-ON IP for PE befindet sich in der Schnittstellen-IP, die der Routingdomäne zugeordnet ist, für die “Redirect to WANOP” aktiviert ist.

Auto Secure Peering wurde von PE Appliance am DC-Standort und Zweig mit WANOP/SDWAN SE Appliance initiiert.

Schritte zum Initiieren dieser Bereitstellung:

  • Die PE-DC-Einheit befindet sich im LISTEN ON Modus (an Port 443). Zweig WANOP/SD-WAN SE befindet sich im CONNECT-TO Modus.
  • Die PE-DC-Appliance initiiert ein automatisches sicheres Peering zu Branch WANOP/SD-WAN SE Appliance, das die Private CA Certs und CERT KEY Pairs installiert und CONNECT-TO auf der PE-Appliance mit der LISTEN-ON IP von DC PE konfiguriert.

Manuelle Secure Peering-Bereitstellungen:

Manuelles Secure Peering von der PE-Appliance am DC-Standort zur Branch PE-Appliance initiiert.

Schritte zum Initiieren dieser Bereitstellung:

  • Die PE-DC-Einheit befindet sich im LISTEN ON Modus (an Port 443). Branch PE befindet sich im CONNECT-TO-Modus.
  • LISTEN-ON IP for PE befindet sich in der Schnittstellen-IP, die der Routingdomäne zugeordnet ist, für die “Redirect to WANOP” aktiviert ist.
  • Laden Sie CA- und Cert Key-Paare Zertifikate manuell hoch, die von authentischer Quelle der Zertifizierungsstelle erhalten wurden.

Manuelles Secure Peering wurde von der PE-Appliance am DC-Standort zur Branch WANOP/SDWAN-SE Appliance initiiert.

Schritte zum Initiieren dieser Bereitstellung:

  • Die PE-DC-Einheit befindet sich im LISTEN ON Modus (an Port 443). Zweig WANOP/SD-WAN SE befindet sich im CONNECT-TO Modus.
  • LISTEN-ON IP for PE befindet sich in der Schnittstellen-IP, die der Routingdomäne zugeordnet ist, für die “Redirect to WANOP” aktiviert ist.
  • Laden Sie CA- und Cert Key-Paare Zertifikate manuell hoch, die von authentischer Quelle der Zertifizierungsstelle erhalten wurden.
Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Sicheres Peering