StoreFront 1912 LTSR reached end-of-life on 18-Dec-2024. It is recommended that you upgrade to a newer version of StoreFront.

X

Gateway
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Integrieren von Citrix Gateway und StoreFront

DerCitrix Virtual Apps and Desktops Assistent wird verwendet, um StoreFront in Citrix Gateway zu integrieren. Die Integration erleichtert den Zugriff auf gehostete virtuelle Desktops (XenDesktop) und gehostete virtuelle Windows-Apps (XenApp) über Citrix Gateway.

Für die nahtlose Integration von Citrix Gateway in StoreFront wird der Workflow des Assistenten für Citrix Virtual Apps and Desktops jetzt um die folgenden Funktionen erweitert.

  • Abrufen der Stores, die auf unterstütztem StoreFront konfiguriert sind: Die Stores, die auf unterstütztem StoreFront konfiguriert sind, können mit einem Klick abgerufen werden. Dies hilft, manuelle Eingriffe zu vermeiden und somit menschliche Fehler (Tippfehler) zu vermeiden.
  • Exportunterstützung für StoreFront-Konfigurationsdatei: Die Storefront-Konfigurationsdateien können über Citrix Gateway exportiert werden. Diese Datei kann dann heruntergeladen und schließlich auf einem unterstützten StoreFront-Server importiert werden. Sobald die Datei importiert wurde, schließt StoreFront die NetScaler-Integration ab.
  • StoreFront als Authentifizierungsserver: Die Authentifizierung wird vereinfacht, indem eine erweiterte Authentifizierungsaktion eingeführt wird, um StoreFront als Authentifizierungsserver für Authentifizierungsdienste zu verwenden.

Hinweis: Der Authentifizierungsserver kann auch für Bereitstellungen ohne Citrix Virtual Apps and Desktops verwendet werden.

Konfigurieren von Citrix Gateway für die Verwendung mit StoreFront

Voraussetzungen

Sie benötigen die folgenden Informationen, um NetScaler in StoreFront zu integrieren:

  • IP-Adresse des virtuellen Citrix Gateway-Servers
  • Vollqualifizierter Domänenname (FQDN) des StoreFront-Servers
  • Ein Serverzertifikat für Citrix Gateway
  • Details zum Authentifizierungsserver

Stellen Sie außerdem Folgendes sicher:

  • Firewall-Port zwischen Citrix Gateway und StoreFront ist geöffnet
  • StoreFront verfügt über LAN-Zugriff

So integrieren Sie StoreFront mit Citrix Gateway mit der Citrix Gateway-GUI:

  1. Navigieren Sie zu Konfiguration > Citrix Virtual Apps and Desktops.
  2. Klicken Sie auf Erste Schritte.
  3. Wählen Sie StoreFront und klicken Sie auf Weiter.
  4. Geben Sie die Werte für die folgenden Felder im Citrix Gateway-Bereich ein, und klicken Sie auf Weiter.

    • Gateway-FQDN — FQDN von Citrix Gateway
    • Gateway-IP-Adresse — IP-Adresse von Citrix Gateway
    • Port — Port für Citrix Gateway
  5. Importieren Sie die folgenden Dateien im Bereich Serverzertifikat, und klicken Sie auf Weiter. Zertifikatdatei - Serverzertifikat für Citrix Gateway.

  6. Geben Sie die folgenden Informationen im StoreFront- Bereich ein, und klicken Sie auf Weiter.

    • StoreFront-URL — URL des StoreFront-Servers
    • Receiver für Webpfad - Pfad zu Receiver für Website, die bereits auf StoreFront konfiguriert ist
    • Active Directory-Standarddomäne - Single Sign-On-Domäne für Single-Sign-On-Anwendungen im internen Netzwerk
    • URL derSecure Ticket Authority — Die URL der sicheren Ticketautorität. Dies ist in der Regel auf dem Delivery Controller vorhanden.

      Hinweis: Bei Auswahl von “ Stores abrufen Citrix Gateway kontaktiert StoreFront und gibt alle Stores Informationen zurück, die in StoreFront konfiguriert sind. Sie können dann den bevorzugten Store aus dem Dropdownmenü auswählen. Die Option “ Stores abrufen” funktioniert nur für den neuesten StoreFront-Server.

  7. Mit neuen Authentifizierungseinstellungen kann der Benutzer eine neue Authentifizierungsrichtlinie erstellen oder vorhandene Authentifizierungsrichtlinie verwenden.

    Um eine neue domänenbasierte Authentifizierungsrichtlinie zu erstellen, geben Sie die Werte für die folgenden Felder in ein, und klicken Sie auf Weiter.

  8. Wählen Sie Authentifizierungstyp - Wählen Sie Domäne aus dem Dropdownmenü

  9. Wählen Sie Neuen Server hinzufügen oder Vorhandenen Server basierend auf Ihren Anforderungen verwenden aus.

    • IP-Adresse — IP-Adresse für den Domänenserver
    • Port — Port des Domänenservers
    • Basis-DN - Der Basis-DN, unter dem sich Benutzer befinden
    • Dienstkonto - Das Konto, das zum Abfragen von Active Directory verwendet wird
    • Kennwort - Das Kennwort, das für die Anmeldung am Domänenserver erforderlich ist
    • Timeout - Die Zeitdauer, für die das Domain-Verzeichnis nachgeschlagen wird
    • Server-Anmeldenamensattribut - Das Namensattribut, das von der NetScaler-Appliance verwendet wird, um den externen Domänenserver oder ein Active Directory abzufragen.

    Sie können optional auf Verbindung testen klicken, um sicherzustellen, dass der Server erreichbar ist und gültige Anmeldeinformationen bereitgestellt werden.

    Hinweis:Wenn Sie eine vorhandene Authentifizierungsrichtlinie verwenden möchten, wählen Sie den erforderlichen Authentifizierungstyp aus der Dropdown-Liste Authentifizierungstyp auswählen aus und geben Sie die oben aufgeführten Informationen an.

  10. Klicken Sie auf der Seite Citrix Gateway-Einstellungen auf Fertig.

  11. Klicken Sie auf Datei herunterladen.

Im Folgenden werden die Konfigurationsschritte aufgeführt, die in der StoreFront-GUI erforderlich sind:

  1. Kopieren Sie die Datei Gatewayconfig.zip in StoreFront.
  2. Klicken Sie auf Stores.
  3. Wählen Sie Citrix Gateways verwaltenaus, und klicken Sie im Fenster **Citrix Gateways verwalten auf Link Importiert aus Datei** importieren.
  4. Klicken Sie unter Datei auswählen im Fenster NetScaler-Konfiguration importieren auf Weiter.
  5. Geben Sie unter Anmeldetyp auswählen optional eine Callback-URL an, damit StoreFront Kontakt mit Citrix Gateway aufnehmen kann, und klicken Sie auf Weiter.
  6. Klicken Sie unter Secure Ticket Authorities auf Weiter.
  7. Klicken Sie unter Änderungen überprüfen auf Weiter.
  8. Klicken Sie auf Fertig stellen.
Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Integrieren von Citrix Gateway und StoreFront