ADC
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Gruppieren von Datensätzen nach Attributwerten

Statistische Informationen wie die Anzahl der Zugriffe auf eine bestimmte URL insgesamt und pro Client sowie die Gesamtzahl der GET und POST-Anfragen pro Client können wertvolle Einblicke in die Frage geben, ob Ihre Ressourcen erweitert werden müssen, um den Bedarf zu erfüllen oder für die Lieferung optimiert zu werden. Um solche Statistiken zu erhalten, müssen Sie einen entsprechenden Satz von Selektorausdrücken verwenden und dann den Pattern-Parameter im Befehl stat stream identifier verwenden. Die Gruppierung basiert auf dem Muster, das im Befehl angegeben ist. Die Gruppierung kann gleichzeitig für die Werte mehrerer Ausdrücke durchgeführt werden.

In der Befehlszeilenschnittstelle können Sie die Ausgabe anhand von Mustern Ihrer Wahl gruppieren. Im Konfigurationsprogramm hängt das Muster von den Auswahlmöglichkeiten ab, die Sie beim Drilldown durch die Werte verschiedener Selektorausdrücke treffen. Betrachten Sie beispielsweise einen Selektor, der die Ausdrücke HTTP.REQ.URL, CLIENT.IP.SRC und HTTP.REQ.LB_VSERVER.NAME in dieser Reihenfolge hat. Auf der Statistik-Homepage werden Symbole für jeden dieser Ausdrücke angezeigt. Wenn Sie auf das Symbol für klicken CLIENT.IP.SRC, basiert die Ausgabe auf den Mustern ?. Die Ausgabe zeigt Statistiken für jede Client-IP-Adresse an. Wenn Sie auf eine IP-Adresse klicken, basiert die Ausgabe auf den Muster* <IP address> ? und? <IP address> * wobei die IP-Adresse <IP address> ist, die Sie ausgewählt haben. Wenn Sie in der resultierenden Ausgabe auf eine URL klicken, wird das verwendete Muster verwendet<URL> <IP address> ?.

So gruppieren Sie die Datensätze anhand der Werte von Selektorausdrücken mit der Befehlszeilenschnittstelle

Geben Sie an der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein, um die Datensätze anhand eines Selektorausdrucks zu gruppieren:

stat stream identifier <name> [<pattern> ...]

In den folgenden Beispielen wird ein anderes Muster verwendet, um die Auswirkungen des Musters auf die Ausgabe des Befehls stat stream identifier zu demonstrieren. Die Selektorausdrücke sind HTTP.REQ.URL und HTTP.REQ.HEADER (UserHeader) in dieser Reihenfolge. Die Anforderungen enthalten einen benutzerdefinierten Header, dessen Name UserHeader ist. Beachten Sie, dass sich in den Beispielen ein bestimmter statistischer Wert ändert, wie durch die Gruppierung bestimmt, aber die Summe der Werte für ein bestimmtes Feld bleibt gleich.

Beispiel 1

Im folgenden Befehl ist das verwendete Muster? ?. Die Appliance gruppiert die Ausgabe nach den Werten, die für beide Selektorausdrücke gesammelt wurden. Die Zeilenüberschriften bestehen aus den Ausdruckswerten, die durch ein Fragezeichen (?) getrennt sind. Die Zeile mit dem Header /mysite/mypage1.html? Ed zeigt Statistiken für Anfragen des Benutzers Ed für die URL /mysite/mypage1.html.

Hinweis:

Sie müssen sicherstellen, dass Sie den folgenden Befehl mit “?”statt “?”. Beispiel: Wenn Selektor einen Ausdruck verwendet - client.ip.src und client.tcp.srcport. Der Stat-Befehl, um die Ausgabe auf den für den Selektor gesammelten Werten zu gruppieren, ist ‘stat stream identifier myidentifier? ? -FullValues’ wie unten angegeben.

> stat stream identifier myidentifier ? ? -fullValues Stream Session statistics Req BandW /mysite/mypage2.html?Grace 1 2553 /mysite/mypage1.html?Grace 2 4 /mysite/mypage1.html?Ed 8 16 /mysite/mypage2.html?Joe 1 2554 /mysite/mypage1.html?Joe 5 10 /mysite/?Joe 1 4 RspTime Conn /mysite/mypage2.html?Grace 0 0 /mysite/mypage1.html?Grace 0 0 /mysite/mypage1.html?Ed 0 0 /mysite/mypage2.html?Joe 0 0 /mysite/mypage1.html?Joe 0 0 /mysite/?Joe 6 0 Done

Beispiel 2

Im folgenden Befehl ist das verwendete Muster *?. Die Appliance gruppiert die Ausgabe nach den Werten, die für den zweiten Ausdruck HTTP.REQ.HEADER (UserHeader) gesammelt wurden. Die Zeilen zeigen Statistiken für alle Anfragen von Benutzern Grace, Ed und Joe an.

Hinweis:

Stellen Sie sicher, dass Sie den folgenden Befehl mit “?”statt “?”.

> stat stream identifier myidentifier * ? Stream Session statistics Req BandW RspTime Conn Grace 3 2557 0 0 Ed 8 16 0 0 Joe 7 2568 6 0 Done

Beispiel 3

Im folgenden Befehl ist das verwendete Muster? *, das ist das Standardmuster. Die Ausgabe wird nach den Werten gruppiert, die für den ersten Selektorausdruck gesammelt wurden. Jede Zeile zeigt Statistiken für eine URL an.

Hinweis:

Stellen Sie sicher, dass Sie den folgenden Befehl mit “?”statt “?”.

> stat stream identifier myidentifier ? * -fullValues Stream Session statistics Req BandW /mysite/mypage2.html 2 5107 /mysite/mypage1.html 15 30 /mysite/ 1 4 RspTime Conn /mysite/mypage2.html 0 0 /mysite/mypage1.html 0 0 /mysite/ 6 0 Done

Beispiel 4

Im folgenden Befehl wird das verwendete Muster verwendet * *. Die Appliance zeigt einen Satz kollektiver Statistiken für alle empfangenen Anforderungen ohne Zeilentitel an.

> stat stream identifier myidentifier * * Stream Session statistics Req BandW RspTime Conn 18 5141 6 0 Done

Beispiel 5

Im folgenden Befehl lautet das Muster /mysite/mypage1.html *. Die Appliance zeigt einen Satz kollektiver Statistiken für alle Anfragen an, die für die URL /mysite/mypage1.html empfangen wurden, ohne Zeilentitel.

> stat stream identifier myidentifier /mysite/mypage1.html * Stream Session statistics Req BandW RspTime Conn 15 30 0 0 Done
Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Gruppieren von Datensätzen nach Attributwerten