ADC
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Klassische und erweiterte Richtlinienausdrücke

Einer der grundlegendsten Komponenten einer Richtlinie ist ihre Regel. Eine Richtlinienregel ist ein logischer Ausdruck, der es der Richtlinie ermöglicht, Datenverkehr zu analysieren. Der Großteil der Funktionalität der Richtlinie wird von ihrem Ausdruck abgeleitet.

Ein Ausdruck entspricht den Merkmalen von Datenverkehr oder anderen Daten mit einem oder mehreren Parametern und Werten. Beispielsweise kann ein Ausdruck den Citrix ADC ermöglichen, Folgendes zu erreichen:

  • Bestimmen Sie, ob eine Anforderung ein Zertifikat enthält.
  • Bestimmen Sie die IP-Adresse eines Clients, der eine TCP-Anforderung gesendet hat.
  • Identifizieren Sie die Daten, die eine HTTP-Anforderung enthält (z. B. eine beliebte Kalkulationstabelle oder Textverarbeitungsanwendung).
  • Berechnen Sie die Länge einer HTTP-Anforderung.

Allgemeine Informationen zu klassischen Ausdrücken

Klassische Ausdrücke ermöglichen es Ihnen, grundlegende Merkmale von Daten auszuwerten. Sie haben eine strukturierte Syntax, die String-Matching und andere Operationen durchführt.

Im Folgenden sind ein paar einfache Beispiele für klassische Ausdrücke:

  • Eine HTTP-Antwort enthält einen bestimmten Typ von Cache Control-Header.

res.http.header Cache-Control contains public

  • Eine HTTP-Antwort enthält Bilddaten.

res.http.header Content-Type contains image

  • Eine SSL-Anforderung enthält ein Zertifikat.

req.ssl.client.cert exists

Informationen zu erweiterten Richtlinienausdrücken

Jedes Feature, das Standard-Syntaxrichtlinien verwendet, verwendet auch erweiterte Ausdrücke. Informationen darüber, welche Funktionen erweiterte Richtlinien verwenden, finden Sie in der Tabelle Citrix ADC Feature, Richtlinientyp und Richtlinienverwendung.

Erweiterte Richtlinienausdrücke haben einige andere Verwendungszwecke. Zusätzlich zum Konfigurieren von erweiterten Ausdrücken in Richtlinienregeln konfigurieren Sie erweiterte Ausdrücke in den folgenden Situationen:

  • Integriertes Caching:

    Sie verwenden erweiterte Richtlinienausdrücke, um einen Selektor für eine Inhaltsgruppe im integrierten Cache zu konfigurieren.

  • Lastenausgleich:

    Sie verwenden erweiterte Richtlinienausdrücke, um Tokenextraktion für einen virtuellen Lastausgleichsserver zu konfigurieren, der die TOKEN-Methode für den Lastenausgleich verwendet.

  • Umschreiben:

    Sie verwenden erweiterte Richtlinienausdrücke, um Umschreibaktionen zu konfigurieren.

  • Preisbasierte Richtlinien:

    Sie verwenden erweiterte Richtlinienausdrücke, um Limitselektoren zu konfigurieren, wenn Sie eine Richtlinie konfigurieren, um die Rate des Datenverkehrs zu verschiedenen Servern zu steuern.

Im Folgenden finden Sie einige einfache Beispiele für erweiterte Richtlinienausdrücke:

  • Eine HTTP-Anforderungs-URL enthält nicht mehr als 500 Zeichen.

http.req.url.length \<= 500

  • Eine HTTP-Anforderung enthält ein Cookie, das weniger als 500 Zeichen enthält.

http.req.cookie.length \< 500

  • Eine HTTP-Anforderungs-URL enthält eine bestimmte Textzeichenfolge.

http.req.url.contains(".html")

Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Klassische und erweiterte Richtlinienausdrücke