ADC
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Hinweise zum Format von HTTP-Anfragen und -Antworten

Die Citrix ADC Appliance überprüft nicht die Gültigkeit der HTTP-Callout-Anforderung. Bevor Sie HTTP-Callouts konfigurieren, müssen Sie daher das Format einer HTTP-Anforderung kennen. Sie müssen auch das Format einer HTTP-Antwort kennen, da beim Konfigurieren eines HTTP-Callouts Ausdrücke konfiguriert werden, die die Antwort vom HTTP-Callout-Agent auswerten.

Dieser Abschnitt umfasst die folgenden Abschnitte:

  • Format einer HTTP-Anfrage
  • Format einer HTTP-Antwort

Format einer HTTP-Anfrage

Eine HTTP-Anforderung enthält eine Reihe von Zeilen, die jeweils mit einem Wagenrücklauf und einem Zeilenvorschub versehen sind <CR><LF> or \r\n.

Die erste Zeile einer Anforderung (die Nachrichtenzeile) enthält die HTTP-Methode und das Ziel. Beispielsweise enthält eine Nachrichtenzeile für eine GET-Anforderung das Schlüsselwort GET und eine Zeichenfolge, die das abzurufende Objekt darstellt, wie im folgenden Beispiel gezeigt:

GET /mysite/mydirectory/index.html HTTP/1.1\r\n

Der Rest der Anforderung enthält HTTP-Header, einschließlich eines erforderlichen Host-Headers und gegebenenfalls eines Nachrichtentextes.

Die Anfrage endet mit einer Bankverbindung (ein Extra<CR><LF> or \r\n).

Es folgt ein Beispiel für eine Anfrage:

Get /mysite/index.html HTTP/1.1\r\n Host: 10.101.101.10\r\n Accept: \*/\*\r\n \r\n

Format einer HTTP-Antwort

Eine HTTP-Antwort enthält eine Statusmeldung, HTTP-Header der Antwort-Antwort und das angeforderte Objekt oder, wenn das angeforderte Objekt nicht bereitgestellt werden kann, eine Fehlermeldung.

Es folgt ein Beispiel für eine Antwort:

HTTP/1.1 200 OK\r\n Content-Length: 55\r\n Content-Type: text/html\r\n Last-Modified: Wed, 12 Aug 1998 15:03:50 GMT\r\n Accept-Ranges: bytes\r\n ETag: “04f97692cbd1:377”\r\n Date: Thu, 19 Jun 2008 19:29:07 GMT\r\n \r\n <55-character response>
Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Hinweise zum Format von HTTP-Anfragen und -Antworten