ADC
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Konfigurieren von richtlinienbasierten Routen

Policy-basiertes Routingentscheidungen anhand von Kriterien, die Sie angeben. Eine richtlinienbasierte Route (PBR) gibt Kriterien für die Auswahl von Paketen und in der Regel einen nächsten Hop an, an den die ausgewählten Pakete gesendet werden sollen. Beispielsweise können Sie die Citrix ADC Appliance so konfigurieren, dass ausgehende Pakete von einer bestimmten IP-Adresse oder einem bestimmten Bereich an einen bestimmten Next Hop Router weitergeleitet werden. Jedes Paket wird mit jedem konfigurierten PBR in der durch die angegebenen Prioritäten festgelegten Reihenfolge abgeglichen, bis eine Übereinstimmung gefunden wird. Wenn keine Übereinstimmung gefunden wird oder wenn die passende PBR eine DENY-Aktion angibt, wendet Citrix ADC die Routingtabelle für normales zielbasiertes Routing an.

Ein PBR basiert Routing Entscheidungen für die Datenpakete auf Parametern wie Quell-IP-Adresse, Quellport, Ziel-IP-Adresse, Ziel-Port, Protokoll und Quell-MAC-Adresse. Ein PBR definiert die Bedingungen, die ein Paket erfüllen muss, damit der Citrix ADC das Paket weiterleiten kann. Diese Aktionen werden als Verarbeitungsmodi bezeichnet. Die Verarbeitungsmodi sind:

  • ALLOW. Die Appliance sendet das Paket an den angegebenen Next-Hop-Router.
  • DENY. Citrix ADC wendet die Routingtabelle für normales zielbasiertes Routing an.

Sie können PBRs für ausgehenden IPv4- und IPv6-Datenverkehr erstellen.

Viele Benutzer beginnen damit, PBRs zu erstellen und sie dann zu ändern. Um eine neue PBR zu aktivieren, müssen Sie sie anwenden. Um eine PBR zu deaktivieren, können Sie sie entweder entfernen oder deaktivieren. Sie können die Prioritätsnummer eines PBR ändern, um ihm eine höhere oder niedrigere Priorität zu geben.

Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Konfigurieren von richtlinienbasierten Routen