Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)
Nachbarerkennung
Neighbor Discovery (ND) ist eines der wichtigsten Protokolle von IPv6. Es handelt sich um ein message-basiertes Protokoll, das die Funktionalität des Address Resolution Protocol (ARP), des Internet Control Message Protocol (ICMP) und der Routererkennung kombiniert. ND ermöglicht es Knoten, ihre Link-Layer-Adressen anzukündigen und die MAC-Adressen oder Link-Layer-Adressen der benachbarten Knoten abzurufen. Dieser Prozess wird durch das Neighbor Discovery-Protokoll (ND6) ausgeführt.
Die Nachbarermittlung kann die folgenden Funktionen ausführen:
- Routererkennung: Ermöglicht einem Host, die lokalen Router auf einem angeschlossenen Link zu erkennen und automatisch einen Standard-Router zu konfigurieren.
-
Präfixermittlung: Ermöglicht dem Host, die Netzwerkpräfixe für lokale Ziele zu ermitteln.
Hinweis: Die Citrix ADC Appliance unterstützt keine Präfixerkennung.
- Parametererkennung: Ermöglicht einem Host, zusätzliche Betriebsparameter zu erkennen, wie MTU und das Standard-Hop-Limit für ausgehenden Datenverkehr.
- Automatische Adresskonfiguration: Ermöglicht Hosts, IP-Adressen für Schnittstellen mit und ohne statusbehaftete Adresskonfigurationsdienste wie DHCPv6 automatisch zu konfigurieren. Citrix ADC unterstützt keine automatische Adresskonfiguration für globale IPv6-Adressen.
- Adressenauflösung: Entspricht ARP in IPv4, ermöglicht es einem Knoten, die IPv6-Adresse eines benachbarten Knotens in seine Link-Layer-Adresse aufzulösen.
- Neighbor Unerreichbarkeitserkennung: Ermöglicht einem Knoten, den Erreichbarkeitsstatus eines Nachbarn zu bestimmen.
- Erkennung doppelter Adressen: Ermöglicht einem Knoten, um zu bestimmen, ob eine NSIP-Adresse bereits von einem benachbarten Knoten verwendet wird.
- Umleitung: Entspricht der IPv4-ICMP-Umleitungsnachricht, ermöglicht es einem Router, den Host zu einer besseren First-Hop-IPv6-Adresse umzuleiten, um ein Ziel zu erreichen.
Hinweis: Die Citrix ADC Appliance unterstützt keine IPv6-Umleitung.
Konfigurationsschritte
Die Konfiguration der Nachbarermittlung umfasst die folgenden Aufgaben:
- Hinzufügen von IPv6-Nachbarn
- (Optional) Entfernen von IPv6-Nachbarn
CLI-Verfahren
So fügen Sie einen IPv6-Nachbarn mit der CLI hinzu:
Geben Sie an der Eingabeaufforderung Folgendes ein:
- add nd6 <neighbor> <mac> <ifnum> [-vlan <integer>]
- sh nd6
Beispiel:
> add nd6 2001::1 00:04:23:be:3c:06 1/1 –vlan 1
Done
> show nd6
Neighbor MAC-Address(Vlan, Interface) State TIME
-------- ---------------------------- ----- --------
1) ::1 00:d0:68:0b:58:da( 1, LO/1) REACHABLE PERMANENT
2) fe80::2d0:68ff:fe0b:58da 00:d0:68:0b:58:da( 1, LO/1) REACHABLE PERMANENT
3) 2001::1 00:04:23:be:3c:06( 1, 1/1) REACHABLE STATIC
Done
So entfernen Sie einen Nachbarermittlungseintrag mithilfe der Befehlszeilenschnittstelle:
Geben Sie an der Eingabeaufforderung Folgendes ein:
- rm nd6 <Neighbor> -vlan <VLANID>
Beispiel:
rm nd6 3ffe:100:100::1 -vlan 1
So entfernen Sie alle Nachbarermittlungseinträge mithilfe der Befehlszeilenschnittstelle:
Geben Sie an der Eingabeaufforderung Folgendes ein:
- löschen nd6
GUI-Verfahren
So fügen Sie mit der GUI einen IPv6-Nachbarn hinzu:
Navigieren Sie zu System > Netzwerk > IPv6-Nachbarn, und fügen Sie einen neuen IPv6-Nachbarn hinzu.
So entfernen Sie einen Neighbor Discovery-Eintrag mit der GUI:
Navigieren Sie zu System > Netzwerk > IPv6-Nachbarn, löschen Sie den IPv6-Nachbarn.
So entfernen Sie alle Nachbarermittlungseinträge mit der GUI:
Navigieren Sie zu System > Netzwerk > IPv6-Nachbarn, und klicken Sie auf Löschen .