ADC
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Richtlinien

Die Web App Firewall verwendet zwei Arten von Richtlinien: Firewallrichtlinien und Überwachungsrichtlinien. Firewall-Richtlinien steuern, welcher Datenverkehr an die Web App Firewall gesendet wird. Überwachungsrichtlinien steuern den Protokollserver, an den die Web App Firewall-Protokolle gesendet werden.

Firewall-Richtlinien können komplex sein, da die Richtlinienregel aus mehreren Ausdrücken in der NetScaler-Ausdruckssprache bestehen kann. Dabei handelt es sich um eine vollwertige objektorientierte Programmiersprache, die mit extremer Präzision genau definieren kann, welche Verbindungen gefiltert werden sollen. Da Firewallrichtlinien im Kontext der Web App Firewall funktionieren, müssen sie bestimmte Kriterien erfüllen, die damit zusammenhängen, wie die Web App Firewall funktioniert und welcher Datenverkehr von ihr angemessen gefiltert wird. Solange Sie diese Kriterien berücksichtigen, ähneln Firewallrichtlinien jedoch den Richtlinien für andere NetScaler-Funktionen. Die Anweisungen hier versuchen nicht, alle Aspekte des Schreibens von Firewall-Richtlinien zu behandeln, sondern bieten nur eine Einführung in die Richtlinien und behandeln die Kriterien, die nur für die Web App Firewall gelten.

Die Überwachung von Richtlinien ist einfach, da die Richtlinienregel immer ns_true lautet. Sie müssen nur den Protokollserver angeben, an den Sie Protokolle senden möchten, die Protokollierungsstufen, die Sie verwenden möchten, und einige weitere Kriterien, die detailliert erläutert werden.

Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Richtlinien