ADC
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Signaturaktualisierungen bei Hochverfügbarkeitsbereitstellung und Build-Upgrades

Die Signaturaktualisierung erfolgt auf dem primären Knoten. Während die Signaturen auf dem primären Knoten aktualisiert werden, werden die aktualisierten Dateien gleichzeitig mit dem sekundären Knoten synchronisiert.

Die Standardsignatur wird immer zuerst aktualisiert, und dann werden die restlichen benutzerdefinierten Signaturen aktualisiert.

Herstellen einer Verbindung mit Amazon AWS

Der Standard-Routen-NSIP wird verwendet, um eine Verbindung mit Amazon AWS herzustellen. Wenn es ein bestimmtes Anwendungsfallszenario gibt, in dem SNIP verwendet wird, und wenn mehrere SNIPs vorhanden sind, wird der erste, der die ARP-Antwort von der Hosting-Site empfängt, die Route enthalten.

Signaturaktualisierungen bei Versions-Upgrades

Im Falle eines Upgrades, wenn der NS eine ältere Basisversion für die Signaturen hat, wird *Standardsignatur automatisch aktualisiert, wenn eine neuere Signaturversion verfügbar ist.

Wenn sich das Schema geändert hat, wird die Schemaversion aller Signaturobjekte aktualisiert, wenn die Version aktualisiert wird.

Bei der Basisversion der benutzerdefinierten Signaturen unterscheidet sich das Verhalten in Release 10.5 gegenüber Version 11.0.

In Release 10.5 wurde nur die Standardsignatur aktualisiert, und die Basisversion der restlichen Signaturen blieb nach dem Build-Upgrade unverändert.

In Release 11.0 hat sich dieses Verhalten geändert. Wenn die Appliance aktualisiert wird, um einen neuen Build zu installieren, werden nicht nur das Signaturobjekt *Default, sondern alle anderen benutzerdefinierten Signaturen, die derzeit in der Appliance vorhanden sind, ebenfalls aktualisiert und haben nach dem Build-Upgrade dieselbe Version.

Sowohl in 10.5 als auch 11.0 Release-Builds werden die *Default Signatures sowie alle Signaturen, die ungleich Null sind, automatisch auf die neueste veröffentlichte Signaturversion aktualisiert und haben dieselbe Basisversion.

Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Signaturaktualisierungen bei Hochverfügbarkeitsbereitstellung und Build-Upgrades