ADC
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Speicher

Im Folgenden finden Sie einige der bewährten Methoden, die Sie bei Problemen mit der Verwendung des Speichers der Web App Firewall beachten sollten:

Verwendung des Befehls nsconmsg:

  • Suchen Sie nach globalen Speicherstatistiken, um festzustellen, dass genügend Speicher im System vorhanden ist und keine Speicherzuordnungsfehler auftreten, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:

    * *- nsconmsg -d memstats

  • Beachten Sie die aktuell zugewiesenen und maximalen Speichergrenzen für Appsecure, IP-Reputation, Cache und Komprimierung, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:

    nsconmsg -d memstats | egrep -i APPSECURE|IPREP|CACHE|CMP

  • Überprüfen Sie appfw, DHT, IP-Reputation Aktivitätszähler, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:

    nsconmsg -g as -g appfwreq_ -g iprep -d current

  • Überprüfen Sie alle Fehlerindikatoren der Web App Firewall, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:

    nsconmsg -g as_ -g appfwreq_ -g iprep_ -d stats | grep err

  • Überprüfen Sie alle Systemfehlerindikatoren, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:

    nsconmsg -g err -d current

  • Prüfen Sie nach CPU-, APPFWREQ-, AS-und DHT-Leistungsindikatoren, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:

    nsconmsg -g cc_cpu_use -g appfwreq -g as -g dht -d current

  • Überprüfen Sie den konfigurierten Cache-Speicher, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:

  • show cacheparameter

  • Überprüfen Sie den konfigurierten Speicher, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:

    nsconmsg -d memstats | egrep -i CACHE

  • Identifizieren der Speicherverteilung in Komponenten und Objekten der Web App Firewall:

AS_OBJ_-Speicher anzeigen:

nsconmsg -K newnslog -d stats | grep AS_OBJ | egrep -v AppFW_cpu0|total | sort -k3

AS_COMPONENT_Speicher anzeigen:

nsconmsg -K newnslog -d stats | grep AS_COMPONENT | egrep -v AppFW_cpu0|total | sort –k3

Überprüfen Sie die Anzahl der lebenden Sitzungen, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:

Monitor/Plotten der aktiven Sitzung:

nsconmsg -g as_alive_sessions -d current

Monitor/Plot insgesamt zugewiesene, kostenlose, aktualisierte Sitzungen:

  • nsconmsg -g as_tot_alloc_sessions -g as_tot_free_sessions -d current
  • nsconmsg -g as_tot_update_sessions -d current

Reduzieren Sie bei Bedarf das Sitzungszeitlimit, um sicherzustellen, dass Sitzungslimits nicht verwendet werden, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:

set appfwsettings -sessionTimeout <300>

Legen Sie bei Bedarf die maximale Lebensdauer der Sitzung fest, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:

set appfwsettings -sessionLifetime <7200>

Überprüfen des zugewiesenen und genutzten Speichers

So überprüfen Sie den gesamten zugewiesenen Speicher und den verwendeten Speicher:

  • Verwenden Sie den Befehl nsconmsg —d memstats . Beachten Sie das Feld MEM_APPSECURE .
  • Verwenden Sie den Befehl stat appfw, um Informationen über den Verbrauch zu erhalten.

Die Web App Firewall löscht die Protokolle nach einer bestimmten Zeit oder Größe nicht automatisch.

  • All AppFw logs are archived in the */var/log/ns.log* -Datei. Die Datei ns.log führt den Rollover-Task aus.

Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link:<http://support.citrix.com/article/CTX121898>

Erhöhen des Speichers der Web App Firewall:

  • Es gibt keine CLI-Option, um den Speicher der Web App Firewall zu erhöhen. Der Web App Firewall -Speicher ist plattformspezifisch.
  • Sie können die Option nsapimgr verwenden, um den Speicher zu erhöhen, dies wird jedoch nicht empfohlen.

Der maximal zulässige Speicher für die Web App Firewall wird von der Plattform bestimmt, und das Deaktivieren des IC wirkt sich nicht auf die Speicherzuweisung aus.

Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Speicher