Citrix SD-WAN
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Hochverfügbarkeit (HA) für einen Zweigknoten

Gehen Sie folgendermaßen vor, um Hochverfügbarkeit für den Zweigstandort zu konfigurieren:

  1. Wählen Sie auf der Registerkarte Sites den Zweig aus, für den Sie HA konfigurieren möchten. Klicken Sie auf das Dropdownmenü Sites anzeigen, und wählen Sie einen Zweigstandort aus. Wählen Sie nun Hochverfügbarkeit für den Zweigstandort aus. Das Konfigurationsformular für hohe Verfügbarkeit wird angezeigt.

    lokalisierte Grafik

  2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Hochverfügbarkeit aktivieren.

    Dadurch wird die hohe Verfügbarkeit für den Standort aktiviert und die erste Ebene von Feldern für die Konfiguration aktiviert. Ein rotes Sternchen (*) gibt ein Pflichtfeld an, in dem Sie einen nicht standardmäßigen Wert eingeben müssen.

    lokalisierte Grafik

  3. Geben Sie die grundlegenden Parameterwerte für hohe Verfügbarkeit für das HA-Paar ein.

  4. Geben Sie Folgendes ein, oder wählen Sie es aus:

    • HA-Appliance-Name — Dies ist der Name der HA (sekundäre) Client-Appliance.

    Hinweis

    Um den Modus für eine Site zu ändern oder anzugeben, öffnen Sie den Zweig Grundeinstellungen für die Site und wählen Sie den Modus aus dem Dropdown-Menü Modus aus. Die Optionen sind: Client, primärer MCNoder sekundärer MCN. Wählen Sie für eine Zweigstands-Appliance Client als Modus aus.

    • Failover-Zeit — Gibt die Wartezeit (in Millisekunden) an, nachdem der Kontakt mit der primären Client-Appliance verloren gegangen ist, bevor die Standby-Client-Appliance aktiv wird.
    • Gemeinsam genutzter Basis-MAC — Dies ist die gemeinsame MAC-Adresse für die HA-Paar-Appliances
    • Primär/Sekundär austauschen (Kontrollkästchen) — Wenn diese Option aktiviert ist und beide Appliances im HA-Paar gleichzeitig auftauchen, wird die sekundäre Client-Appliance zur primären Client-Appliance für den Standort und hat Vorrang.
    • Primäre Rückgewinnung (Kontrollkästchen) — Wenn diese Option aktiviert ist, ruft die designierte primäre Client-Appliance die Kontrolle beim Neustart nach einem Failover-Ereignis zurück.
  5. Klicken Sie rechts neben HA IP Interfaces auf+.

    Dadurch wird ein neuer leerer Eintrag in der Tabelle HA-IP-Schnittstellen hinzugefügt und der Eintrag für die Bearbeitung aktiviert.

    lokalisierte Grafik

  6. Geben Sie die HA-IP-Schnittstellen für den Zweigstandort ein.

  7. Wählen oder geben Sie Folgendes ein:

    • Virtuelle Schnittstelle — Dies ist die virtuelle Schnittstelle, die für die Kommunikation zwischen den Appliances im HA-Appliance-Paar verwendet wird.
    • Primär — Dies ist die eindeutige virtuelle IP-Adresse für die primäre Client-Appliance für diesen Standort. Die sekundäre Appliance verwendet diese für die Kommunikation mit der primären Client-Appliance.
    • Sekundär — Dies ist die eindeutige virtuelle IP-Adresse für die sekundäre Client-Appliance für diesen Standort. Die primäre Appliance verwendet diese für die Kommunikation mit der sekundären Client-Appliance.
  8. Klicken Sie rechts neben der Tabelle Externe Nachverfolgung auf + . Dadurch wird der Tabelle ein neuer leerer Eintrag hinzugefügt und zur Bearbeitung geöffnet.

  9. Geben Sie die IP-Adresse des externen Trackers ein.

  10. Geben Sie die IP-Adresse des externen Geräts ein, das auf ARP-Anforderungen bezüglich des Status der primären Client-Appliance reagiert.

  11. Klicken Sie auf Übernehmen.

    Dadurch werden die neuen Hochverfügbarkeits-Konfigurationseinstellungen zur Zweigstandortskonfiguration hinzugefügt.

Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Hochverfügbarkeit (HA) für einen Zweigknoten