Citrix SD-WAN
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Inlinemodus

Dieser Artikel enthält die Details zur Konfiguration eines Zweigs mit dem Inline-Bereitstellungsmodus. In diesem Modus scheint die SD-WAN-Appliance eine Ethernet-Brücke zu sein. Die meisten SD-WAN-Appliance-Modelle verfügen über eine Fail-to-Wire-Feature (Ethernet-Bypass) für den Inlinemodus. Wenn die Stromversorgung ausfällt, schließt sich ein Relais und die Eingangs- und Ausgangsanschlüsse werden elektrisch angeschlossen, so dass das Ethernet-Signal von einem Port zum anderen weitergeleitet wird. Im Fail-to-Wire-Modus sieht die SD-WAN-Appliance wie ein Cross-Over-Kabel aus, das die beiden Anschlüsse verbindet.

Im folgenden Diagramm Schnittstellen 1/1 und 1/2 sind Hardware-Bypass-Paare und werden Fail-to-Wire verbinden den Core mit der Kante MPLS Router. Die Schnittstellen 1/3 und 1/4 sind auch Hardware-Bypass-Paare und werden Fail-to-Wire verbinden den Core mit der Edge-Firewall.

Inlinemodus

Konfiguration der Inline-Bereitstellung von Zweigstandort

Im Folgenden sind die Konfigurationsschritte auf hoher Ebene zum Konfigurieren von Zweigstandort für die Inline-Bereitstellung aufgeführt:

  1. Erstellen Sie eine Zweigwebsite.
  2. Füllen Sie Schnittstellengruppen basierend auf angeschlossenen Ethernet-Schnittstellen aus.
  3. Erstellen Sie eine virtuelle IP-Adresse für jede virtuelle Schnittstelle.
  4. Füllen Sie WAN-Verbindungen basierend auf physischer Rate und nicht mit Burst-Geschwindigkeiten mithilfe von Internet- und MPLS-Links.
  5. Füllen Sie Routen aus, wenn mehr Subnetze in der LAN-Infrastruktur vorhanden sind.

So erstellen Sie eine Zweigwebsite

  1. Navigieren Sie zu Konfigurationseditor > Sitesund klicken Sie auf + Schaltfläche Hinzufügen .
  2. Behalten Sie die Standardeinstellungen bei, wenn Sie nicht dazu aufgefordert werden.

    Inline-Modus fügt Site hinzu

    Grundeinstellung im Inline-Modus

So füllen Sie Schnittstellengruppen basierend auf angeschlossenen Ethernet-Schnittstellen aus

  1. Navigieren Sie im Konfigurations-Editor zu Sites > Site anzeigen > [Client-Site-Name] > Schnittstellengruppen. Klicken Sie auf +, um Schnittstellen hinzuzufügen, die verwendet werden sollen. Für den Inline-Modus werden jeder Schnittstellengruppe zwei Ethernet-Schnittstellen zugewiesen.

  2. Der Bypass-Modus ist auf Fail-to-Wire-Modus eingestellt und Bridge Pair wird über die beiden Ethernet-Schnittstellen erstellt.

  3. Sehen Sie sich die Beispieltopologie oben an, und füllen Sie die Felder “Schnittstellengruppen” wie unten dargestellt aus.

    Interface-Gruppe im Inline-Modus

So erstellen Sie VIP-Adresse (Virtual IP) für jede virtuelle Schnittstelle

  1. Erstellen Sie für jeden WAN-Link eine virtuelle IP-Adresse im entsprechenden Subnetz. VIPs werden für die Kommunikation zwischen zwei SD-WAN-Appliances in der virtuellen WAN-Umgebung verwendet.

    Virtuelle IP im Inline-Modus

  1. Navigieren Sie zu WAN-Links, klicken Sie auf +, um einen WAN-Link für den Internetlink hinzuzufügen.

  2. Füllen Sie Details zum Internetlink, einschließlich der öffentlichen IP-Adresse Auto Detect, wie unten dargestellt.

  3. Navigieren Sie zu Access Interfaces, klicken Sie auf +, um für den Internetlink spezifische Schnittstellendetails hinzuzufügen.

  4. Fügen Sie das Access Interface für IP-Adresse und Gateway wie unten gezeigt ein.

    Inline-Modus WAN-Verbindung 1

    Inline-Modus WAN-Verbindung 1

So erstellen Sie MPLS-Verknüpfung

  1. Navigieren Sie zu WAN-Links, klicken Sie auf +, um einen WAN-Link für den MPLS-Link hinzuzufügen.

  2. Füllen Sie MPLS-Link-Details wie unten gezeigt.

  3. Navigieren Sie zu Access Interfaces, klicken Sie auf +, um für den MPLS-Link spezifische Schnittstellendetails hinzuzufügen.

  4. Fügen Sie das Access Interface für IP-Adresse und Gateway wie unten gezeigt ein.

    Inline-Modus MPLS 1

    Inline-Modus MPLS 1

So füllen Sie Routen aus

Routen werden automatisch basierend auf der obigen Konfiguration erstellt. Falls es mehr Subnetze für diese Remote-Zweigstelle gibt, müssen bestimmte Routen hinzugefügt werden, die angeben, welches Gateway den Datenverkehr leitet, um diese Back-End-Subnetze zu erreichen.

Inline-Modus füllt Route

Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.