Gateway
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Verstehen der NetScaler Gateway MDM-Integration mit Intune

Im Folgenden finden Sie einen Beispielfluss von Ereignissen in einer typischen NetScaler Gateway MDM-Integration mit Intune:

  1. Melden Sie ein Mobilgerät bei Intune an.
  2. Vom Unternehmen genehmigte Anwendungen und Geräterichtlinien werden auf das Gerät übertragen.
  3. Durchsuchen Sie SharePoint (on-premises Anwendung) vom Gerät aus.
  4. Die Browseranforderung geht an NetScaler Gateway.
  5. Das NetScaler Gateway-Gerät prüft bei Intune den Registrierungsstatus des Geräts.
  6. Wenn ein konformes Gerät erfolgreich registriert wurde, wird der SharePoint-Zugriff gewährt.

Integration von Intune und NetScaler

Wenn ein Gerät eine Richtlinie für bedingten Zugriff nicht erfüllt, zeigt der NetScaler Gateway VPN-Client eine Fehlermeldung an. Die Nachricht enthält einen Link vom Gerät zu einer von Intune gehosteten Seite, die dem Benutzer die Möglichkeit gibt, sich zu registrieren oder den Konformitätsstatus des Geräts zu korrigieren.

Hinweis:

Administratoren müssen Folgendes sicherstellen, während sie die Zertifikate an Intune weitergeben, damit die Benutzer zwischen den verschiedenen Zertifikaten auf ihrem Gerät unterscheiden können.

  • Zertifikate müssen eine Themenzusammenfassung haben.
  • Die Themenzusammenfassungen für verschiedene Zertifikate müssen unterschiedlich sein.

Intune NAC v2 API-Unterstützung

Im Rahmen der Intune NAC v2-API-Unterstützung müssen Sie eine Certificate Authority-Datei (CA-Zertifikat) binden, um sicherzustellen, dass die NetScaler Appliance ein gültiges Zertifikat von Mobilgeräten erhält. In Intune NAC v2 senden die Mobilgeräte Geräte-IDs als Teil des CA-Zertifikats. Das hier gebundene CA-Zertifikat muss für die Ausstellung von Clientzertifikaten für die iOS- und Android-Geräte des Endbenutzers verwendet werden. Wenn es Zwischenzertifikate gibt, müssen diese auch hier gebunden sein.

Weitere Einzelheiten finden Sie unter Intune NAC v2 API-Unterstützung

Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Verstehen der NetScaler Gateway MDM-Integration mit Intune