Gateway
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

RDP-Verbindungsumleitung

Ein NetScaler Gateway-Gerät unterstützt jetzt die RDP-Verbindungsumleitung in Gegenwart eines Verbindungsbrokers oder Sitzungsverzeichnisses. Eine RDP-Proxy-Kommunikation erfordert nicht mehr eine exklusive URL für jede Verbindung vom Client zum Server. Stattdessen verwendet der Proxy eine einzige URL, um eine Verbindung zu einer RDP-Serverfarm herzustellen, wodurch der Wartungs- und Konfigurationsaufwand für einen Administrator reduziert wird.

Bitte beachten Sie:

  • Die RDP-Verbindungsumleitung wird nur unterstützt, wenn SSO aktiviert ist und sowohl im Single Gateway- als auch im Stateless- oder Dual Gateway-Modus zusammen mit der Erzwingung (SmartAccess) unterstützt wird.
  • Die RDP-Proxy-Funktion wird nur bei tokenbasierter Umleitung unterstützt, die IP-Cookies unterstützt. IP-basierte Routing-Token “msts=” werden vom Windows-Sitzungsbroker oder Verbindungsbroker zurückgegeben, wenn die Funktion IP-Adressumleitung verwenden deaktiviert ist.
  • Sie können die Einstellung IP-Adressumleitung verwenden deaktivieren, um die tokenbasierte Umleitung an der folgenden Stelle zu aktivieren. Computer Configuration > Policies > Administrative Templates > Windows Components > Remote Desktop Services > Remote Desktop Session Host > RD Connection Broker.

  • Deaktivieren Sie die Einstellung IP-Adressumleitung verwenden auf den RDSH-Computern und nicht auf dem Verbindungsbroker-Computer.

  • Dedizierte Umleitungen für die RDP-Proxy-Verbindung können konfiguriert werden.

Voraussetzungen

  • Erstellen Sie ein RDP-Serverprofil, um den 3389-Listener auf dem virtuellen NetScaler Gateway-Server zu aktivieren. Wenn der Computer, den Sie RDP verwenden möchten, kein Mitglied einer RDS-Verbindungsbroker-Infrastruktur ist, benötigen Sie den 3389-Listener nicht.

  • Aktivieren Sie die RDP-Verbindungsumleitung auf der NetScaler Gateway-Appliance, um RDP-Proxy in Anwesenheit eines Verbindungsbrokers zu unterstützen.

Stellen Sie RDP-Proxy in Anwesenheit eines Verbindungsbrokers bereit

RDP-Proxy in Anwesenheit eines Verbindungsbrokers kann auf zwei Arten bereitgestellt werden.

  • Mit Hostservern für Remotedesktopsitzungen, die am Lastenausgleich für Remotedesktopverbindungen
  • Bei Vorhandensein der RDP-Lastausgleichsfunktion.

BeiServern mit Host für Remotedesktopsitzungen, die am Lastausgleich des Verbindungsbrokers

In diesem Fall kann der RDP-URL-Link so konfiguriert werden, dass er auf einen der RDP-Server als Zielserver verweist, der als Redirector fungiert. Außerdem ist es möglich, einen der RDP-Server in der Farm als Zielserver zu haben (in diesem Fall akzeptiert der Server keine RDP-Sitzung).

Bei Vorhandensein der RDP-Lastausgleichsfunktion:

Wenn der Lastausgleich des Verbindungsbrokers nicht aktiviert ist, können wir die RDP-Lastausgleichsfunktion in NetScaler verfügbar machen, um den erforderlichen Lastausgleich der RDP-Sitzungen in Anwesenheit eines Verbindungsbrokers durchzuführen. In diesem Fall muss der RDP-URL-Link so konfiguriert werden, dass der RDP-Load Balancer als Zielserver verwendet wird. Der RDP-Lastausgleichsdienst kann sich auf derselben NetScaler Gateway-Appliance wie der RDP-Proxy befinden. Weitere Informationen finden Sie unter Loading Balancing RDP-Server.

Konfigurieren Sie RDP-Proxy in Anwesenheit eines Verbindungsbrokers über die CLI

Geben Sie an der Eingabeaufforderung;

add rdpserverprofile <Name> -psk <string> -rdpRedirection ( ENABLE | DISABLE ) add rdpserverprofile serverProfileName -psk “secretString” -rdpRedirection ENABLE

Konfigurieren Sie die RDP-Verbindungsumleitung mithilfe der NetScaler GUI

  1. Navigieren Sie zu NetScaler Gateway > Richtlinien > RDP.
  2. Rechtsklicken Sie auf RDP, um die RDP-Umleitungsfunktion zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
RDP-Verbindungsumleitung