ADC
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Überprüfen der Konfiguration

Damit ein HTTP-Callout ordnungsgemäß funktioniert, müssen alle HTTP-Callout-Parameter und die Entitäten, die mit dem Callout verknüpft sind, korrekt konfiguriert werden. Obwohl die Citrix ADC Appliance die Gültigkeit der HTTP-Callout-Parameter nicht überprüft, gibt sie den Status der gebundenen Entitäten an, nämlich den Server oder virtuellen Server, an den das HTTP-Callout gesendet wird. In der folgenden Tabelle werden die Symbole aufgeführt und die Bedingungen beschrieben, unter denen die Symbole angezeigt werden.

Symbol Gibt an, dass
lokalisierte Grafik Der Status des Servers, der den HTTP-Callout-Agent hostet, oder der virtuelle Server zum Lastenausgleich, Content Switching oder Cache-Umleitung, an den das HTTP-Callout gesendet wird, ist UP.
lokalisierte Grafik Der Status des Servers, der den HTTP-Callout-Agent hostet, oder der virtuelle Server zum Lastenausgleich, Content Switching oder Cache-Umleitung, an den die HTTP-Callout gesendet wird, ist OUT OF SERVICE.
lokalisierte Grafik Der Status des Servers, der den HTTP-Callout-Agent hostet, oder der virtuelle Server zum Lastenausgleich, Content Switching oder Cache-Umleitung, an den die HTTP-Callout gesendet wird, ist DOWN.

Tabelle 1. Symbole, die die Zustände von Entitäten angeben, die an ein HTTP-Callout gebunden sind

Damit ein HTTP-Callout korrekt funktioniert, muss das Symbol immer grün sein. Wenn das Symbol nicht grün ist, überprüfen Sie den Status des Callout-Servers oder des virtuellen Servers, an den das HTTP-Callout gesendet wird. Wenn das HTTP-Callout nicht wie erwartet funktioniert, obwohl das Symbol grün ist, überprüfen Sie die für das Callout konfigurierten Parameter.

Sie können die Konfiguration auch überprüfen, indem Sie Testanforderungen senden, die der Richtlinie entsprechen, von der aus das HTTP-Callout aufgerufen wird, den Treffer-Zähler für die Richtlinie und das HTTP-Callout überprüfen und die Antworten überprüfen, die die Citrix ADC Appliance an den Client sendet.

Hinweis: ein HTTP-Callout kann sich manchmal ein zweites Mal rekursiv aufrufen. In diesem Fall wird der Treffer-Zähler für jedes Callout, die von der Appliance generiert wird, um zwei Zählungen erhöht. Damit der Treffer-Zähler den richtigen Wert anzeigt, müssen Sie das HTTP-Callout so konfigurieren, dass sie sich nicht ein zweites Mal aufruft. Weitere Informationen darüber, wie Sie die Rekursion von HTTP-Callouts vermeiden können, finden Sie unter Vermeiden von HTTP-Callout-Rekursion.

So zeigen Sie den Treffer-Zähler für ein HTTP-Callout an

  1. Navigieren Sie zu AppExpert > HTTP-Callouts.
  2. Klicken Sie im Detailbereich auf das HTTP-Callout, für die Sie den Treffer-Zähler anzeigen möchten, und zeigen Sie dann die Treffer im Bereich Details an.
Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Überprüfen der Konfiguration