Citrix SD-WAN
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Klonen eines Zweigstandorts (optional)

Dieser Abschnitt enthält Anweisungen zum Klonen des neuen Zweigstandorts zur Verwendung als Teilvorlage zum Hinzufügen weiterer Zweigstandorte.

Hinweis

Das Klonen der Site ist optional. Die Virtual WAN-Appliance-Modelle müssen sowohl für die ursprüngliche als auch für die geklonten Sites identisch sein. Sie können das angegebene Einheitenmodell für einen Klon nicht ändern. Wenn sich das Appliance-Modell für einen Standort unterscheidet, müssen Sie die Site manuell hinzufügen, wie in den vorherigen Abschnitten beschrieben.

Das Klonen einer Site vereinfacht das Hinzufügen und Konfigurieren weiterer Zweigknoten. Wenn eine Site geklont wird, werden die gesamten Konfigurationseinstellungen für die Site kopiert und auf einer einzigen Formularseite angezeigt. Anschließend können Sie die Einstellungen entsprechend den Anforderungen der neuen Website ändern. Einige der ursprünglichen Einstellungen können ggf. beibehalten werden. Die meisten Einstellungen müssen jedoch für jede Site eindeutig sein.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Site zu klonen:

  1. Klicken Sie in der Sitestruktur (mittlerer Bereich) des Konfigurations-Editors auf den Zweigstandort, den Sie duplizieren möchten.

    Dadurch wird der Standortzweig in der Sitestruktur geöffnet und die Schaltfläche Klonen (Doppelseitiges Symbol) und Löschen (Papierkorb) angezeigt.

  2. Klicken Sie auf das Symbol Klonen rechts neben dem Namen der Zweigstelle in der Struktur.

    Dadurch wird die Seite Konfiguration der Website klonen geöffnet.

    lokalisierte Grafik

  3. Geben Sie die Konfigurationsparametereinstellungen für den neuen Standort ein.

    Ein rosafarbenes Feld mit einem Symbol für die Überwachungswarnung (roter Punkt) weist auf eine erforderliche Parametereinstellung hin, die einen anderen Wert als die Einstellung für die ursprüngliche geklonte Site aufweisen muss. Normalerweise muss dieser Wert eindeutig sein.

    Tipp

    Um den Klonvorgang weiter zu optimieren, verwenden Sie beim Benennen der Klone eine konsistente, vordefinierte Benennungskonvention.

  4. Lösen Sie alle Überwachungswarnungen.

    Um einen Fehler zu diagnostizieren, drehen Sie den Cursor über das Symbol Audit Alert (roter Punkt oder Goldrod Delta), um die Hilfe der Blase für diese bestimmte Warnung anzuzeigen.

  5. Klicken Sie auf Klonen (ganz rechts), um die Site zu erstellen und der Tabelle Sites hinzuzufügen.

    Hinweis

    Die Schaltfläche Klonen bleibt nicht verfügbar, bis Sie alle erforderlichen Werte eingegeben haben und die neue Standortkonfiguration fehlerfrei ist.

  6. (Optional.) Speichern Sie Ihre Änderungen an der Konfiguration.

    Hinweis

    Als zusätzliche Vorsichtsmaßnahme wird empfohlen, dass Sie Speichern unter anstelle vonSpeichernverwenden, um ein Überschreiben des falschen Konfigurationspakets zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass Sie Überschreiben zulassen auswählen, bevor Sie in einer vorhandenen Konfiguration speichern, oder Ihre Änderungen werden nicht gespeichert.

    Wiederholen Sie die Schritte bis zu diesem Punkt für jeden Zweigstandort, den Sie hinzufügen möchten.

    Nachdem Sie alle Sites hinzugefügt haben, überprüfen Sie im nächsten Schritt die Konfiguration für Überwachungswarnungen und nehmen ggf. Korrekturen oder Ergänzungen vor.

Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Klonen eines Zweigstandorts (optional)