Citrix SD-WAN
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

iBGP

Citrix SD-WAN Appliance mit iBGP auf der LAN-Seite und eBGP auf der WAN-Seite:

Citrix SD-WAN Appliances werben mit NEXT HOP SELF alle erlernten eBGP-Routen, wenn sie mit iBGP auf der LAN-Seite und eBGP auf der WAN-Seite bereitgestellt werden.

Mehrere iBGP-LAN-Router in einer linearen Netzwerktopologie mit Direct Peering und vernetzt mit Citrix SD-WAN.

Einschränkungen:

  • AS-Path Prepend-, Med und Community-Attribute werden nicht unterstützt.
  • Routenfilterung zwischen OSPF und BGP während der Neuverteilung wird nicht unterstützt. Entweder werden alle (oder) keine der von OSPF erlernten Routen an BGP-Peers beworben und umgekehrt.
  • Routenaggregation wird nicht unterstützt.
  • Es können nur maximal 16 BGP-Peers (einschließlich iBGP und eBGP) konfiguriert werden.
Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
iBGP