Citrix SD-WAN
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Teilweise Softwareupgrade mit lokalem Änderungsmanagement

Wichtig

Standardmäßig ist die Option partielles Software-Upgrade deaktiviert.

Sie können eine neuere Version der SD-WAN-Softwareversion auf einer Teilmenge von Client-Sites installieren, indem Sie die Option Lokales Änderungsmanagement verwenden. Dies wird durch die partielle Software-Upgrade-Funktion erreicht, die es dem Netzwerkadministrator ermöglicht, die Software an Standorten im Netzwerk selektiv zu aktualisieren, ohne dass alle Standorte gleichzeitig aktualisiert werden müssen. Ein spezieller Anwendungsfall für diese Funktion ist ein Administrator, der die neue Software auf wenigen Zweigstandorten testet, bevor sie auf allen Standorten im Netzwerk installiert wird.

Voraussetzungen und Anforderungen

Bevor Sie mit der Durchführung eines teilweisen Software-Upgrades fortfahren, überprüfen Sie die folgenden Anforderungen:

  1. Haben Sie eine aktive SD-WAN Version 10.0 oder neuere Software. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Teilweise Software-Upgrade aktivieren. Wenn Sie das Kontrollkästchen deaktivieren, wird die Software, die derzeit auf der MCN-Appliance ausgeführt wird, auf die Zweige angewendet, in denen aktive virtuelle Pfade ausgeführt werden.

    lokalisierte Grafik

    lokalisierte Grafik

  2. Stationieren Sie die neue Version der Software mithilfe des MCN Change Management-Prozesses mit derselben Hauptversionsnummer wie die aktive Software und derselben Konfiguration wie die aktive Konfiguration.

  3. Die neue Software sollte dieselbe Hauptversion der Software sein wie die aktive Software. Bei der Nebenversion kann es sich um eine andere Softwareversion handeln.

  4. Die neue Software muss zuerst auf allen Standorten aus dem MCN bereitgestellt werden. Beenden Sie den Schritt Staged aktivieren des Änderungsmanagements.

    Für die Konfiguration des Standorts Aktiv und Teilweise muss die Software auf den MCN- und Zweigstandorten identisch sein. Es ist nicht möglich, einen anderen Featuresatz auf teilweise aktualisierten Websites aktiviert zu haben. Fahren Sie mit den einzelnen Standorten fort, um die lokale Änderungsverwaltung durchzuführen. Lesen Sie die folgenden Anweisungen zur Bereitstellung von Hochverfügbarkeit.

So führen Sie ein partielles SD-WAN-Software-Upgrade durch:

Es gibt zwei Szenarien, in denen Sie ein partielles SD-WAN-Software-Upgrade auf einem Zweigknoten durchführen können: Hochverfügbarkeitsmodus und Nicht-Hochverfügbarkeitsmodus.

Upgrade-Zweigknoten ohne Hochverfügbarkeitsmodus

  1. Navigieren Sie in der Citrix SD-WAN -Webverwaltungsschnittstelle zu dem Zweigstandort, der im Rahmen des Teilstandupgradeprozesses aktualisiert werden muss.

  2. Öffnen Sie die lokale Änderungsverwaltung. Klicken Sie auf Weiter.

  3. Klicken Sie auf Activate Staged. Jeder Zweigstandort wird nun mit einer neuen Softwareversion installiert.

    lokalisierte Grafik

Aktualisieren des Zweigknotens im Hochverfügbarkeitsmodus

  1. Navigieren Sie in der SD-WAN-Webverwaltungsschnittstelle zu dem Zweigstandort, der über das Teilstandsupdate aktualisiert werden muss.

  2. Deaktivieren Sie den Dienst auf der Standby-Appliance.

  3. Öffnen Sie auf der primären Appliance die lokale Änderungsverwaltung.

  4. Klicken Sie auf Activate Staged. Diese Appliance wird nun mit einer neuen Softwareversion installiert.

  5. Öffnen Sie auf der Standby-Appliance Local Change Management.

  6. Klicken Sie auf Activate Staged. Die Standby-Appliance wird nun mit einer neuen Softwareversion installiert.

  7. Nachdem die primären und Standby-Appliances den Aktivierungsvorgang abgeschlossen haben, aktivieren Sie den Dienst auf der Standby-Appliance.

Upgrade-Netzwerk

Wenn Sie bereit sind, das Netzwerk synchron zu machen, navigieren Sie zum Bildschirm MCN-Netzwerkänderungsverwaltung, und klicken Sie auf Staged aktivieren.

Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Teilweise Softwareupgrade mit lokalem Änderungsmanagement