Gateway
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Befehlsrichtlinien für delegierte Administratoren konfigurieren

NetScaler Gateway verfügt über vier integrierte Befehlsrichtlinien, die Sie für die delegierte Verwaltung verwenden können:

  • Schreibgeschützt ermöglicht den schreibgeschützten Zugriff, um alle Befehle mit Ausnahme der Systembefehlsgruppe und der Befehle ns.conf show anzuzeigen.
  • Der Bediener ermöglicht den schreibgeschützten Zugriff und ermöglicht auch den Zugriff zum Aktivieren und Deaktivieren von Befehlen für Dienste. Diese Richtlinie ermöglicht auch den Zugriff, um Dienste und Server als “Zugriff nach unten” festzulegen.
  • DasNetzwerk ermöglicht fast vollständigen Systemzugriff, ohne Systembefehle und den Shell-Befehl.
  • Superuser gewährt vollständige Systemberechtigungen, wie die dem Standardadministrator gewährten Berechtigungen nsroot.

Befehlsrichtlinien enthalten integrierte Ausdrücke. Verwenden Sie das Konfigurationsdienstprogramm, um Systembenutzer, Systemgruppen, Befehlsrichtlinien zu erstellen und Berechtigungen zu definieren.

So erstellen Sie einen Administratorbenutzer auf NetScaler Gateway

  1. Erweitern Sie im Konfigurationsdienstprogramm im Navigationsbereich auf der Registerkarte KonfigurationSystem>Benutzerverwaltung, und klicken Sie dann aufSystembenutzer.
  2. Klicken Sie im Detailbereich auf Hinzufügen.
  3. Geben Sie unter Benutzernameeinen Benutzernamen ein.
  4. Geben Sie in die Felder Kennwortund Kennwort bestätigen das Kennwort ein.
  5. Um Benutzer zu einer Gruppe hinzuzufügen, klicken Sie unter Mitglied vonauf Hinzufügen.
  6. Wählen Sie unter Verfügbareine Gruppe aus und klicken Sie dann auf den Pfeil nach rechts.
  7. Klicken Sie auf Befehlsrichtlinien > Aktion > Einfügen.
  8. Wählen Sie im Dialogfeld Befehlsrichtlinien einfügen den Befehl aus und klicken Sie auf OK > Erstellen > Schließen.

Erstellen von Administratorgruppen

Administrative Gruppen enthalten Benutzer, die über Administratorrechte für NetScaler Gateway verfügen. Sie können im Konfigurationsdienstprogramm Administratorgruppen erstellen.

So konfigurieren Sie eine Administratorgruppe mithilfe des Konfigurationsdienstprogramms

  1. Erweitern Sie im Konfigurationsdienstprogramm im Navigationsbereich auf der Registerkarte KonfigurationSystem>Benutzerverwaltung, und klicken Sie dann aufSystemgruppen.
  2. Klicken Sie im Detailbereich auf Hinzufügen.
  3. Geben Sie unter Gruppennameeinen Namen für die Gruppe ein.
  4. Um einen vorhandenen Benutzer zur Gruppe hinzuzufügen, klicken Sie in Mitgliederauf Hinzufügen.
  5. Wählen Sie unter Verfügbareinen Benutzer aus und klicken Sie dann auf den Pfeil nach rechts.
  6. Klicken Sie unter Befehlsrichtlinienin Aktionauf Einfügen, wählen Sie eine Richtlinie oder Richtlinien aus, klicken Sie auf OK, klicken Sie auf Erstellen und dann auf Schließen.
Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Befehlsrichtlinien für delegierte Administratoren konfigurieren