ADC
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Konfigurieren der Richtlinie für die Optimierung des Datenverkehrs

Um das Selektor-Identifizierer-Paar in Ihrer Aktions-Analytics-Konfiguration in Kraft zu setzen, müssen Sie das Paar dem Punkt im Verkehrsfluss zuordnen, an dem Sie Statistiken sammeln möchten. Sie können dies tun, indem Sie eine Standard-Syntaxrichtlinie konfigurieren und auf den Stream-Bezeichner aus der Richtlinienregel verweisen. Sie können Komprimierungsrichtlinien, Caching-Richtlinien, Umschreiben von Richtlinien, Anwendungs-Firewall-Richtlinien, Responder-Richtlinien und alle anderen Richtlinien verwenden, deren Aktion auf einem booleschen Ausdruck basiert.

Die Aktionsanalysefunktion führt eine Reihe von Standard-Syntaxausdrücken und -funktionen zum Sammeln und Auswerten von Daten ein. Der Ausdruck ANALYTICS.STREAM(<identifier_name>) wird verwendet, um den Bezeichner zu referenzieren, den Sie verwenden möchten. Der Ausdruck COLLECT_STATS wird verwendet, um statistische Daten zu sammeln. Funktionen wie IS_TOP(<uint>) und IS_TOP_FREQUENTS(<uint>) werden verwendet, um automatische, Echtzeit-Verkehrsoptimierungsentscheidungen zu treffen.

  • IS_TOP(<number>). Findet, ob ein gegebenes Objekt in der Oberseite <number> der Elemente ist. Zum Beispiel ist das Element unter den Top 10 Elementen. Wenn mehrere Elemente die Zählung haben, werden sie in der Natur als ähnlich angesehen. Die Sortierfunktion muss aktiviert sein, um eine undef-Bedingung zu vermeiden.

  • IS_TOP_FREQUENTS(<frequency>). Findet, ob ein gegebenes Objekt im oberen Teil <frequency> der Elemente ist, die in den oberen Elementen sind. Zum Beispiel ist das Element unter den obersten 50% aller obersten Elemente beibehalten. Elemente mit den gleichen Werten werden in der Natur als ähnlich angesehen. Die Sortierfunktion muss aktiviert sein, um eine undef-Bedingung zu vermeiden.

Es ist Ihre Richtlinienkonfiguration, die bestimmt, ob die Citrix ADC Appliance nur Daten aus dem Datenverkehr erfassen oder auch eine Aktion ausführen darf. Wenn die Appliance nur statistische Daten erfassen muss, können Sie eine Richtlinie mit der Regel ANALYTICS.STREAM(<identifier_name>).COLLECT_STATS und der Aktion NOOP konfigurieren. Die NOOP-Richtlinie muss die Richtlinie mit der höchsten Priorität am Bindepunkt sein. Diese Richtlinie ist ausreichend, wenn Sie nur Statistiken sammeln. Entscheidungen zur Verkehrsoptimierung, wie zum Beispiel, was komprimiert oder zwischengespeichert werden soll, müssen auf einer manuellen, periodischen Auswertung der statistischen Daten beruhen.

Wenn die Appliance neben der Erfassung von Statistiken auch eine Aktion für den Datenverkehr ausführen muss, müssen Sie den gotoPriorityExpression-Parameter der NOOP-Richtlinie so konfigurieren, dass eine andere Richtlinie mit der gewünschten Regel und Aktion nachträglich ausgewertet wird. Diese zweite Richtlinie muss eine Regel haben, die mit dem Präfix ANALYTICS.STREAM(<identifier_name>) beginnt, und eine Funktion, die die Daten auswertet.

Es folgt ein Beispiel für zwei Responder-Richtlinien, die global konfiguriert und gebunden sind. Die Richtlinie responder_stat_collection ermöglicht es der Appliance, Statistiken basierend auf dem Bezeichner myidentifier zu sammeln. Die Richtlinie responder_notify wertet die gesammelten Daten aus.

Beispiel

> add responder action send_notification respondwith '"You are in the Top 10 list for bandwidth consumption"' Done > add responder policy responder_stat_collection' ANALYTICS.STREAM("myidentifier").COLLECT_STATS' NOOP Done > add responder policy responder_notify 'ANALYTICS.STREAM("myidentifier").BANDWIDTH.IS_TOP(10)' send_notification Done > bind responder global responder_stat_collection 10 NEXT Done > bind responder global responder_notify 20 END Done
Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Konfigurieren der Richtlinie für die Optimierung des Datenverkehrs