ADC
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Konfigurieren der erweiterten Richtlinieninfrastruktur

Sie können erweiterte Richtlinien für verschiedene Citrix ADC Funktionen erstellen, einschließlich DNS, Rewrite, Responder und Integrated Caching sowie die clientlose Zugriffsfunktion im Citrix Gateway. Richtlinien steuern das Verhalten dieser Features.

Wenn Sie eine Richtlinie erstellen, weisen Sie ihr einen Namen, eine Regel (einen Ausdruck), Feature-spezifische Attribute und eine Aktion zu, die ausgeführt wird, wenn Daten mit der Richtlinie übereinstimmen. Nach dem Erstellen der Richtlinie bestimmen Sie, wann sie aufgerufen wird, indem Sie sie global binden oder entweder an die Anforderungs- oder Antwortzeitverarbeitung für einen virtuellen Server.

Richtlinien, die denselben Bindepunkt haben, werden als Richtlinienbank bezeichnet. Beispielsweise bilden alle Richtlinien, die an einen virtuellen Server gebunden sind, die Richtlinienbank für den virtuellen Server. Wenn Sie die Richtlinie binden, weisen Sie ihr eine Prioritätsstufe zu, um anzugeben, wann sie im Verhältnis zu anderen Richtlinien in der Bank aufgerufen wird. Zusätzlich zur Zuweisung einer Prioritätsstufe können Sie eine beliebige Evaluierungsreihenfolge für Richtlinien in einer Bank konfigurieren, indem Sie Goto-Ausdrücke angeben.

Zusätzlich zu den Richtlinienbanken, die einem integrierten Bindpunkt oder einem virtuellen Server zugeordnet sind, können Sie Richtlinienbeschriftungen konfigurieren. Ein Policy-Label ist eine Richtlinienbank, die durch einen beliebigen Namen identifiziert wird. Sie rufen eine Richtlinienbezeichnung und die darin dargestellten Richtlinien von einer globalen oder virtuell-serverspezifischen Richtlinienbank auf. Ein Policy-Label oder eine Virtual-Server-Richtlinienbank kann von mehreren Richtlinienbanken aufgerufen werden.

Für einige Features können Sie den Richtlinien-Manager verwenden, um Richtlinien zu konfigurieren und zu binden.

Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Konfigurieren der erweiterten Richtlinieninfrastruktur