-
AppExpert Anwendungen und Vorlagen
-
Konfigurieren der Anwendungsauthentifizierung, -autorisierung und -überwachung
-
-
Konfigurieren des erweiterten Richtlinienausdrucks: Erste Schritte
-
Erweiterte Richtlinienausdrücke: Arbeiten mit Datumsangaben, Uhrzeiten und Zahlen
-
Erweiterte Richtlinienausdrücke: Analysieren von HTTP-, TCP- und UDP-Daten
-
Ausdrücke zur Identifizierung des Protokolls in einem eingehenden IP-Paket
-
Ausdrücke für HTTP-Statuscodes und numerische HTTP-Nutzlastdaten außer Datumsangaben
-
Operationen für HTTP-, HTML- und XML-Kodierung und „sichere“ Zeichen
-
Ausdrücke zum Auswerten einer DNS-Nachricht und Identifizieren des Trägerprotokolls
-
Erweiterte Richtlinienausdrücke: Analysieren von SSL-Zertifikaten
-
Erweiterte Richtlinienausdrücke: IP- und MAC-Adressen, Durchsatz, VLAN-IDs
-
Erweiterte Richtlinienausdrücke: Stream Analytics-Funktionen
-
Zusammenfassende Beispiele für Standard-Syntaxausdrücke und -richtlinien
-
Tutorialbeispiele für Standard-Syntaxrichtlinien für das Umschreiben
-
Migration von Apache mod_rewrite Regeln auf die Standardsyntax
-
This content has been machine translated dynamically.
Dieser Inhalt ist eine maschinelle Übersetzung, die dynamisch erstellt wurde. (Haftungsausschluss)
Cet article a été traduit automatiquement de manière dynamique. (Clause de non responsabilité)
Este artículo lo ha traducido una máquina de forma dinámica. (Aviso legal)
此内容已经过机器动态翻译。 放弃
このコンテンツは動的に機械翻訳されています。免責事項
이 콘텐츠는 동적으로 기계 번역되었습니다. 책임 부인
Este texto foi traduzido automaticamente. (Aviso legal)
Questo contenuto è stato tradotto dinamicamente con traduzione automatica.(Esclusione di responsabilità))
This article has been machine translated.
Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)
Ce article a été traduit automatiquement. (Clause de non responsabilité)
Este artículo ha sido traducido automáticamente. (Aviso legal)
この記事は機械翻訳されています.免責事項
이 기사는 기계 번역되었습니다.책임 부인
Este artigo foi traduzido automaticamente.(Aviso legal)
这篇文章已经过机器翻译.放弃
Questo articolo è stato tradotto automaticamente.(Esclusione di responsabilità))
Translation failed!
Wie man HTTP-Anfrage mit Responder an HTTPS umleitet
In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie das Responder-Feature mit einem Lastenausgleich virtuellen Server-IP-Adressen konfigurieren und Clientanforderungen von HTTP an HTTPS umleiten.
Betrachten Sie ein Szenario, in dem ein Benutzer versuchen könnte, durch Senden einer HTTP-Anforderung auf eine sichere Website zuzugreifen. Anstatt die Anforderung zu löschen, sollten Sie die Anforderung möglicherweise an eine sichere Website umleiten. Sie können die Responder-Funktion verwenden, um die Anforderung an die sichere Website umzuleiten, ohne den Pfad und die URL-Abfrage zu ändern, auf die der Benutzer zugreifen möchte.
Wie Citrix ADC Responder eine Anforderung von HTTP an HTTPS umleitet
Die folgende Abbildung zeigt einen Schritt für Schritt, wie die Appliance eine Anforderung umleitet.
Hinweis: Die Navigationspfade und Screenshots werden von NetScaler 11.0 abgeleitet.
Führen Sie das folgende Verfahren aus, um die Responder-Funktion zusammen mit den Load Balancing VIP-Adressen einer NetScaler Appliance so zu konfigurieren, dass Clientanforderungen von HTTP an HTTPS umgeleitet werden.
-
Aktivieren Sie die Responder-Funktion auf der Appliance. Navigieren Sie zu System > Einstellungen > Erweiterte Funktionen konfigurieren > Responder.
- Erstellen Sie eine Responder-Aktion, und geben Sie im Feld Name einen entsprechenden Namen an, z. B. http_to_https_actn.
- Um eine Responder-Aktion zu erstellen, erweitern Sie im Navigationsbereich AppExpert > Responder, klicken Sie auf Aktionen, und klicken Sie dann auf Hinzufügen .
- Wählen Sie Als Typ umleiten aus.
-
Geben Sie im Feld Ausdruck den folgenden Ausdruck ein:
"https://" + HTTP.REQ.HOSTNAME.HTTP_URL_SAFE + HTTP.REQ.URL.PATH_AND_QUERY.HTTP_URL_SAFE
. -
Stellen Sie in NetScaler Version 9.0 und 10.0 sicher, dass die Option Sicherheitsprüfung umgehen deaktiviert ist.
Hinweis: Diese Option ist ab NetScaler 11.0 nicht vorhanden.
- Erstellen Sie eine Responder-Richtlinie, und geben Sie im Feld Name einen entsprechenden Namen an, z. B. http_to_https_pol.
- Um eine Responder-Richtlinie zu erstellen, erweitern Sie im Navigationsbereich AppExpert > Responder, klicken Sie auf Richtlinien und dann auf Hinzufügen .
- Wählen Sie in der Liste Aktion den Aktionsnamen aus, den Sie erstellt haben.
- Wählen Sie in der Liste Nicht definierte Aktion die Option RESET aus.
- Geben Sie den HTTP.REQ.IS_VALID Ausdruck in das Feld Ausdruck ein, wie im folgenden Screenshot gezeigt.
- Erstellen Sie einen Monitor, für den der Status immer als UP markiert ist, und geben Sie im Feld Name einen entsprechenden Namen an, z. B. localhost_ping.
- Erweitern Sie zum Erstellen eines Monitors im Navigationsbereich Lastenausgleich, klicken Sie auf Monitore, und klicken Sie dann auf Hinzufügen.
-
Geben Sie im Feld Ziel-IP die IP-Adresse 127.0.0.1 an, wie im folgenden Screenshot gezeigt.
- Erstellen Sie einen Dienst, und geben Sie im Feld Name einen entsprechenden Namen an, z. B. Always_UP_Service.
- Um einen Dienst zu erstellen, erweitern Sie im Navigationsbereich Lastenausgleich, klicken Sie auf Dienste, und klicken Sie dann auf Hinzufügen.
-
Geben Sie im Feld Server eine nicht vorhandene IP-Adresse an.
- Geben Sie im Feld Port 80 ein.
- Fügen Sie den erstellten Monitor aus der Liste Verfügbare Monitore hinzu.
- Erstellen Sie einen virtuellen Load Balancing Server, und geben Sie einen entsprechenden Namen im Feld Name an.
- Um einen virtuellen Lastenausgleichsserver zu erstellen, erweitern Sie im Navigationsbereich Lastenausgleich, klicken Sie auf Dienste, und klicken Sie dann auf Hinzufügen.
- Geben Sie die IP-Adresse der Website im Feld IP-Adresse an.
- Wählen Sie HTTP aus der Protokollliste.
- Geben Sie 80 in das Feld Port ein.
-
Wählen Sie in NetScaler Version 9.0 und 10.0 die Option Aktiv für den Dienst, den Sie auf der Registerkarte Dienste erstellt haben, wie im folgenden Screenshot gezeigt. Diese Option ist in NetScaler Version 11.0 veraltet.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Richtlinien.
- Binden Sie die von Ihnen erstellte Responder-Richtlinie an die HTTP-Load Balancing-VIP-Adresse der Website.
- Erstellen Sie einen sicheren virtuellen Load Balancing-Server, der die IP-Adresse der Website und Port als 443 aufweist.
Führen Sie folgende Befehle aus, um eine Konfiguration ähnlich der vorherigen Prozedur über die Befehlszeilenschnittstelle der Appliance zu erstellen:
enable ns feature responder
add responder action http_to_https_actn redirect ""https://" + http.req.hostname.HTTP_URL_SAFE + http.REQ.URL.PATH_AND_QUERY.HTTP_URL_SAFE"
add responder policy http_to_https_pol HTTP.REQ.IS_VALID http_to_https_actn RESET
add lb monitor localhost_ping PING -LRTM ENABLED -destIP 127.0.0.1
add service Always_UP_service 1.2.3.4 HTTP 80 -gslb NONE -maxClient 0 -maxReq 0 -cip ENABLED dummy -usip NO -sp OFF -cltTimeout 180 -svrTimeout 360 -CKA NO -TCPB NO -CMP YES
bind lb monitor localhost_ping Always_UP_service
add lb vserver http_site.com HTTP 10.217.96.238 80 -persistenceType COOKIEINSERT -timeout 0 -cltTimeout 180
bind lb vserver http_site.com Always_UP_service
bind lb vserver http_site.com -policyName http_to_https_pol -priority 1 -gotoPriorityExpression END
<!--NeedCopy-->
Hinweise:
- Der Status des virtuellen Port80 Load Balancing Redirect Servers muss UP sein, damit die Umleitung funktioniert.
- Webbrowser werden möglicherweise nicht korrekt umgeleitet, wenn der virtuelle HTTPS-Server nicht aktiv ist.
- Diese Umleitungseinrichtung ermöglicht Situationen, in denen mehrere Domänen an dieselbe IP-Adresse gebunden sind.
- Wenn der Client eine ungültige HTTP-Anforderung an den virtuellen Umleitungsserver sendet, sendet die Appliance einen RESET Meldungscode.
Teilen
Teilen
This Preview product documentation is Citrix Confidential.
You agree to hold this documentation confidential pursuant to the terms of your Citrix Beta/Tech Preview Agreement.
The development, release and timing of any features or functionality described in the Preview documentation remains at our sole discretion and are subject to change without notice or consultation.
The documentation is for informational purposes only and is not a commitment, promise or legal obligation to deliver any material, code or functionality and should not be relied upon in making Citrix product purchase decisions.
If you do not agree, select Do Not Agree to exit.