Citrix SD-WAN Orchestrator
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Adaptive Bandbreitenerkennung

Die adaptive Bandbreitenerkennung ist auf Netzwerke mit VSAT-, LOS-, Mikrowellen-, 3G/4G/LTE-WAN-Verbindungen anwendbar, bei denen die verfügbare Bandbreite je nach Wetter, Umgebungsbedingungen, Standort und Reihe von Standort-Hindernissen variiert.

Sie können die Bandbreitenrate auf dem WAN-Link dynamisch basierend auf einem definierten Bandbreitenbereich (minimale und maximale WAN-Verbindungsrate) anpassen, um die maximal verfügbare Bandbreite zu verwenden, ohne die Pfade als BAD zu markieren.

  • Höhere Bandbreitenzuverlässigkeit (über VSAT, Mikrowelle, 3G/4G und LTE)
  • Höhere Vorhersagbarkeit der adaptiven Bandbreite über vom Benutzer konfigurierte Einstellungen

Topologie der Bandbreiten-

Für diese Funktion muss die Option Schlechte Verlustsensitivität aktiviert sein (Standard/Benutzerdefiniert) als Voraussetzung. Sie können die Option Empfindlichkeit bei schlechtem Verlust in der Gruppe Pfad oder Autopath aktivieren.

Um die adaptive Bandbreitenerkennung beim Konfigurieren von Standorten zu aktivieren, navigieren Sie zu Konfiguration > Standortkonfiguration > WAN-Links > Erweiterte WAN-Optionen. Wählen Sie Adaptive Bandbreitenerkennung und geben Sie im Feld Minimale akzeptable Bandbreite einen Wert ein

Bei unterschiedlicher Bandbreitenrate ist dies der Prozentsatz der zulässigen Rate von WAN zu LAN, unterhalb dessen der Pfad als BAD markiert ist. Die minimalen KBit/s sind auf jeder Seite eines virtuellen Pfades unterschiedlich. Der Wert kann im Bereich von 10% bis 50% und der Standardwert 30% liegen.

Adaptive Bandbreitenerkennung

Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Adaptive Bandbreitenerkennung