Citrix SD-WAN Orchestrator
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

LTE-Firmware-Upgrade

Mit dem Citrix SD-WAN Orchestrator Service können Sie alle LTE-Sites in Ihrem Netzwerk konfigurieren und verwalten. Es umfasst Geräte, die über ein internes LTE-Modem oder ein externes USB-LTE-Modem verbunden sind.

So konfigurieren Sie die LTE-Sites in Ihrem Netzwerk:

  1. Navigieren Sie auf Standortebene zu Konfiguration > Standortkonfiguration.

    LTE-Submodell

  2. Wählen Sie das Submodell als LTE zusammen mit anderen erforderlichen Details aus und klicken Sie auf Speichern. Weitere Informationen zur Sitekonfiguration finden Sie unter Sitekonfiguration.

  3. Nachdem die Site erstellt wurde, navigieren Sie zur Startseite der Netzwerkkonfiguration und klicken Sie auf die Schaltfläche Konfiguration/Software bereitstellen .

    LTE-Submodell bereitstellen

    c Hinweis

    Derzeit ist die LTE-Unterstützung auf Citrix SD-WAN 210-Appliances verfügbar.

  4. Das Feld Softwareversion wird automatisch mit dem neuesten Softwareversionspaket gefüllt und das Feld kann nicht bearbeitet werden. Sobald Sie auf Stageklicken, wird die gesamte entsprechende LTE-Firmware für die ausgewählte Softwareversion heruntergeladen.

    LTE Submodel Staging

    Es dauert einige Minuten, um das Staging abzuschließen. Sie können den Status anzeigen, um den Fortschritt des Stagings zu verfolgen. Zunächst zeigt der Status Staging Pending, Downloaden der Appliance-Softwareund schließlich Staging Completean. Sie können das Staging jederzeit abbrechen, indem Sie auf die Schaltfläche Phase abbrechen klicken.

  5. Sobald die Bereitstellung abgeschlossen ist, klicken Sie auf die Schaltfläche Aktivieren, um die Software zu aktivieren.

  6. Die Aktivierung der LTE-Software ist Teil des Zeitplanungsfensters. Um die LTE-Software zu aktualisieren, navigieren Sie zur Registerkarte Verwaltungseinstellungen ändern . Sie können eine Liste von Sitenamen mit Planungsinformationen und einer Aktionsoption anzeigen.

    Einstellungen für LTE-Submodelländerungen

    Im Planungsfenster wird ein bestimmter Zeitrahmen für den Abschluss des LTE-Softwareupgrades festgelegt.

  7. Klicken Sie auf das Aktionssymbol und geben Sie die Planungsinformationen an - Datum mit Uhrzeit, Dauer des Wartungsfensters in Stunden, Wiederholungsfenster mit Einheit als Tage/Wochen/Monate. Klicken Sie auf Speichern.

    Informationen zur Planung

    Sobald das Timing festgelegt ist, werden die Informationen an die Appliance weitergegeben. Die LTE-Firmware wird aktualisiert, wenn die Zeit in der Appliance mit der im Zeitplanfenster eingestellten Zeit übereinstimmt. Im Zeitplanfenster können Sie eine bestimmte Zeit für das Upgrade der LTE-Firmware konfigurieren. Das LTE-Firmware-Upgrade wird nicht sofort gestartet, wenn Sie das Zeitplanfenster festlegen.

Hinweis

Für alle Appliances sind die folgenden Standardplanungsinformationen, die bereits festgelegt sind:

  • Zeitplanfenster - 21:20:00
  • Wartungsfenster — 1 Stunde
  • Wiederholtes Fenster - 1 Tag Wenn Sie

also die Einstellungen für das Änderungsmanagement nicht konfigurieren, verarbeitet das Planungsfenster das Update automatisch. Wenn Sie den Wert von Wartungsfenster (Stunden) auf 0setzen, erfolgt das LTE-Firmware-Upgrade sofort.

Ab 11.1.0 wird auf der Seite der Site-Interface-Gruppe ein neuer Konfigurations-Regler für die In-Band-Verwaltungskonfiguration hinzugefügt. Dies ist eine obligatorische Konfiguration für jede Appliance, die über eine Inband-IP verwaltet werden muss. Das Fehlen dieser Konfiguration im Citrix SD-WAN Orchestrator Service kann dazu führen, dass die Appliance offline geht (besonders wichtig, wenn die 210 s und 110 s, die über LTE verwaltet wurden, auf 11.1.0 aktualisiert wurden).

Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
LTE-Firmware-Upgrade