ADC
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Konfigurieren der GSLB-Dienstauswahl mit Content Switching

In einer typischen GSLB-Bereitstellung können Sie die Auswahl einer Reihe von GSLB-Diensten priorisieren, die an einen virtuellen GSLB-Server gebunden sind, aber Sie können nicht Folgendes tun:

  • Beschränken Sie die Auswahl eines GSLB-Dienstes aus einer Teilmenge von GSLB-Diensten, die an einen virtuellen GSLB-Server für die angegebene Domäne gebunden sind.
  • Wenden Sie unterschiedliche Lastausgleichsmethoden auf die verschiedenen Teilmengen der GSLB-Dienste in der Bereitstellung an.
  • Wenden Sie Spillover-Richtlinien auf eine Teilmenge von GSLB-Diensten an, und Sie können kein Backup für eine Teilmenge von GSLB-Diensten erstellen.
  • Konfigurieren Sie eine Teilmenge von GSLB-Diensten, um unterschiedliche Inhalte bereitzustellen. Das heißt, Sie können den Inhalt nicht zwischen Servern auf verschiedenen GSLB-Sites wechseln. Die GSLB-Konfiguration geht davon aus, dass die Server denselben Inhalt enthalten.
  • Definieren Sie einen Teilmenge-GSLB-Dienst mit unterschiedlichen Prioritäten und geben Sie eine Reihenfolge an, in der die Dienste in der Teilmenge auf eine Anfrage angewendet werden.

Sie können jetzt eine Content Switching (CS) -Richtlinie konfigurieren, um die GSLB-Bereitstellung anzupassen. Konfigurieren Sie zunächst eine Reihe von GSLB-Diensten und binden Sie sie an einen virtuellen GSLB-Server. Konfigurieren Sie dann einen virtuellen CS-Server vom Zieltyp GSLB, definieren Sie eine CS-Richtlinie und Aktion mit dem virtuellen GSLB-Server als virtuellen Zielserver und binden Sie die CS-Richtlinie an den virtuellen CS-Server.

Wichtig

  • Nur CS-Richtlinien mit DNS-basierten Ausdrücken können an einen virtuellen CS-Server des Zieltyps GSLB gebunden werden.
  • Wenn ein GLSB-Dienst über einen virtuellen GSLB-Server an einen virtuellen CS-Server gebunden ist, können Sie keinen anderen virtuellen GSLB-Server, der mit demselben GSLB-Dienst gebunden ist, an den virtuellen CS-Server binden.

Beispiel Stellen Sie sich eine GLSB-Bereitstellung vor, die zwei GSLB-Sites umfasst. An jedem Standort sind vier GSLB-Dienste (S-1, S-2, S-3 und S-4) an den virtuellen GSLB-Server VS-1 gebunden. Sie können einen virtuellen CS-Server (Content Switching) vom Zieltyp GSLB konfigurieren und eine CS-Richtlinie und -Aktion mit VS-1 als virtuellen Zielserver definieren, sodass Anfragen für Inhalte in Englisch nur von S-1 und S-2 bedient werden und Anforderungen für Inhalte in der lokalen Sprache nur von S-3 und S-4 bedient werden.

Sie können S-1 Priorität einräumen, indem Sie einen virtuellen Backup-Server für VS-1 konfigurieren und S-2 an den virtuellen Backup-Server binden. S-1 bedient die Client-Anfragen. Wenn der Server, den S-1 darstellt, ausfällt, bearbeitet S-2 die Anfragen. Wenn sowohl S-1 als auch S-2 ausgefallen sind, erhalten die Clients eine leere Antwort.

So konfigurieren Sie die GSLB-Dienstauswahl mithilfe von Content Switching:

  1. Konfigurieren Sie GSLB. Anweisungen finden Sie unter Konfigurieren des globalen Server-Lastenausgleichs.
  2. Konfigurieren Sie einen virtuellen Content Switching-Server (CS) des Zieltyps GSLB. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen virtueller Server mit Content Switching.
  3. Konfigurieren von Content Switching-Richtlinien (CS). Weitere Informationen finden Sie unter Content Switching-Richtlinien konfigurieren.
  4. Konfigurieren Sie CS-Aktionen, die einen virtuellen GSLB-Server als virtuellen Zielserver festlegen. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren einer Content Switching-Aktion.
  5. Binden Sie die CS-Richtlinien an den virtuellen CS Server. Weitere Informationen finden Sie unter Binden von Richtlinien an einen virtuellen Content Switching-Server.
  6. Binden Sie die Domäne an den virtuellen CS Server anstelle des virtuellen GSLB-Servers.

Beispielkonfiguration

Die folgende Beispielkonfiguration sendet Anfragen vom Client mit der IP-Adresse 5.5.5.5 an SERVICE_GSLB1 und SERVICE_GSLB2. SERVICE_GSLB1 hat eine höhere Priorität als SERVICE_GSLB2, und SERVICE_GSLB2 bearbeitet die Client-Anfragen nur, wenn SERVICE_GSLB1 nicht verfügbar ist. Wenn sowohl SERVICE_GSLB1 als auch SERVICE_GSLB2 nicht verfügbar sind, werden SERVICE_GSLB3 und Service-GSLB4 nicht berücksichtigt und eine leere Antwort wird an den Client gesendet.

add cs vs CSVSERVER_GSLB http –targettype GSLB Done add gslb vs VSERVER_GSLB1 http Done add gslb vs VSERVER_GSLB2 http Done add gslb vs VSERVER_GSLB_BACKUP1 http Done set gslb vs VSERVER_GSLB1 -backupvserver VSERVER_GSLB_BACKUP1 Done add gslb service SERVICE_GSLB1 1.1.1.1 HTTP 80 -sitename site1 Done add gslb service SERVICE_GSLB2 1.1.1.2 HTTP 80 -sitename site1 Done add gslb service SERVICE_GSLB3 1.1.1.3 HTTP 80 -sitename site2 Done add gslb service SERVICE_GSLB4 1.1.1.4 HTTP 80 -sitename site2 Done bind gslb vs VSERVER_GSLB1 -servicename SERVICE_GSLB1 Done bind gslb vs VSERVER_GSLB_BACKUP1 -servicename SERVICE_GSLB2 Done bind gslb vs VSERVER_GSLB2 -servicename SERVICE_GSLB3 Done bind gslb vs VSERVER_GSLB2 -servicename SERVICE_GSLB4 Done add cs action a1 -targetvserver VSERVER_GSLB1 Done add cs policy p1 -rule "CLIENT.IP.SRC.EQ(5.5.5.5)" -action a1 Done bind cs vs CSVSERVER_GSLB -domainName www.abc.com Done bind cs vs CSVSERVER_GSLB -policyname p1 -priority 1 Done add cs action a2 -targetvserver VSERVER_GSLB2 Done add cs policy p2 -rule "CLIENT.IP.SRC.EQ(6.6.6.6)" -action a2 Done bind cs vs CSVSERVER_GSLB -policyname p2 -priority 2 Done

Ausdruck für virtuellen Zielserver einer GSLB-Content Switching-Aktion zuordnen

Sie können nun einen virtuellen Zielserverausdruck einer GSLB-Content Switching-Aktion zuordnen. Dadurch kann der virtuelle GSLB-Content Switching-Server Richtlinienausdrücke verwenden, um den Namen des virtuellen GSLB-Zielservers zu erstellen, während die DNS-Anfragen verarbeitet werden.

So konfigurieren Sie eine Content Switching-Aktion, die einen Ausdruck mit der CLI angibt

Geben Sie an der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein, um die Content Switching-Aktion so zu konfigurieren, dass die HTTP-Callout-Antwort abgerufen wird.

add cs action <name> -targetVserverExpr <expression>

Beispiel:

add cs action csact_GSLB_VServer -targetVserverExpr "SYS.HTTP_CALLOUT(GSLB_Method_API)"

So konfigurieren Sie eine Content Switching-Aktion, die über die GUI einen Ausdruck angibt

  1. Gehen Sie zu Traffic Management > Content Switching > Aktionen.
  2. Konfigurieren Sie eine Content Switching-Aktion, und geben Sie einen Ausdruck an, der den Namen des virtuellen Zielservers für den Lastenausgleich dynamisch berechnet.
Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Konfigurieren der GSLB-Dienstauswahl mit Content Switching