NetScaler Console-Dienst
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Verwenden Sie den NetScaler Console-Zertifikatsspeicher, um SSL-Zertifikate zu verwalten

Der NetScaler Console-Zertifikatsspeicher hilft Ihnen, Ihre SSL-Zertifikate an einem Ort zu speichern und zu verwalten. Sie können die gespeicherten Zertifikate später verwenden, um NetScaler-Einstellungen zu konfigurieren.

Der Zertifikatsspeicher ermöglicht es Ihnen, SSL-Zertifikate hinzuzufügen, zu aktualisieren und zu löschen. Sie können den Zertifikatsspeicher auch verwenden, um ein Zertifikat aus einer NetScaler-Instanz zu importieren und es auf andere NetScaler-Zielinstanzen anzuwenden.

Fügen Sie dem Zertifikatsspeicher SSL-Zertifikate hinzu

  1. Navigieren Sie zu Infrastruktur > SSL-Dashboard > Zertifikatsspeicher. Klicken Sie auf Hinzufügen.

  2. Geben Sie auf der Seite Zertifikat hinzufügen die folgenden Details ein:

    • Certkey Name — Geben Sie einen Namen für das Zertifikat ein. Der Name darf nur alphanumerische ASCII-Zeichen, Unterstriche und Bindestriche enthalten und darf weniger als 30 Zeichen lang sein. Sie können den Namen nicht ändern, nachdem das Zertifikat erstellt wurde.

    • Zertifikatsdatei — Navigieren Sie zu Ihrem lokalen Laufwerk und laden Sie die Zertifikatsdatei hoch.

    • Schlüsseldatei — Laden Sie die Schlüsseldatei von Ihrem lokalen Computer hoch.

    • Kennwort — Wenn Sie einen verschlüsselten privaten Schlüssel im PEM-Format haben, geben Sie die Passphrase ein, mit der der private Schlüssel verschlüsselt wurde.

    • Zertifikatskette hinzufügen — Wählen Sie diese Option, um das Zertifikat zu einer Zertifikatskette hinzuzufügen.

    • Certificate Chain — Navigieren Sie zu Ihrem lokalen Laufwerk und laden Sie die Zertifikatsdatei hoch.

    • Klicken Sie auf Erstellen.

Aktualisieren Sie SSL-Zertifikate im Zertifikatsspeicher

  1. Navigieren Sie zu Infrastruktur > SSL-Dashboard > Zertifikatsspeicher. Wählen Sie das Zertifikat aus, das Sie aktualisieren möchten, und klicken Sie auf Aktualisieren.

  2. Geben Sie auf der Seite Zertifikat aktualisieren die folgenden Details ein:

    • Certkey Name — Zeigt den Namen des Zertifikats an, das Sie für die Aktualisierung ausgewählt haben.

    • Zertifikatsdatei — Um die Zertifikatsdatei zu aktualisieren, laden Sie eine Zertifikatsdatei hoch.

    • Schlüsseldatei — Um die Schlüsseldatei zu aktualisieren, laden Sie eine Schlüsseldatei von Ihrem lokalen Computer hoch.

    • Kennwort — Wenn Sie einen verschlüsselten privaten Schlüssel im PEM-Format haben, geben Sie die Passphrase ein, mit der der private Schlüssel verschlüsselt wurde.

    • Zertifikatskette hinzufügen — Wählen Sie diese Option, um das Zertifikat zu einer Zertifikatskette hinzuzufügen.

    • Certificate Chain — Navigieren Sie zu Ihrem lokalen Laufwerk und laden Sie die Zertifikatsdatei hoch.

    • Klicken Sie auf OK.

Löschen Sie SSL-Zertifikate aus dem Zertifikatsspeicher

  1. Navigieren Sie zu Infrastruktur > SSL-Dashboard > Zertifikatsspeicher. Klicken Sie auf Löschen.

  2. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, klicken Sie auf Ja, um das Zertifikat zu löschen.

Installieren Sie SSL-Zertifikate auf NetScaler-Instanzen

  1. Navigieren Sie zu Infrastruktur > SSL-Dashboard > Zertifikatsspeicher. Wählen Sie das Zertifikat aus, das Sie auf einer NetScaler-Instanz installieren möchten.

  2. Geben Sie auf der Seite SSL-Zertifikat auf NetScaler-Instances installieren die folgenden Details ein:

    a. Quelle des Zertifikats

    • Zertifikat — Zeigt den Namen des ausgewählten Zertifikats an.

    b. Einzelheiten zum Zertifikat

    • Zertifikatsname — Zeigt den Namen des Zertifikats an.

    • Konfiguration speichern — Wählen Sie diese Option, um die NetScaler-Konfiguration zu speichern. Die NetScaler-Konfiguration wird nach der Installation des Zertifikats gespeichert.

  3. Klicken Sie auf Instanzen auswählen, um die NetScaler-Instanzen auszuwählen, auf denen Sie Ihre Zertifikate installieren möchten.

Klicken Sie auf OK.

Zertifikate aus NetScaler-Instanzen importieren

  1. Navigieren Sie zu Infrastruktur > SSL-Dashboard > Zertifikatsspeicher. Klicken Sie auf NetScaler-Zertifikate importieren.

  2. Auf der Seite NetScaler-Zertifikate importieren können Sie eine der folgenden Registerkarten auswählen:

    • NetScaler-Zertifikate importieren — Klicken Sie auf Abfrage starten, um alle SSL-Zertifikate auf allen NetScaler-Instanzen abzufragen.
    • Instanzen auswählen — Wählen Sie eine NetScaler-Instanz aus und klicken Sie auf NetScaler-Zertifikate importieren, um SSL-Zertifikate nur für die ausgewählte NetScaler-Instanz abzufragen.

    Nach der Abfrage werden die SSL-Zertifikate und Schlüsseldateien heruntergeladen und dem Zertifikatsspeicher hinzugefügt.

    Hinweis:

    Der Importvorgang schlägt für Zertifikate fehl, wenn identische Zertifikatsnamen im Speicher vorhanden sind. Der Importvorgang ruft jedoch weiterhin die verbleibenden Zertifikate ab und fügt NetScaler-Zertifikate, falls verfügbar, dem Speicher hinzu.

Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Verwenden Sie den NetScaler Console-Zertifikatsspeicher, um SSL-Zertifikate zu verwalten