Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)
Ein einheitliches Dashboard zum Anzeigen der wichtigsten Metrikdetails für die Instanz
In der NetScaler Console können Sie verschiedene Einblicke in die Nutzung und Leistung von Anwendungen, zur NetScaler-Infrastruktur, zu Sicherheitsverletzungen (Bot und WAF) usw. einsehen. Als Administrator müssen Sie möglicherweise zu verschiedenen Optionen in der NetScaler Console-GUI navigieren, um mehrere Einblicke anzuzeigen. Um beispielsweise die virtuellen Server (Anwendungen) und NetScaler-Instanzinformationen zu überprüfen:
-
Sie müssen zuerst zu Anwendungen > Dashboard navigieren, um Einblicke in Anwendungen anzuzeigen.
-
Anschließend müssen Sie zu Infrastruktur > Infrastrukturanalysen navigieren, um Einblicke für NetScaler-Instanzen anzuzeigen.**
Für eine bessere Überwachungserfahrung ist es erforderlich, dass Sie über ein Privileg verfügen, das einen Überblick über alle erforderlichen Erkenntnisse enthält. Navigieren Sie zu Übersicht > Dashboard, um ein Einzelbereichs-Dashboard mit einer Übersicht der wichtigsten Metrikdetails basierend auf den folgenden Kategorien zu visualisieren:
-
Anwendungen
-
NetScaler-Infrastruktur
-
Anwendungssicherheit
-
Gateway
-
API-Analytik
Anwendungen
Unter Anwendungenkönnen Sie Folgendes anzeigen:
-
Anwendungsintegrität — Bietet einen Überblick über Anwendungen, die sich in Nicht verfügbar und außer Betriebbefinden, und zwar basierend auf ihrem Status wie Kritisch, In Überprüfung, Gutund Nicht zutreffend. Klicken Sie auf Alle Anwendungen anzeigen, um Details im App-Dashboard anzuzeigen.
-
Golden Signal Anomalien — Bietet einen Überblick über Anwendungen mit Serverfehlern und Antwortzeitanomalien. Klicken Sie für weitere Informationen auf Details anzeigen .
-
Optimierung der Anwendungskonfiguration — Bietet einen Überblick über die Gesamtzahl der Anwendungen, bei denen Leistungsprobleme auftreten. Klicken Sie auf Mehr anzeigen, um Details zum Problem im App-Dashboard anzuzeigen
-
SSL-Zertifikate — Bietet einen Überblick über SSL-Zertifikate und deren Gültigkeit. Klicken Sie auf SSL-Zertifikate verwalten um weitere Informationen im SSL-Dashboard anzuzeigen.
-
Optimierung der SSL-Konfiguration von Anwendungen — Bietet einen Überblick über die Gesamtzahl der Anwendungen, bei denen SSL-bezogene Probleme auftreten. Klicken Sie auf Mehr anzeigen, um Details zum Problem anzuzeigen.
NetScaler-Infrastruktur
Unter NetScaler Infrastructure können Sie die folgenden wichtigen Metriken zur NetScaler-Instanz anzeigen:
-
NetScaler Instance Health— Bietet einen Überblick über die Gesamtzahl der NetScaler-Instanzen auf der Grundlage der Instanzbewertung.
-
Von CVEs betroffene NetScaler-Instanzen — Bietet einen Überblick über die Gesamtzahl der NetScaler-Instances, die von Common Vulnerabilities and Exposures (CVEs) betroffen sind. Weitere Informationen finden Sie unter Sicherheitsempfehlung.
-
Problememit NetScaler-Instanzen — Bietet einen Überblick über NetScaler-Instanzprobleme je nach Problemkategorie. Weitere Informationen finden Sie unter Infrastructure Analytics.
-
Zusammenfassungdes NetScaler-Instanz-Upgrades — Bietet einen Überblick über die Gesamtzahl der NetScaler-Instanzen, die nicht auf dem neuesten Build sind. Klicken Sie auf NetScaler Instances Dashboard anzeigen , um weitere Informationen zu erhalten.
Anwendungssicherheit
Bietet einen Überblick über die Gesamtzahl der betroffenen Anwendungen und die Gesamtzahl der gemeldeten Verstöße (Bot und WAF) für die ausgewählte Dauer. Klicken Sie auf Sicherheits-Dashboard anzeigen, um die Sicherheits- und Bot-Verstöße anzuzeigen.
Gateway
Bietet einen Überblick über die Gesamtzahl aktiver Gateway-Benutzer, die Gesamtzahl der aktiven ICA-Benutzer und die Gesamtzahl der aktiven ICA-Verbindungen. Sie können sich auch Fehler, Benutzeranmeldedetails und eine Geokarte anzeigen lassen, die Details zu den Benutzerstandorten enthält.
API-Analytik
Bietet einen Überblick über die Leistung und Nutzung der API-Endpunkte, die über NetScaler Console konfiguriert wurden. Sie können Folgendes einsehen:
-
Verteilung der Anwendungs- und Serverreaktionszeit für API-Endpunkte.
-
Endpunkte mit hoher Anwendungs- und Serverreaktionszeit.
Dashboard anpassen
Sie können die Option Dashboard bearbeiten verwenden und die Dashboard-Ansicht nach Ihren Wünschen anpassen. Mit der Option Dashboard bearbeiten können Sie:
-
Widgets ziehen
-
Entfernen Sie das gesamte Widget (Anwendungen, NetScaler Infrastructure, Gateway oder Application Security).
-
Entfernen Sie die kleineren Widgets, die unter jedem Widget vorhanden sind.
-
Klicken Sie auf Widget hinzufügen und wählen Sie die erforderlichen Schlüsselmetriken aus, die Sie unter jedem Widget anzeigen möchten.
-
Auf Standard zurücksetzen
-
Auf zuletzt gespeichert zurücksetzen
Klicken Sie nach den Änderungen auf Speichern.
Hinweis
Standardmäßig werden alle Widgets angezeigt. Wenn Sie das Dashboard anpassen, die Änderungen speichern und erneut die Option Auf Standard zurücksetzen verwenden, werden alle Widgets zum Dashboard hinzugefügt.
Die Option Auf zuletzt gespeichert zurücksetzen lädt die zuvor gespeicherte Konfiguration.
Agentdetails anzeigen
Im einheitlichen Dashboard können Sie sich einen Überblick über die Agentendetails verschaffen. **Unter Übersicht **> Dashboard können Sie neben dem Agentenstatus den folgenden Status einsehen, mit dem Sie die Gesamtverfügbarkeit der Agenten analysieren können:
-
Alles verfügbar. Zeigt an, dass alle Agents aktiv sind.
-
Alles nicht verfügbar. Zeigt an, dass alle Agents ausgefallen und nicht zugänglich sind.
-
[Anzahl der Agents] nicht verfügbar. Zeigt an, dass einige Agents ausgefallen sind und nicht zugänglich sind.
-
Alles außer Betrieb. Zeigt an, dass alle Agents außer Betrieb sind.
-
[Anzahl der Agents] außer Betrieb. Zeigt an, dass einige Agents außer Betrieb sind.
-
Externer Agent wurde nicht gefunden. Zeigt an, dass kein Agent (über Hypervisoren) konfiguriert ist.
Klicken Sie auf Details anzeigen , um einen Überblick über Agentendetails wie Gesamtzahl der integrierten Agenten, Gesamtzahl der externen Agenten, Agenten-IP, Status, Systemnutzung, Diagnosetests usw. zu erhalten.
Filter erstellen und anwenden
In den folgenden Fällen können Sie Filter anwenden und Erkenntnisse nur für die ausgewählten Instanzen oder Anwendungen anzeigen:
-
Anwendungen
-
NetScaler-Infrastruktur
-
Anwendungssicherheit
Standardmäßig sind alle Anwendungen ausgewählt. Sie können vom Dashboard aus einen benutzerdefinierten Filter erstellen, indem Sie auf das Filtersymbol in der Kachel klicken.
Im Fenster Anwendungen filtern:
-
Wählen Sie Neuen Filter erstellen aus.
-
Geben Sie einen Filternamen ein, der Ihrer Wahl entspricht.
-
Klicken Sie auf Anwendungen auswählen und fügen Sie alle erforderlichen Anwendungen für den Filter hinzu. Wenn Sie Anwendungen auswählen, können Sie auch die Filter (Anwendungsname und Typ) verwenden und dann Anwendungen auswählen.
-
Klicken Sie auf Filter erstellen und anwenden.
Der Filter ist jetzt erstellt und angewendet. Sie können weitere Filter erstellen, indem Sie dasselbe Verfahren befolgen. Nachdem Sie Filter erstellt haben, können Sie über die Liste Filter aus vorhandenen Filtern auswählen und anwenden.
Filter bearbeiten
Sie können einen Filter bearbeiten, indem Sie den Filter aus der Liste auswählen und auf Bearbeiten klicken. Mit der Bearbeitungsoption können Sie Anwendungen hinzufügen oder entfernen und dann den Filter aktualisieren.
Um einen Filter zu löschen, wählen Sie den Filter aus der Liste aus und klicken Sie auf Löschen.
Hinweis
Wenn Sie einen Filter mit Anwendungen erstellen und eine der Anwendungen im App-Dashboard gelöscht wird, werden die Anwendungsdetails sofort aus dem vereinheitlichten Dashboard entfernt.