NetScaler Console-Dienst
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Dual-NIC-Unterstützung auf der NetScaler Console

Sie können zwei NICs auf einem Agenten konfigurieren. Mithilfe der Dual-NIC-Architektur kann der Agent:

  • Stellen Sie die Kommunikation zwischen dem Agenten und den NetScaler-Instanzen her — Sie können die erste Netzwerkkarte verwenden, um den über die NetScaler Console empfangenen und gesendeten Datenverkehr zu isolieren und auch um zwischen NetScaler Console und den verwalteten NetScaler-Instanzen in einem anderen Netzwerk zu kommunizieren.

  • Stellen Sie die Kommunikation zwischen dem Agenten und der NetScaler Console her — Sie können die zweite NIC verwenden, um die NetScaler Console in einem Netzwerk zu verwalten und Verwaltungsaufgaben auszuführen.

Hinweis

Sie können die Funktionalität und Konfiguration der beiden NICS nicht austauschen.

Blockdiagramm der dualen NIC-Infrastruktur

In diesem Szenario können Sie als Administrator:

  • Konfigurieren Sie die IP-Adresse für den Datenverkehr zwischen NetScaler Console und ihren verwalteten NetScaler-Instanzen.

  • Konfigurieren Sie die IP-Adresse für die Verwaltung der NetScaler Console-Software, um alle Verwaltungsaufgaben in der Software auszuführen.

Hinweis

Es ist nicht zwingend erforderlich, zwei NICs für einen Agenten zu konfigurieren. Sie ist optional und nur erforderlich, wenn der Datenverkehr zwischen Agent, NetScaler Console Service und NetScaler-Instanzen getrennt werden muss.

Voraussetzungen

  • Stellen Sie sicher, dass Sie den NetScaler Agent auf dem Hypervisor (Citrix Hypervisor, Microsoft Hyper-V, Linux KVM oder VMware ESXi) bereitgestellt und konfiguriert haben.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie die zweite Netzwerkkarte auf dem Hypervisor hinzugefügt haben (Citrix Hypervisor, Microsoft Hyper-V, Linux KVM oder VMware ESXi).

Informationen zum Zuweisen einer IP-Adresse zu einer Netzwerkkarte auf einem Citrix Hypervisor und zum Erstellen einer sekundären Schnittstelle finden Sie unter Zuweisen einer IP-Adresse zu einer Netzwerkkarte.

Ändern der IPV4-NIC-Netzwerkadressen

  1. Öffnen Sie mithilfe eines SSH-Clients wie PuTTY eine SSHConnection zur NetScaler Agent-Konsole.

  2. Melden Sie sich mit den nsrecover/nsroot-Anmeldeinformationen an und wechseln Sie zur Shell-Eingabeaufforderung.

  3. Führen Sie den Befehl ifconfig aus. Sie können die Details der beiden Netzwerkkarten sehen, die Sie konfiguriert haben -

    • NIC 1 — Für die Kommunikation zwischen Agent und NetScaler Communication

    • NIC 2 — Für die Kommunikation zwischen Agent und NetScaler Console

    Codeblock ifconfig

  4. Führen Sie den Befehl networkconfig aus. Es erscheint ein Menü, in dem Sie die IPV4-Netzwerkadressen festlegen oder ändern können.

    Codeblock networkconfig

    Hinweis:

    Die zweite Netzwerkadresse der Netzwerkkarte kann mehrere IP-Werte annehmen.

  5. Wählen Sie einen zu ändernden Menüpunkt aus. Speichern und beenden Sie die Einstellungen.

Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Dual-NIC-Unterstützung auf der NetScaler Console