Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)
Konfigurieren Sie eine NetScaler VPX-Instanz für die Verwendung von PCI-Passthrough-Netzwerkschnittstellen
Nachdem Sie eine NetScaler VPX-Instanz auf der Linux-KVM-Plattform installiert und konfiguriert haben, können Sie den Virtual Machine Manager verwenden, um die virtuelle Appliance für die Verwendung von PCI-Passthrough-Netzwerkschnittstellen zu konfigurieren.
Voraussetzungen
- Die Firmware-Version der Intel XL710-NIC (NIC) auf dem KVM-Host ist 5.04.
- Der KVM-Host unterstützt Eingabe-Output-Speicherverwaltungseinheit (IOMMU) und Intel VT-d und ist im BIOS des KVM-Hosts aktiviert. Fügen Sie auf dem KVM-Host den folgenden Eintrag zur Datei /boot/grub2/grub.cfg hinzu, um IOMMU zu aktivieren:intel_iommu=1
- Führen Sie den folgenden Befehl aus und starten Sie den KVM-Host neu: Grub2-mkConfig —o /boot/grub2/grub.cfg
So konfigurieren Sie NetScaler VPX-Instanzen für die Verwendung von PCI-Passthrough-Netzwerkschnittstellen mithilfe des Virtual Machine Manager:
-
Schalten Sie die NetScaler VPX-Instanz aus.
-
Wählen Sie die NetScaler VPX-Instanz aus, und klicken Sie auf Öffnen.
-
Klicken Sie im Fenster virtual_machine im KVM -Fenster auf das I-Symbol .
-
Klicken Sie auf Hardware hinzufügen.
-
Führen Sie im Dialogfeld Neue virtuelle Hardware hinzufügen die folgenden Schritte aus:
a. Wählen Sie PCI-Hostgerätaus.
b. Wählen Sie im Abschnitt Hostgerät die physische Intel XL710 Funktion aus.
c. Klicken Sie auf Fertig stellen.
-
Wiederholen Sie die Schritte 4 und 5, um zusätzliche physische Funktionen des Intel XL710 hinzuzufügen.
-
Schalten Sie die NetScaler VPX-Instanz ein.
-
Sobald die NetScaler VPX-Instanz eingeschaltet ist, können Sie die Konfiguration mithilfe des folgenden Befehls überprüfen:
Die Ausgabe muss alle von Ihnen konfigurierten Schnittstellen anzeigen: