-
Einfaches Onboarding von NetScaler-Instanzen mit Console Advisory Connect
-
-
Minimale und maximale Kapazität für Flexed- und Pooled-Lizenzierung
-
Verhalten des NetScaler Agenten bei Flexed- oder Pooled-Lizenzierung
-
Szenarien für den Ablauf von Flexed- oder Pooled-Lizenzen und das Verhalten bei Verbindungsproblemen
-
NetScaler Console nur als Flexed- oder Pooled-Lizenzserver konfigurieren
This content has been machine translated dynamically.
Dieser Inhalt ist eine maschinelle Übersetzung, die dynamisch erstellt wurde. (Haftungsausschluss)
Cet article a été traduit automatiquement de manière dynamique. (Clause de non responsabilité)
Este artículo lo ha traducido una máquina de forma dinámica. (Aviso legal)
此内容已经过机器动态翻译。 放弃
このコンテンツは動的に機械翻訳されています。免責事項
이 콘텐츠는 동적으로 기계 번역되었습니다. 책임 부인
Este texto foi traduzido automaticamente. (Aviso legal)
Questo contenuto è stato tradotto dinamicamente con traduzione automatica.(Esclusione di responsabilità))
This article has been machine translated.
Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)
Ce article a été traduit automatiquement. (Clause de non responsabilité)
Este artículo ha sido traducido automáticamente. (Aviso legal)
この記事は機械翻訳されています.免責事項
이 기사는 기계 번역되었습니다.책임 부인
Este artigo foi traduzido automaticamente.(Aviso legal)
这篇文章已经过机器翻译.放弃
Questo articolo è stato tradotto automaticamente.(Esclusione di responsabilità))
Translation failed!
Self-Service-Diagnose für Analysen
NetScaler Console führt Self-Service-Diagnosen durch, um die Lizenz- und Konfigurationsprobleme auf den verwalteten Instanzen für die folgenden Analysefunktionen zu identifizieren:
-
Web Insight
-
HDX Insight
-
Gateway Insight
-
Security Insight
-
Bot Insight
-
SSL-Forward-Proxyanalyse
Die Self-Service-Diagnose wird alle 12 Stunden ausgeführt und generiert einen Diagnosebericht, wenn Probleme für jedes der angegebenen Analysefunktionen gefunden werden. Der Diagnosebericht enthält die Ursachen der Probleme, die Art der Probleme und die Korrekturmaßnahmen zur Behebung der Probleme. Die Self-Service-Diagnose hilft Ihnen, die Probleme schneller zu erkennen und zu beheben.
Wenn beispielsweise die AppFlow-Richtlinie nicht an einen virtuellen Server gebunden ist oder ein virtueller Server nicht lizenziert ist, erhält NetScaler Console nicht die gewünschten Daten für die Web Insight-Überwachung. Die Self-Service-Diagnose identifiziert die Probleme und generiert einen Diagnosebericht. Sie können den Diagnosebericht anzeigen, um die Probleme zu überprüfen und Korrekturmaßnahmen durchzuführen.
Diagnosebericht anzeigen
Um die Diagnoseberichte für die angegebenen Analysefunktionen anzuzeigen, wechseln Sie im NetScaler Console-Dashboard zum entsprechenden Analytics-Modus.
Um beispielsweise den Diagnosebericht für Web Insight anzuzeigen, navigieren Sie zu Applications > Web Insight. Wählen Sie auf der Seite Web Insight das Symbol Diagnose anzeigen aus.
Sie können auch eine Sofortdiagnose durchführen, wenn Sie nach Problemen suchen möchten. Klicken Sie auf Diagnose ausführen. Wählen Sie die Instanzen aus und wählen Sie Diagnose ausführen.
Analyse des Diagnoseberichts
Die Self-Service-Diagnose zeigt den Diagnosebericht je nach Kritikalität der Probleme entweder in orangefarbenem oder blauem Hintergrund an.
Diagnosebericht auf orangefarbenem Hintergrund bedeutet eine höhere Kritikalität als der blaue Hintergrund.
Beispielsweise sind auf der NetScaler-Instanz fünf virtuelle Server konfiguriert. Wenn Sie die AppFlow-Parameter auf keinem virtuellen Server aktiviert haben, empfängt NetScaler Console den Web Insight- und Security Insight-Datenverkehr nicht zur Analyse. Die Self-Service-Diagnose identifiziert die Konfigurationsprobleme als kritisch. Sie sehen die Diagnoseberichte in orangefarbenem Hintergrund in Web Insight und Security Insight Funktion.
Wenn Sie AppFlow auf einem der virtuellen Server aktiviert haben, empfängt NetScaler Console Daten für Analysen. Der Diagnosebericht wird in blauem Hintergrund angezeigt, da mindestens ein virtueller Server Datenverkehr zur Analyse sendet.
WICHTIG
Die Self-Service-Diagnose überprüft nicht den Verkehrsfluss. Es prüft nur auf Lizenz- oder Konfigurationsprobleme, die mit den angegebenen Analysefunktionen auf den verwalteten Instanzen verbunden sind. Manchmal werden keine Analysedaten angezeigt, da kein aktiver Datenverkehr durch virtuelle Server fließt.
Der Diagnosebericht hat eine Übersichtsseite und eine detaillierte Informationsseite.
Die Übersichtsseite bietet einen Überblick über die Arten von Problemen — Lizenz oder Konfiguration. Die Seite kann Hyperlinks enthalten, die Sie zu den entsprechenden Konfigurationsseiten führen.
Wenn beispielsweise keine virtuellen Lastausgleichsserver lizenziert sind, enthält die Übersichtsseite einen Hyperlink, der Sie zur Seite Systemlizenzen führt.
Um detaillierte Informationen zu den Problemen anzuzeigen, klicken Sie auf der Übersichtsseite auf Mehr anzeigen.
Die detaillierte Informationsseite enthält vollständige Informationen zu den Problemen und empfiehlt Maßnahmen, die Sie durchführen müssen. Sie können auf den Hyperlink für jedes Problem klicken, um die verwaltete Instanz oder den virtuellen Server zu konfigurieren.
Sie können die Probleme auch basierend auf der Aktion, dem Hostnamen, der IP-Adresse und dem Problemtyp usw. durchsuchen.
Nachdem Sie die Probleme behoben haben, müssen Sie eine sofortige Diagnose ausführen, um den neuesten Diagnosebericht zu generieren.
Teilen
Teilen
In diesem Artikel
This Preview product documentation is Cloud Software Group Confidential.
You agree to hold this documentation confidential pursuant to the terms of your Cloud Software Group Beta/Tech Preview Agreement.
The development, release and timing of any features or functionality described in the Preview documentation remains at our sole discretion and are subject to change without notice or consultation.
The documentation is for informational purposes only and is not a commitment, promise or legal obligation to deliver any material, code or functionality and should not be relied upon in making Cloud Software Group product purchase decisions.
If you do not agree, select I DO NOT AGREE to exit.