Systemanforderungen

Bevor Sie die NetScaler-Konsole installieren, müssen Sie die Softwareanforderungen, Browseranforderungen, Portinformationen, Lizenzinformationen und Einschränkungen verstehen.

Anforderungen für die NetScaler-Konsole

Komponente Erfordernis
RAM 32 GB
Virtuelle CPU 8 CPUs
  Hinweis: Wir empfehlen die Verwendung der Solid-State-Drive-Technologie (SSD) für die Bereitstellung der NetScaler-Konsole.
Stauraum Der standardmäßig erforderliche Speicherplatz beträgt 120 GB. Der tatsächliche Speicherbedarf hängt von der Größenschätzung der NetScaler-Konsole ab. Verwenden Sie den Größenrechner , um die Speicherschätzungen zu berechnen. Wenden Sie sich an Ihren NetScaler-Vertreter, um auf den Größenrechner zuzugreifen.
  Wenn der Speicherbedarf Ihrer NetScaler-Konsole 120 GB übersteigt, müssen Sie eine zusätzliche Festplatte anschließen. Sie können nur eine zusätzliche Festplatte hinzufügen.
  Wir empfehlen Ihnen, den Speicherplatz abzuschätzen und bei der ersten Bereitstellung zusätzliche Datenträger anzuschließen.
  Weitere Informationen finden Sie unter So schließen Sie eine zusätzliche Festplatte an die NetScaler-Konsole an.
Virtuelle Netzwerkschnittstellen 1
Durchsatz 1 Gbit/s oder 100 Mbit/s

Anforderungen für den lokalen NetScaler Console-Agenten

Komponente Erfordernis
RAM 32 GB
Virtuelle CPU 8 CPUs
Stauraum 30 GB
Virtuelle Netzwerkschnittstellen 1
Durchsatz 1 Gbit/s

Notiz

AMD-Prozessoren werden unterstützt in:

Für die Funktionen der NetScaler-Konsole ist mindestens eine NetScaler-Version erforderlich

Wichtig

Die Version und der Build der NetScaler-Konsole müssen gleich oder höher als Ihrer NetScaler-Version und Ihres Builds sein. Wenn Sie beispielsweise NetScaler Console 12.1 Build 50.39 installiert haben, stellen Sie sicher, dass Sie NetScaler 12.1 Build 50.28/50.31 oder früher installiert haben.

NetScaler-Konsolenfunktion NetScaler-Softwareversion
StyleBooks 10.5 und höher
OpenStack/CloudStack-Unterstützung 11.0 und höher, wenn eine Partition erforderlich ist
  11.1 und höher, wenn eine Partition in einem gemeinsam genutzten virtuellen LAN erforderlich ist
NSX-Unterstützung 11.1 Build 47.14 und höher (VPX)
Mesos/Marathon-Unterstützung 10.5 und höher
Sichern/Wiederherstellen Für NetScaler, 10.1 und höher
  Für NetScaler SDX, 11.0 und höher
Überwachung/Berichterstellung und Konfiguration mithilfe von Jobs 10.1 und höher
Analysefunktionen  
Web-Einblick 10.5 und höher
HDX Insight 10.1 und höher
WAF-Sicherheitsverletzungen 11.0.65.31 und höher
Gateway-Einblick 11.0.65.31 und höher
Cache-Einblick 10.5 und höher*
SSL-Einblick 12.0 und höher

* Integrierte Cache-Metriken werden in der NetScaler-Konsole mit NetScaler-Instanzen mit Version 11.0 Build 66.x nicht unterstützt.

Anforderungen für NetScaler Console-Analysen

Für NetScaler Console-Funktionen sind mindestens Citrix Virtual Apps and Desktops-Versionen erforderlich

NetScaler-Konsolenfunktion Citrix Virtual Apps and Desktops-Version
HDX Insight Citrix Virtual Apps and Desktops 7.0 und höher

Notiz

Die NetScaler Gateway-Funktion (für die Versionen 9.3 und 10.x als Access Gateway Enterprise bezeichnet) muss auf der NetScaler-Instanz verfügbar sein. Die NetScaler-Konsole unterstützt keine eigenständigen Access Gateway Standard-Geräte.

NetScaler Console kann Berichte für Anwendungen generieren, die auf Citrix Virtual Apps oder Citrix Virtual Desktops veröffentlicht und über Citrix Workspace aufgerufen werden. Diese Funktion hängt jedoch vom Betriebssystem ab, auf dem Workspace installiert ist. Derzeit analysiert ein NetScaler keinen ICA-Verkehr für Anwendungen oder Desktops, auf die über Citrix Workspace unter iOS- oder Android-Betriebssystemen zugegriffen wird.

Für HDX Insight unterstützte Thin Clients

Für HDX Insight ist eine NetScaler-Instanzlizenz erforderlich

Die von der NetScaler-Konsole für HDX Insight gesammelten Daten hängen von der Version und den Lizenzen der überwachten NetScaler-Instanzen ab. HDX Insight-Berichte werden nur für NetScaler Premium- und Advanced-Geräte mit Version 10.5 und höher angezeigt.

NetScaler-Lizenz/Dauer 5 Minuten 1 Stunde 1 Tag 1 Woche

1 Monat

Standard NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN
Fortschrittlich Ja Ja NEIN NEIN NEIN
Prämie Ja Ja Ja Ja Ja

Unterstützte Hypervisoren

In der folgenden Tabelle sind die von der NetScaler-Konsole unterstützten Hypervisoren aufgeführt:

Hypervisor Versionen
XenServer 7.1, 7.4 und 8.0
VMware ESX 6.0, 6.5, 6.7, 7.0, 8.0 (von 14.1-21.x und höher) und 8.0.2b (von 14.1-25.x und höher)
Microsoft Hyper-V 2012 R2 und 2016
Generisches KVM RHEL 7.4, RHEL 8.0, Ubuntu 16.04 und Ubuntu 18.04
Nutanix Hypervisor (AHV) 6.5.2 (ab 14.1-38.x und höher)

Unterstützte Betriebssysteme und Workspace-Versionen

In der folgenden Tabelle sind die von der NetScaler-Konsole unterstützten Betriebssysteme und die derzeit von jedem System unterstützten Citrix Workspace-Versionen aufgeführt:

Betriebssystem Arbeitsbereichsversion
Windows 4.0 Standard Edition
Linux 13.0.265571 und höher
Mac 11.8, Build 238301 und höher
HTML5 1,5
Chrome App 1,5

Unterstützte Browser

In der folgenden Tabelle sind die von der NetScaler-Konsole unterstützten Webbrowser aufgeführt:

Webbrowser Version
Microsoft Edge 79 und später
Google Chrome 51 und später
Safari 10 und höher
Mozilla Firefox 52 und später

Unterstützte Ports

Die NetScaler-Konsole verwendet die NetScaler-IP-Adresse (bekannt als NSIP) zur Kommunikation mit NetScaler. Sie können einen Agenten als Vermittler zwischen der NetScaler-Instanz und der NetScaler-Konsole verwenden. Um eine Kommunikation mit diesen Servern herzustellen, öffnen Sie die erforderlichen Ports.

Notiz

Wenn Sie NetScaler im Hochverfügbarkeitsmodus konfiguriert haben, verwendet die NetScaler-Konsole NSIP zur Kommunikation mit NetScaler und die erforderlichen Ports bleiben gleich.

Netzwerkportdiagramm für die agentenlose Bereitstellung:

Netzwerkports für die agentenlose Bereitstellung

Netzwerkportdiagramm für die Bereitstellung, die den NetScaler-Agenten enthält:

Netzwerkports mit Agentenbereitstellung

Netzwerkportdiagramm für die Bereitstellung der NetScaler Console High Availability:

Netzwerkports mit Agentenbereitstellung

Wenn zwei NetScaler-Konsolenserver im Hochverfügbarkeitsmodus eingerichtet sind, gilt beim Hinzufügen einer Instanz:

In den folgenden Abschnitten werden die erforderlichen Ports und ihr Zweck erläutert:

Ports für den NetScaler Console-Server

In der folgenden Tabelle werden die erforderlichen Ports erläutert, die auf dem NetScaler Console-Server geöffnet sein müssen.

Hafen Typ Details Kommunikationsrichtung
80/443/5454/22 TCP Standardport für die Kommunikation und Datenbanksynchronisierung zwischen NetScaler-Konsolenknoten im Hochverfügbarkeitsmodus. Hinweis: Dieser Port wird auch für die NetScaler-Telemetrie verwendet. Primärknoten der NetScaler-Konsole zum sekundären Knoten der NetScaler-Konsole
443/8443/7443 TCP Port für die Kommunikation zwischen NetScaler-Agent und NetScaler-Konsole. Der NetScaler-Agent initiiert die Kommunikation mit der NetScaler-Konsole. Anschließend interagieren NetScaler-Konsole und Agent miteinander.
27000 und 7279 TCP Lizenzports für die Kommunikation zwischen dem NetScaler Console-Lizenzserver und der NetScaler-Instanz. Diese Ports werden auch für gepoolte NetScaler-Lizenzen verwendet. NetScaler zur NetScaler-Konsole
5005 UDP Port zum Austausch von Heartbeats zwischen HA-Knoten. Primärknoten der NetScaler-Konsole zum sekundären Knoten. Sekundärknoten der NetScaler-Konsole zum primären Knoten.
5140 UDP Port zum Empfangen von NetScaler Gateway-Telemetriedaten. NetScaler zur NetScaler-Konsole

Wenn die NetScaler-Konsole und die NetScaler-Instanzen keinen Agenten für die Kommunikation verwenden, öffnen Sie die folgenden Ports auf dem NetScaler-Konsolenserver:

Hafen Typ Details Kommunikationsrichtung
80/443 TCP Für die NITRO-Kommunikation von der NetScaler-Konsole zur NetScaler-Instanz. NetScaler-Agent zu NetScaler und NetScaler zu NetScaler-Agent
4739 UDP Für die AppFlow-Kommunikation von der NetScaler-Instanz zur NetScaler-Konsole. NetScaler zu NetScaler-Agent
162 UDP Zum Empfangen von SNMP-Ereignissen von der NetScaler-Instanz zur NetScaler-Konsole. NetScaler zu NetScaler-Agent
514 UDP Zum Empfangen von Syslog-Nachrichten von der NetScaler-Instanz an die NetScaler-Konsole. NetScaler zu NetScaler-Agent
5557/5558 TCP Für die Logstream-Kommunikation (für WAF-Sicherheitsverletzungen, Web Insight und HDX Insight) von NetScaler zur NetScaler-Konsole. NetScaler zur NetScaler-Konsole
5563 TCP So empfangen Sie NetScaler-Metriken (Zähler), Systemereignisse und Audit-Log-Nachrichten von der NetScaler-Instanz an die NetScaler-Konsole NetScaler zur NetScaler-Konsole

Ports für den Agenten

In der folgenden Tabelle werden die erforderlichen Ports erläutert, die auf dem Agenten geöffnet sein müssen.

Hafen Typ Details Kommunikationsrichtung
80/443 TCP Für die NITRO-Kommunikation von der NetScaler-Konsole zur NetScaler-Instanz. NetScaler-Agent zu NetScaler und NetScaler zu NetScaler-Agent
4739 UDP Für die AppFlow-Kommunikation von der NetScaler-Instanz zur NetScaler-Konsole. NetScaler zu NetScaler-Agent
162 UDP Zum Empfangen von SNMP-Ereignissen von der NetScaler-Instanz zur NetScaler-Konsole. NetScaler zu NetScaler-Agent
514 UDP Zum Empfangen von Syslog-Nachrichten von der NetScaler-Instanz an die NetScaler-Konsole. NetScaler zu NetScaler-Agent
5557/5558 TCP Für die Logstream-Kommunikation (für WAF-Sicherheitsverletzungen, Web Insight und HDX Insight) von NetScaler zur NetScaler-Konsole. NetScaler zur NetScaler-Konsole

Ports für NetScaler-Instanzen

In der folgenden Tabelle werden die erforderlichen Ports erläutert, die auf NetScaler-Instanzen geöffnet sein müssen.

Hafen Typ Details Kommunikationsrichtung
80/443 TCP Für die NITRO-Kommunikation von der NetScaler-Konsole zur NetScaler-Instanz. Für die NITRO-Kommunikation zwischen NetScaler-Konsolenservern im Hochverfügbarkeitsmodus. NetScaler-Konsole zu NetScaler und NetScaler zu NetScaler-Konsole
22 TCP Für die SSH-Kommunikation von der NetScaler-Konsole zur NetScaler-Instanz. Zur Synchronisierung zwischen NetScaler Console-Servern, die im Hochverfügbarkeitsmodus bereitgestellt werden. Und dieser Port wird für die SSH-Kommunikation zwischen dem NetScaler Console-Agenten und NetScaler benötigt. NetScaler-Konsole zu NetScaler. Oder NetScaler-Agent zu NetScaler.
Kein reservierter Port ICMP Zum Erkennen der Netzwerkerreichbarkeit zwischen der NetScaler-Konsole und NetScaler-Instanzen oder dem sekundären NetScaler-Konsolenserver, der im Hochverfügbarkeitsmodus bereitgestellt wird. NetScaler-Konsole zu NetScaler
161 UDP Zum Abfragen von Ereignissen von NetScaler-Instanzen. NetScaler-Konsole zu NetScaler

Ports für den integrierten NetScaler-Agenten

In der folgenden Tabelle werden die erforderlichen Ports erläutert, die für einen integrierten NetScaler-Agenten geöffnet sein müssen.

Hafen Typ Details Kommunikationsrichtung
443 TCP Für die gesamte Kommunikation von der NetScaler-Konsole zum integrierten NetScaler-Agenten NetScaler-Konsole zum integrierten NetScaler-Agenten und NetScaler-integrierter Agent zur NetScaler-Konsole

Notiz:

Bei der Bereitstellung mit hoher Verfügbarkeit der NetScaler-Konsole wird für die gesamte Kommunikation von der NetScaler-Konsole die IP-Adresse des primären Knotens verwendet.

Ports für externe Server

In der folgenden Tabelle werden die erforderlichen Ports erläutert, die auf externen Servern geöffnet sein müssen:

Hafen Typ Details Kommunikationsrichtung
25 TCP Zum Senden von SMTP-Benachrichtigungen von der NetScaler-Konsole an Benutzer. NetScaler-Konsole für Benutzer.
389/636 TCP Standardport für das Authentifizierungsprotokoll. Für die Kommunikation zwischen der NetScaler-Konsole und dem externen LDAP-Authentifizierungsserver. NetScaler-Konsole zum externen LDAP-Authentifizierungsserver
123 UDP Standard-NTP-Serverport für die Synchronisierung mit mehreren Zeitquellen. NetScaler-Konsole zum NTP-Server
1812 RADIUS Standardport für das Authentifizierungsprotokoll. Für die Kommunikation zwischen der NetScaler-Konsole und dem externen RADIUS-Authentifizierungsserver. NetScaler-Konsole zum externen RADIUS-Authentifizierungsserver
49 TACACS Standardport für das Authentifizierungsprotokoll. Für die Kommunikation zwischen der NetScaler-Konsole und dem externen TACACS-Authentifizierungsserver. NetScaler-Konsole zum externen TACACS-Authentifizierungsserver

Einschränkungen

Ab NetScaler ADM 12.1 oder höher wird das IPv6-Format von IP-Adressen unterstützt. Um IPv6 zu konfigurieren, navigieren Sie zu Einstellungen > Verwaltung, wählen Sie IP-Adresse, zweite Netzwerkkarte, Hostname und Proxyserver unter Netzwerkkonfigurationenaus, aktivieren Sie IPv6, geben Sie die IPv6-Konfigurationsdetails ein und klicken Sie auf Speichern.

In der folgenden Tabelle werden die unterstützten und nicht unterstützten Funktionen für IPv6 beschrieben:

Von IPv6 unterstützte Funktionen IPv6 unterstützt keine Funktionen
Verwaltungszugriff für die NetScaler ADM-GUI Hochverfügbare Floating-IP
Verwaltungszugriff für NetScaler Von ADCs empfangene Syslogs, die IPv6 unterstützen
Registrierung und Inventarisierung StyleBooks auf ADCs, die IPv6 unterstützen
Netzwerk-Dashboard Analyse
SSL-Dashboard Gepoolte Lizenzierung
Konfigurationsaufträge  
Konfigurationsprüfung  
Netzwerkfunktionen  
Netzwerkberichte  
Sicherung und Wiederherstellung von ADC-Instanzen  
SNMP-Ereignisse von NetScaler-Instanzen