Wir empfehlen Ihnen, ein Archiv der NetScaler-Konsolendaten und -statistiken zu erstellen, bevor Sie sich zur Fehlerbehebung an den technischen Support wenden. Das Archiv ist eine TAR-Datei, die Sie an das technische Supportteam senden können.
Notiz
Für NetScaler-Konsolenserver im Hochverfügbarkeitsmodus können Sie von jedem der Server eine technische Supportdatei generieren. Citrix rät davon ab, die IP-Adresse des virtuellen Lastausgleichsservers zum Generieren der technischen Supportdatei zu verwenden.
So konfigurieren und senden Sie eine technische Supportdatei von der NetScaler-Konsole:
Navigieren Sie zu Einstellungen > Diagnose > Technischer Supportund klicken Sie dann auf Technische Supportdatei generieren.
Wählen Sie auf der Seite „ Supportdatei generieren “ die folgenden Optionen aus:
afdecoder
-Protokolle zu sammeln.Datenverteilung sammeln – Wählen Sie diese Option, um unterschiedliche und verschiedene Protokolle aus der Datenbank zu sammeln.
Die Archivdatei wird als TAR-Datei erstellt.
Beispielsweise könnte die erstellte Archivdatei wie folgt benannt werden: Citrix_ADM_<ADM_IP_address>_<DDMMYY>_<time_stamp>.tar.gz
Sie können die technischen Supportdateien auf zwei Arten an das Support-Team senden:
Sie können die Datei von der NetScaler Console-GUI auf Ihren lokalen Speicher herunterladen und dann mit einem Webbrowser auf Citrix Insight Services (CIS)hochladen.
Sie können die technischen Supportdateien auch auf die CIS-Website hochladen, indem Sie ein Skript auf der Konsole ausführen.
Wechseln Sie zur Shell-Eingabeaufforderung und geben Sie Folgendes ein:
/mps/collector_upload.pl
Der vollständige Befehl wird unten mit den Attributen angegeben, die Sie angeben müssen:
/mps/collector_upload.pl [-proxy [<proxy_user>:<proxy_password>@]<proxy_host>:<proxy_port>] [-user <user>] [-password <password>] [-sr <sr>] [-description <description>] [-debug] <file>
<!--NeedCopy-->
Der Vorteil der Ausführung des Perl-Skripts besteht darin, dass Sie die technische Supportdatei nicht von der NetScaler-Konsole auf Ihr lokales System herunterladen und dann in CIS hochladen müssen. Optional können Sie die Datei mithilfe eines Proxys von der Konsole direkt in CIS hochladen.
Stellen Sie sicher, dass Sie ein Konto bei CIS haben. Sie können die Anmeldeinformationen Ihres Citrix-Kontos verwenden, um Dateien in CIS hochzuladen.
Was ist, wenn Sie keinen Proxyserver haben? Oder was ist, wenn Sie Probleme mit SSL-Forward-Proxys haben? (Dies kann passieren, wenn das Perl-Skript dem Stammzertifikat des Proxyservers nicht vertraut.) Sie können die Datei weiterhin direkt von der NetScaler-Konsolenshell in CIS hochladen.
Notiz
Sie können die Datei weiterhin herunterladen und per E-Mail an das technische Supportteam von Citrix senden, wenn die NetScaler-Konsole die Datei nicht von der Konsole in CIS hochladen kann. Alternativ können Sie die Datei von der NetScaler-Konsole auf Ihren lokalen Speicher herunterladen und sie dann mit einem Webbrowser in CIS hochladen.