Application Delivery Management
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Orchestrierung

Beim Software Defined Networking (SDN) verwaltet ein Softwareanwendungscontroller ein Netzwerk und seine Aktivitäten, anstatt Hardware, die das Netzwerk unterstützt. Das heißt, SDN ermöglicht es den Netzwerkadministratoren, eine physische Netzwerkkonnektivität in eine logische Netzwerkkonnektivität zu virtualisieren und Netzwerkdienste mithilfe eines softwarebasierten zentralen Managementtools zu verwalten. SDN ermöglicht es Netzwerktechnikern und Administratoren, auf sich schnell ändernde Geschäftsanforderungen zu reagieren.

Die bekannteren Vorteile von SDN sind zwar die Programmierbarkeit des Datenverkehrs, die größere Flexibilität, die Möglichkeit, eine richtliniengesteuerte Netzwerküberwachung einzurichten und die Implementierung von Netzwerkautomatisierung, einige der spezifischen Vorteile von SDN sind jedoch im Folgenden aufgeführt:

  • Zentralisierte Netzwerkbereitstellung

  • Erhöhte Netzwerksicherheit auf granularer Ebene

  • Geringere Betriebskosten

  • Höheres Maß an Cloud-Abstraktion

  • Garantierte Bereitstellung von Inhalten

  • Geringere Netzwerkausfallzeiten

NetScaler Console unterstützt SDN im Unternehmensnetzwerk durch die Integration mit SDN-Controllern verschiedener Hersteller. NetScaler Console unterstützt sowohl VMware NSX Manager als auch Cisco Application Policy Infrastructure Controller (APIC).

VMware NSX Manager

NetScaler Console lässt sich in die VMware-Netzwerkvirtualisierungsplattform integrieren, um die Bereitstellung, Konfiguration und Verwaltung von NetScaler-Diensten zu automatisieren. Diese Integration reduziert die traditionelle Komplexität, die mit der physischen Netzwerktopologie verbunden ist, und ermöglicht es vSphere/vCenter-Administratoren, NetScaler-Dienste schneller programmgesteuert bereitzustellen.

VMware NSX Manager macht logische Firewalls, Switches, Router, Ports und andere Netzwerkelemente verfügbar, um virtuelle Netzwerke zwischen verschiedenen Hypervisoren, Cloud-Managementsystemen und zugehöriger Netzwerkhardware zu ermöglichen. Es unterstützt auch externe Netzwerke und Sicherheitsdienste.

Die Cloud Orchestration-Funktion der NetScaler Console ermöglicht die Integration von NetScaler-Produkten mit VMware NSX und bietet die folgenden Funktionen:

  • Möglichkeit, einem bestimmten Edge-Gateway im Rahmen der Serviceeinfügung ein vorab bereitgestelltes VPX auf Abruf zuzuweisen.

  • Möglichkeit, erweiterte Funktionen von NetScaler wie SSL und CS sowie grundlegenden Lastenausgleich über Anwendungsvorlagen auf Instanzen zu konfigurieren, die in der NSX-Umgebung ausgeführt werden.

  • Möglichkeit, im Rahmen der Dienstlöschung die Zuweisung eines VPX von einem bestimmten Edge-Gateway zu trennen und dasselbe VPX einem anderen Edge-Gateway neu zuzuweisen.

  • Möglichkeit zur schnellen Bereitstellung von NetScaler Funktionen über die vCenter Konsole im Rahmen des Bereitstellungsworkflows der gesamten Infrastruktur, die für eine Anwendung erforderlich ist.

Vorteile:

  • Automatisierte, bedarfsgerechte Zuweisung neuer NetScaler-Dienste als Teil eines Workflows zur Anwendungsbereitstellung
  • Vereinfachte Konfiguration anwendungsspezifischer, erweiterter NetScaler-Funktionen durch Anwendungsvorlagen
  • Mehrmandantenübergreifende Aufgabentrennung und Self-Service-Nutzungsmodell bei gleichzeitiger Bereitstellung eines zentralen Kontrollpunkts für Cloud-Administratoren
  • Einfachere Integration mit den NetScaler Console-APIs, die dazu beitragen, unerwartete zukünftige Anwendungen zu unterstützen.

Weitere Informationen zur Konfiguration von VMware NSX Manager auf der NetScaler Console finden Sie unter Integrieren von NetScaler Appliances mit VMware NSX Manager.

Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Orchestrierung