ADC
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Erstellen von CNAME-Datensätzen für eine Subdomäne

Ein kanonischer Namenseintrag (CNAME-Eintrag) ist ein Alias für einen DNS-Namen. Diese Datensätze sind nützlich, wenn mehrere Dienste den DNS-Server abfragen. Der Host mit einem Adressdatensatz (A) kann keinen CNAME-Eintrag haben.

Manchmal fordert eine Citrix ADC Appliance im Proxy-Modus einen Adressdatensatz aus dem Cache anstelle des Servers an.

Hinzufügen eines CNAME-Datensatzes mit der CLI

Geben Sie an der Eingabeaufforderung die folgenden Befehle ein, um einen CNAME-Datensatz zu erstellen und die Konfiguration zu überprüfen:

- add dns cnameRec <aliasName> <canonicalName> [-TTL <secs>] - show dns cnameRec <aliasName>

Beispiel:

> add dns cnameRec www.example.com www.examplenw.com Done > show dns cnameRec www.example.com Alias Name Canonical Name TTL 1) www.example.com www.examplenw.com 5 secs Done

Um einen CNAME-Eintrag für eine bestimmte Domäne zu entfernen, geben Sie den rm dns cnameRec Befehl und den Alias des Domänennamens ein.

Hinzufügen eines CNAME-Datensatzes mit der GUI

Navigieren Sie zu Traffic Management > DNS > Datensätze > Kanonische Datensätze und erstellen Sie einen CNAME-Datensatz.

CNAME-Einträge zwischenspeichern

Bei der Bereitstellung in einem Proxy-Modus sendet die ADC-Appliance die Abfrage für einen Adressdatensatz nicht immer an den Back-End-Server. Dieses Verhalten tritt auf, wenn für eine Antwort auf eine Abfrage nach einem Adressdatensatz eine partielle CNAME-Kette im Cache vorhanden ist. Es gibt nur wenige Bedingungen, unter denen der ADC den partiellen CNAME-Datensatz zwischenspeichert und die Abfrage aus dem Cache dient. Im Folgenden sind die Bedingungen:

  • Citrix ADC muss in einem Proxy-Modus bereitgestellt werden.
  • Die Antwort vom Back-End-Server muss eine CNAME-Kette haben, für die der Datensatztyp des letzten Eintrags im Antwortbereich ein CNAME und der Fragetyp kein CNAME sein muss.
  • Die Antwort des Backend-Servers kann keine No-Data oder NX-Domain sein.
  • Die Antwort des Back-End-Servers muss eine autorisierende Antwort sein.
Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Erstellen von CNAME-Datensätzen für eine Subdomäne