ADC
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Überwachen der Abrechnungsinformationen von einem RADIUS-Server

Sie können einen Monitor, der als RADIUS-Buchhaltungsmonitor bezeichnet wird, konfigurieren, um festzustellen, ob der für Authentifizierung, Autorisierung und Accounting (Citrix ADC AAA) verwendete RADIUS-Server erwartungsgemäß Buchhaltungsinformationen liefert. Der Monitor ist vom Typ RADIUS_ACCOUNTING. Der Prüfpunkt wird durch ein Perl-Skript namens nsbmradius.pl generiert, das sich im Verzeichnis /nsconfig/monitors/ befindet. Das Skript sendet aufeinanderfolgende Abrechnungsanforderungsprüfungen an den RADIUS-Server. Der Prüfpunkt wird nur dann als erfolgreich angesehen, wenn der RADIUS-Buchhaltungsserver mit einem Paket antwortet, dessen Codefeld auf 5 gesetzt ist, was gemäß RFC 2866 ein Accounting-Response-Paket anzeigt.

Wenn Sie einen RADIUS-Kontoführungsmonitor konfigurieren, müssen Sie einen geheimen Schlüssel angeben. Sie können optionale Parameter angeben, die jeweils ein RADIUS-Attribut darstellen, z. B. Informationen zu diesen Attributen finden Sie unter RFC 2865, Remote Authentication Dial In User Service (RADIUS) und RFC 2866, RADIUS Accounting.

So konfigurieren Sie einen RADIUS-Kontoführungsmonitor mit der Befehlszeilenschnittstelle

Geben Sie an der Eingabeaufforderung die folgenden Befehle ein, um einen RADIUS-Kontoführungsmonitor zu konfigurieren und die Konfiguration zu überprüfen:

add lb monitor <monitorName> RADIUS_ACCOUNTING [-userName <string>] {-password } {-radKey } [-radNASip <ip_addr>] [-radAccountType <positive_integer>] [-radFramedIP <ip_addr>] [-radAPN <string>] [-radMSISDN <string>] [-radAccountSession <string>] show lb monitor <monitorName>

Beispiel

add lb monitor radAccntMon RADIUS_ACCOUNTING -radKey "8d#>9jr4rV)L7%a2-zW13sM"
Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Überwachen der Abrechnungsinformationen von einem RADIUS-Server