ADC
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Domänennamen-System-Sicherheitserweiterungen

DNS Security Extensions (DNSSEC) ist ein Internet Engineering Task Force (IETF) Standard. Ziel ist es, Datenintegrität und Datenherkunftsauthentifizierung bei der Kommunikation zwischen Nameservern und Clients bereitzustellen und gleichzeitig UDP-Antworten in Klartext zu übertragen. DNSSEC gibt einen Mechanismus an, der asymmetrische Schlüsselkryptographie und einen Satz neuer Ressourceneinträge verwendet, die spezifisch für die Implementierung sind.

Die DNSSEC-Spezifikation ist beschrieben in:

  • RFC 4033, “Einführung und Anforderungen der DNS-Sicherheit”
  • RFC 4034, “Ressourceneinträge für die DNS-Sicherheitserweiterungen”
  • RFC 4035, “Protokolländerungen für die DNS-Sicherheitserweiterungen”

Die operativen Aspekte der Implementierung von DNSSEC innerhalb von DNS werden in RFC 4641, DNSSEC Operational Practices, diskutiert.

Sie können DNSSEC auf dem Citrix ADC konfigurieren. Sie können Schlüssel zum Signieren von DNS-Zonen generieren und importieren. Sie können DNSSEC für Zonen konfigurieren, für die der Citrix ADC autorisierend ist. Sie können den ADC als DNS-Proxyserver für signierte Zonen konfigurieren, die in einer Farm von Back-End-Nameservern gehostet werden. Wenn der ADC für eine Teilmenge der Datensätze autorisierend ist, die zu einer Zone gehören, für die der ADC als DNS-Proxyserver konfiguriert ist, können Sie die Teilmenge der Datensätze in die DNSSEC-Implementierung aufnehmen.

Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Domänennamen-System-Sicherheitserweiterungen