ADC
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Konfigurieren des Lastenausgleichs für DataStream

Bevor Sie ein Lastausgleichs-Setup konfigurieren, müssen Sie die Lastenausgleichsfunktion aktivieren. Erstellen Sie dann mindestens einen Dienst für jeden Datenbankserver in der Lastausgleichsgruppe. Wenn die Dienste konfiguriert sind, können Sie einen virtuellen Lastausgleichsserver erstellen und die Dienste an den virtuellen Server binden.

Hinweis:

Bei Datenbanken kann der Lastenausgleich nur auf homogenen Datenbankservern erfolgen (Datenbankservern, die genau dieselben Datenbanken enthalten). Für eine Konfiguration, die eindeutige Datenbanken auf verschiedenen Servern enthält, müssen Sie Content Switching verwenden. Wenn einige Ihrer Datenbankserver identischen Inhalt hosten, können Sie den Lastenausgleich nur auf diesen Servern verwenden. Anschließend können Sie Content Switching-Richtlinien verwenden, um Anforderungen an den virtuellen Lastausgleichsserver zu senden, der den Lastausgleich für diese Datenbanken verwaltet.

Die Citrix ADC Appliance speichert derzeit den Datenbanknamen und die Anmeldeinformationen während der Datenbanksitzung. Wenn eine Abfrage an die Datenbank erfolgt, werden diese Informationen verwendet, um eine Verbindung mit dem bestimmten Datenbankserver herzustellen.

DataStream spezifische Parameterwerte

  • Protokoll

    Verwenden Sie den MySQL Protokolltyp für MySQL-Datenbanken und den MSSQL-Protokolltyp für MS SQL-Datenbanken, während Sie virtuelle Server und Dienste konfigurieren. Die Protokolle MySQL und TDS werden von den Clients verwendet, um mit den jeweiligen Datenbankservern über SQL-Abfragen zu kommunizieren. Hinweise zum MySQL Protokoll finden Sie unter http://dev.mysql.com/doc/internals/en/client-server-protocol.html. Hinweise zum TDS-Protokoll finden Sie unter http://msdn.microsoft.com/en-us/library/dd304523(v=prot.13).aspx.

  • Port

    Port, auf dem der virtuelle Server auf Clientverbindungen wartet. Verwenden Sie Port 3306 für MySQL Datenbankserver.

  • Methode

    Es wird empfohlen, die Methode Kleinste Verbindung für einen besseren Lastausgleich und eine geringere Serverlast zu verwenden. Andere Methoden wie Round Robin, Least Response Time, Source IP Hash, Source IP Destination IP Hash, Least Bandwidth, Least Packets und Source IP Source Port Hash werden ebenfalls unterstützt.

    Hinweis: URL-Hash-Methode wird für DataStream nicht unterstützt.

  • Version von MS SQL Server

    Wenn Sie den Microsoft SQL Server verwenden und erwarten, dass einige Clients eine andere Version als Ihr Microsoft SQL Server-Produkt ausführen, legen Sie den Parameter Serverversion für den virtuellen Lastenausgleich fest. Die Versionseinstellung stellt die Kompatibilität zwischen den clientseitigen und serverseitigen Verbindungen bereit, indem sichergestellt wird, dass die gesamte Kommunikation der Serverversion entspricht. Weitere Informationen zum Festlegen des Parameters “Serverversion” finden Sie unter Konfigurieren der Versionseinstellung MySQL und Microsoft SQL Server.

  • MySQL-Serverversion

    Wenn Sie den MySQL-Server verwenden und erwarten, dass einige Clients eine andere Version als Ihr MySQL-Server-Produkt ausführen, legen Sie den Parameter Serverversion für den virtuellen Lastausgleichsserver fest. Die Versionseinstellung stellt die Kompatibilität zwischen den clientseitigen und serverseitigen Verbindungen bereit, indem sichergestellt wird, dass die gesamte Kommunikation der Serverversion entspricht. Weitere Informationen zum Festlegen des Parameters “Serverversion” finden Sie unter Konfigurieren der Versionseinstellung MySQL und Microsoft SQL Server.

Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Konfigurieren des Lastenausgleichs für DataStream