ADC
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Authentifizierung und Autorisierung von Systembenutzern

Um die Citrix ADC-Benutzerauthentifizierung und -Autorisierung zu konfigurieren, müssen Sie zuerst die Benutzer definieren, die Zugriff auf die Citrix ADC Appliance haben, und dann können Sie diese Benutzer in Gruppen organisieren. Nachdem Sie Benutzer und Gruppen konfiguriert haben, müssen Sie Befehlsrichtlinien zum Definieren von Zugriffstypen konfigurieren und die Richtlinien Benutzern und/oder Gruppen zuweisen.

Sie müssen sich als Administrator anmelden, um Benutzer, Gruppen und Befehlsrichtlinien zu konfigurieren. Der standardmäßige Citrix ADC Administratorbenutzername lautet nsroot. Nachdem Sie sich als Standardadministrator angemeldet haben, sollten Sie das Kennwort für das Konto nsroot ändern. Nachdem Sie das Kennwort geändert haben, kann kein Benutzer auf die Citrix ADC Appliance zugreifen, bis Sie ein Konto für diesen Benutzer erstellt haben. Wenn Sie das Administratorkennwort vergessen haben, nachdem Sie es vom Standardwert geändert haben, können Sie es auf nsroot zurücksetzen.

Hinweis:

  • Lokale Benutzer können sich beim Citrix ADC authentifizieren, selbst wenn externe Authentifizierungsserver konfiguriert sind. Sie können dies einschränken, indem Sie den Parameter LocalAuth des Befehls set system parameter deaktivieren.

  • Zur Verbesserung der Sicherheit empfiehlt Citrix, das nsroot-Kennwort zu ändern. Häufig ist es ratsam, das Kennwort zu ändern. Informationen zum Ändern des nsroot-Kennworts finden Sie unter Zurücksetzen des Kennworts des Standardadministrators (nsroot) .

Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Authentifizierung und Autorisierung von Systembenutzern