ADC

Konfigurieren einer eigenständigen Citrix ADC VPX-Instanz

Sie können eine einzelne Citrix ADC VPX-Instanz im ARM-Portal (Azure Resource Manager) im eigenständigen Modus bereitstellen, indem Sie die virtuelle Maschine erstellen und andere Ressourcen konfigurieren.

Voraussetzungen

Stellen Sie sicher, dass Sie Folgendes haben:

  • Ein Microsoft Azure-Benutzerkonto
  • Zugriff auf Microsoft Azure Resource Manager
  • Microsoft Azure-SDK
  • Microsoft Azure PowerShell

Melden Sie sich auf der Seite Microsoft Azure-Portal beim Azure Resource Manager-Portal an, indem Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort angeben.

Hinweis:

Wenn Sie im ARM-Portal auf eine Option in einem Bereich klicken, wird rechts ein neuer Bereich geöffnet. Navigieren Sie von einem Bereich zum anderen, um Ihr Gerät zu konfigurieren.

Zusammenfassung der Konfigurationsschritte

  1. Konfigurieren einer Ressourcengruppe
  2. Konfigurieren einer Netzwerksicherheitsgruppe
  3. Konfigurieren des virtuellen Netzwerks und seiner Subnetze
  4. Konfigurieren eines Speicherkontos
  5. Konfigurieren eines Verfügbarkeitssatzes
  6. Konfigurieren Sie eine Citrix ADC VPX-Instanz.

Konfigurieren einer Ressourcengruppe

Erstellen Sie eine neue Ressourcengruppe, die ein Container für alle Ressourcen ist. Verwenden Sie die Ressourcengruppe, um Ihre Ressourcen als Gruppe bereitzustellen, zu verwalten und zu überwachen.

  1. Klicken Sie auf Neu > Verwaltung > Ressourcengruppe .
  2. Geben Sie im Bereich Ressourcengruppe die folgenden Details ein:
    • Ressourcengruppenname
    • Speicherort der Ressourcengruppe
  3. Klicken Sie auf Erstellen.

Ressourcengruppe konfigurieren

Konfigurieren einer Netzwerksicherheitsgruppe

Erstellen Sie eine Netzwerksicherheitsgruppe, um eingehende und ausgehende Regeln zuzuweisen, um den eingehenden und ausgehenden Datenverkehr innerhalb des virtuellen Netzwerks zu steuern. Mit der Netzwerksicherheitsgruppe können Sie Sicherheitsregeln für eine einzelne virtuelle Maschine definieren und Sicherheitsregeln für ein virtuelles Netzwerksubnetz definieren.

  1. Klicken Sie auf Neu > Netzwerk > Netzwerksicherheitsgruppe.
  2. Geben Sie im Bereich Netzwerksicherheitsgruppe erstellen die folgenden Details ein, und klicken Sie dann auf Erstellen.
    • Name - Geben Sie einen Namen für die Sicherheitsgruppe ein
    • Ressourcengruppe: Wählen Sie die Ressourcengruppe aus der Dropdownliste aus.

Hinweis:

Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Speicherort ausgewählt haben. Die Liste der Ressourcen, die in der Dropdownliste angezeigt werden, unterscheidet sich für verschiedene Speicherorte.

Konfigurieren der Sicherheitsgruppe

Konfigurieren eines virtuellen Netzwerks und der Subnetze

Virtuelle Netzwerke in ARM bieten eine Schicht von Sicherheit und Isolation für Ihre Dienste. VMs und Dienste, die Teil desselben virtuellen Netzwerks sind, können auf einander zugreifen.

Für diese Schritte, um ein virtuelles Netzwerk und Subnetze zu erstellen.

  1. Klicken Sie auf Neu > Netzwerk > Virtuelles Netzwerk.

  2. Stellen Sie im Bereich Virtuelles Netzwerk sicher, dass der Bereitstellungsmodus Ressourcenmanager ist, und klicken Sie auf Erstellen.

    Konfigurieren des VNet-Subnetzes

  3. Geben Sie im Bereich Virtuelles Netzwerk erstellen die folgenden Werte ein, und klicken Sie dann auf Erstellen.

    • Name des virtuellen Netzwerks
    • Adressraum - Geben Sie den reservierten IP-Adressblock für das virtuelle Netzwerk ein
    • Subnetz: Geben Sie den Namen des ersten Subnetzes ein (Sie erstellen das zweite Subnetz später in diesem Schritt)
    • Subnetzadressbereich - Geben Sie den reservierten IP-Adressblock des Subnetzes ein
    • Ressourcengruppe: Wählen Sie die zuvor erstellte Ressourcengruppe aus der Dropdownliste aus

    Subnetz konfigurieren

Konfigurieren des zweiten Subnetzes

  1. Wählen Sie im Bereich Alle Ressourcen das neu erstellte virtuelle Netzwerk aus, und klicken Sie im Bereich Einstellungen auf Subnetze.

    VNet-Subnetz

  2. Klicken Sie auf + Subnetz, und erstellen Sie das zweite Subnetz, indem Sie die folgenden Details eingeben.

    • Name des zweiten Subnetzes
    • Adressbereich - Geben Sie den reservierten IP-Adressblock des zweiten Subnetzes ein
    • Netzwerksicherheitsgruppe - wählen Sie die Netzwerksicherheitsgruppe aus der Dropdownliste
  3. Klicken Sie auf Erstellen.

    VNet-Subnetzkonfiguration

Konfigurieren eines Speicherkontos

Der ARM IaaS-Infrastrukturspeicher umfasst alle Dienste, in denen Daten in Form von Blobs, Tabellen, Warteschlangen und Dateien gespeichert werden können. Sie können auch Anwendungen mit diesen Formen von Speicherdaten in ARM erstellen.

Erstellen Sie ein Speicherkonto, um alle Ihre Daten zu speichern.

  1. Klicken Sie auf +Neu > Daten + Speicher > Speicherkonto.
  2. Geben Sie im Bereich Speicherkonto erstellen die folgenden Details ein:
    • Name des Kontos
    • Bereitstellungsmodus: Stellen Sie sicher, dass Sie Ressourcen-Managerauswählen
    • Kontoart - wählen Sie Allzweck aus der Dropdownliste
    • Replikation: Wählen Sie Lokal redundanten Speicher aus der Dropdownliste
    • Ressourcengruppe: Wählen Sie die neu erstellte Ressourcengruppe aus der Dropdownliste aus.
  3. Klicken Sie auf Erstellen.

Konfigurieren Sie das Speicherkonto

Konfigurieren eines Verfügbarkeitssatzes

Ein Verfügbarkeitssatz garantiert, dass bei geplanten oder ungeplanten Wartungsarbeiten mindestens eine VM betriebsbereit gehalten wird. Zwei oder mehr virtuelle Rechner mit demselben “Verfügbarkeitssatz” werden auf verschiedenen Fehlerdomänen platziert, um redundante Dienste zu erreichen.

  1. Klicken Sie auf +Neu.
  2. Klicken Sie im Bereich MARKETPLACE auf Alle anzeigen, und klicken Sie auf Virtuelle Maschinen.
  3. Suchen Sie nach Verfügbarkeitssatz, und wählen Sie dann Verfügbarkeitssatzentität aus der angezeigten Liste aus.

    Verfügbares Set konfigurieren

  4. Klicken Sie auf Erstellen, und geben Sie im Bereich Verfügbarkeitssatz erstellen die folgenden Details ein:

    • Name des Satzes
    • Ressourcengruppe: Wählen Sie die neu erstellte Ressourcengruppe aus der Dropdownliste aus.
  5. Klicken Sie auf Erstellen.

    Verfügbares Konfigurierset

Konfigurieren einer Citrix ADC VPX-Instanz

Erstellen Sie eine Instanz von Citrix ADC VPX im virtuellen Netzwerk. Rufen Sie das Citrix ADC VPX Image vom Azure Marketplace ab, und erstellen Sie dann mithilfe des Azure Resource Manager Portals eine Citrix ADC VPX Instanz.

Bevor Sie mit dem Erstellen der Citrix ADC VPX Instanz beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie ein virtuelles Netzwerk mit den erforderlichen Subnetzen erstellt haben, in denen sich die Instanz befindet. Sie können während des VM-Provisionings virtuelle Netzwerke erstellen, jedoch ohne die Flexibilität, verschiedene Subnetze einzurichten. Hinweise zum Erstellen virtueller Netzwerke finden Sie unter http://azure.microsoft.com/en-us/documentation/articles/create-virtual-network/.

Konfigurieren Sie optional DNS-Server- und VPN-Konnektivität, mit der eine virtuelle Maschine auf Internetressourcen zugreifen kann.

Hinweis:

Citrix empfiehlt, vor der Bereitstellung der Citrix ADC VPX VM Ressourcengruppe, Netzwerksicherheitsgruppe, virtuelles Netzwerk und andere Entitäten zu erstellen, damit die Netzwerkinformationen während der Provisioning verfügbar sind.

  1. Klicken Sie auf +Neu > Netzwerk.
  2. Klicken Sie auf Alle anzeigen und klicken Sie im Netzwerkbereich auf Citrix ADC 13.0.
  3. Wählen Sie Citrix ADC 13.0 VPX Bring Your Own License aus der Liste der Softwarepläne.

    Als schnelle Möglichkeit, eine Entität im ARM-Portal zu finden, können Sie auch den Namen der Entität in das Suchfeld Azure Marketplace eingeben und drücken <Enter>. Geben Sie NetScaler in das Suchfeld ein, um die Citrix NetScaler Images zu suchen.

    Konfigurieren der VPX-Instanz

    Hinweis:

    Stellen Sie sicher, dass Sie das neueste Image auswählen. Ihr Citrix NetScaler Image hat möglicherweise die Release-Nummer im Namen.

  4. Wählen Sie auf der Seite Citrix ADC VPX Bring Your Own License aus der Dropdownliste die Option Resource Manager aus, und klicken Sie auf Create.

    Konfigurieren Sie VPX instance1

  5. Geben Sie im Bereich Virtuelle Maschine erstellen in jedem Abschnitt die erforderlichen Werte an, um eine virtuelle Maschine zu erstellen. Klicken Sie in jedem Abschnitt auf OK, um die Konfiguration zu speichern.

Grundlegende:

  • Name - Geben Sie einen Namen für die Citrix ADC VPX-Instanz an
  • VM-Datenträgertyp - Wählen Sie SSD (Standardwert) oder HDD aus dem Dropdownmenü
  • Benutzername und Kennwort: Geben Sie einen Benutzernamen und ein Kennwort an, um auf die Ressourcen in der von Ihnen erstellten Ressourcengruppe zuzugreifen.
  • Authentifizierungstyp - Wählen Sie SSH-Öffentlicher Schlüssel oder Kennwort
  • Ressourcengruppe: Wählen Sie die Ressourcengruppe aus der Dropdownliste aus.

Sie können hier eine Ressourcengruppe erstellen, Citrix empfiehlt jedoch, eine Ressourcengruppe aus Ressourcengruppen im Azure Resource Manager zu erstellen und dann die Gruppe aus der Dropdownliste auszuwählen.

Hinweis:

Geben Sie in einer Azure-Stackumgebung zusätzlich zu den grundlegenden Parametern die folgenden Parameter an:

  • Azure-Stack-Domäne
  • Azure-Stack-Mandant (optional)
  • Azure-Client (optional)
  • Azure-Clientgeheimnis (optional)

Größe:

Je nach VM-Datenträgertyp, SDD oder HDD, die Sie in den Grundeinstellungen ausgewählt haben, werden die Datenträgergrößen angezeigt.

  • Wählen Sie eine Datenträgergröße entsprechend Ihrer Anforderung aus und klicken Sie auf Auswählen.

Einstellungen:

  • Wählen Sie den Standarddatenträgertyp (Standard)
  • Speicherkonto - Wählen Sie das Speicherkonto aus
  • Virtuelles Netzwerk - Wählen Sie das virtuelle Netzwerk
  • Subnet - Legen Sie die Subnetzadresse fest
  • Öffentliche IP-Adresse - Wählen Sie den Typ der IP-Adressenzuweisung
  • Netzwerksicherheitsgruppe - Wählen Sie die Sicherheitsgruppe aus, die Sie erstellt haben. Stellen Sie sicher, dass eingehende und ausgehende Regeln in der Sicherheitsgruppe konfiguriert sind.
  • Verfügbarkeitsset - Wählen Sie den Verfügbarkeitssatz aus dem Dropdownmenü aus.

Zusammenfassung:

Die Konfigurationseinstellungen werden validiert, und auf der Seite Zusammenfassung wird das Ergebnis der Validierung angezeigt. Wenn die Validierung fehlschlägt, wird auf der Seite Zusammenfassung der Grund des Fehlers angezeigt. Gehen Sie zurück zum jeweiligen Abschnitt und nehmen Sie ggf. Änderungen vor. Wenn die Validierung besteht, klicken Sie auf OK.

Kaufen:

Überprüfen Sie die Angebotsdetails und die rechtlichen Bedingungen auf der Seite Kauf und klicken Sie auf Kaufen.

Erstellen Sie für Hochverfügbarkeitsbereitstellungen zwei unabhängige Instanzen von Citrix ADC VPX in demselben Verfügbarkeitssatz und in derselben Ressourcengruppe, um sie in der aktiven Standby-Konfiguration bereitzustellen.