ADC
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Verwalten von Serverobjekten

Während des grundlegenden Load Balancing-Setups wird beim Erstellen eines Dienstes ein Serverobjekt mit der IP-Adresse des Dienstes erstellt, falls eines nicht vorhanden ist. Wenn Sie für Ihre Dienstobjekte bevorzugen, die mit Domänennamen anstelle von IP-Adressen benannt sind, haben Sie möglicherweise auch ein oder mehrere Serverobjekte manuell erstellt. Sie können jedes Serverobjekt aktivieren, deaktivieren oder entfernen.

Wenn Sie ein Serverobjekt aktivieren oder deaktivieren, aktivieren oder deaktivieren Sie alle mit dem Serverobjekt verknüpften Dienste. Wenn Sie die Citrix ADC Appliance nach dem Deaktivieren eines Serverobjekts aktualisieren, wird der Status des Dienstes als OUT OF SERVICE angezeigt. Wenn Sie beim Deaktivieren eines Serverobjekts eine Wartezeit angeben, verarbeitet das Serverobjekt weiterhin bestehende Verbindungen für die angegebene Zeit, weist jedoch neue Verbindungen zurück. Wenn Sie ein Serverobjekt entfernen, wird auch der Dienst gelöscht, an den es gebunden ist.

So aktivieren Sie einen Server mit der CLI

Geben Sie an der Eingabeaufforderung Folgendes ein:

enable server <name>

Beispiel:

enable server 10.102.29.5

So aktivieren oder deaktivieren Sie ein Serverobjekt mit der GUI

  1. Navigieren Sie zu Traffic Management > Load Balancing > Server.
  2. Wählen Sie den Server aus und wählen Sie in der Liste Aktion Aktivieren oder Deaktivieren aus.

So deaktivieren Sie ein Serverobjekt mit der CLI

Geben Sie an der Eingabeaufforderung Folgendes ein:

disable server <name> <delay>

Beispiel:

disable server 10.102.29.5 30

So entfernen Sie ein Serverobjekt mit der CLI

Geben Sie an der Eingabeaufforderung Folgendes ein:

rm server <name>

Beispiel:

rm server 10.102.29.5

So entfernen Sie ein Serverobjekt mit der GUI

  1. Navigieren Sie zu Traffic Management > Load Balancing > Server.
  2. Wählen Sie einen Server aus und klicken Sie auf Entfernen.
Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.