ADC

Konfigurieren der Befehlspropagierung

In einem HA-Setup werden alle Befehle, die auf dem primären Knoten ausgegeben werden, automatisch an den sekundären Knoten weitergegeben und ausgeführt, bevor er auf dem primären Knoten ausgeführt wird. Wenn die Befehlsausbreitung fehlschlägt oder wenn die Befehlsausführung auf dem sekundären Knoten fehlschlägt, führt der primäre Knoten den Befehl aus und protokolliert einen Fehler. Die Befehlsausbreitung verwendet Port 3010.

In einer HA-Paarkonfiguration ist die Befehlspropagierung sowohl auf dem primären als auch auf dem sekundären Knoten standardmäßig aktiviert. Sie können die Befehlspropagierung auf beiden Knoten in einem HA-Paar aktivieren oder deaktivieren. Wenn Sie die Befehlspropagierung auf dem primären Knoten deaktivieren, werden Befehle nicht an den sekundären Knoten weitergegeben. Wenn Sie die Befehlspropagierung auf dem sekundären Knoten deaktivieren, werden vom primären Knoten propagierte Befehle nicht auf dem sekundären Knoten ausgeführt.

Hinweis:

Denken Sie nach der erneuten Aktivierung der Propagierung daran, die Synchronisierung zu erzwingen.

Wenn die Synchronisierung erfolgt, während Sie die Propagierung deaktivieren, werden alle konfigurationsbezogenen Änderungen, die Sie vornehmen, bevor die Deaktivierung der Propagierung wirksam wird, mit dem sekundären Knoten synchronisiert. Dies gilt auch für Fälle, in denen die Propagierung während der Synchronisierung deaktiviert ist.

So deaktivieren oder aktivieren Sie die Befehlspropagierung mit der Befehlszeilenschnittstelle

Geben Sie an der Eingabeaufforderung Folgendes ein:

  • set HA node -haProp DISABLED
  • set HA node -haProp ENABLED

So deaktivieren oder aktivieren Sie die Befehlspropagierung mit der GUI

  1. Navigieren Sie zu System > Hochverfügbarkeit, und öffnen Sie auf der Registerkarte Knoten den Knoten.
  2. Deaktivieren oder wählen Sie den Primärknoten, der die Konfiguration an die Option Sekundär weitergibt.
Konfigurieren der Befehlspropagierung