ADC
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Synchronisieren von Konfigurationsdateien in einem Hochverfügbarkeitssetup

In einem Hochverfügbarkeitssetup werden alle Konfigurationsdateien automatisch vom primären Knoten zum sekundären Knoten in einem Intervall von einer Minute synchronisiert. Die Synchronisierung von Konfigurationsdateien kann manuell über die Befehlszeilenschnittstelle oder die GUI am primären oder sekundären Knoten durchgeführt werden.

Dateien auf der sekundären Seite, die spezifisch für die sekundäre (nicht auf der primären) sind, werden während der Synchronisierung nicht gelöscht.

So synchronisieren Sie Dateien in einem Hochverfügbarkeitssetup mit der Befehlszeilenschnittstelle

Geben Sie an der Eingabeaufforderung Folgendes ein:

sync HA files <mode>

Beispiel

> sync HA files all Done
> sync HA files ssl Done

Parameterbeschreibungen (des in der CLI-Prozedur aufgelisteten Befehls)

sync ha files <mode>

mode

Geben Sie einen der folgenden Synchronisierungsmodi an.

  • all - Synchronisieren Sie Dateien, die sich auf die Systemkonfiguration, Access Gateway-Lesezeichen, SSL-Zertifikate, SSL-CRL-Listen, HTML-Injectionsskripte und XML-Objekte der Application Firewall beziehen.
  • Lesezeichen - Synchronisieren Sie alle Access Gateway-Lesezeichen.
  • ssl - Synchronisieren Sie alle Zertifikate, Schlüssel und Zertifikatsperrlisten für die SSL-Funktion.
  • htmlinjection - Synchronisieren Sie alle Skripts, die für die HTML-Injectionsfunktion konfiguriert sind.
  • imports - Synchronisieren Sie alle XML-Objekte (z. B. WSDLs, Schemas, Fehlerseiten), die für die Anwendungsfirewall konfiguriert sind.
  • misc - Synchronisieren Sie alle Lizenzdateien und die rc.conf-Datei.
  • all_plus_misc - Synchronisieren Sie Dateien im Zusammenhang mit der Systemkonfiguration, Access Gateway-Lesezeichen, SSL-Zertifikaten, SSL-CRL-Listen, HTML-Injectionsskripten, XML-Objekten der Anwendungsfirewall, Lizenzen und der rc.conf-Datei.

So synchronisieren Sie Dateien in einem Hochverfügbarkeitssetup mit der GUI

Navigieren Sie zu System > Diagnose und klicken Sie in der Gruppe Dienstprogramme auf Synchronisierung von HA-Dateien starten.

Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Synchronisieren von Konfigurationsdateien in einem Hochverfügbarkeitssetup