ADC
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Anwendungsfall 6: Konfigurieren des Lastausgleichs im DSR-Modus für IPv6-Netzwerke über das TOS-Feld

Sie können den Lastausgleich im Direct Server Return (DSR) -Modus für IPv6-Netzwerke konfigurieren, indem Sie das Feld Typ des Dienstes (TOS) verwenden, wenn sich die Citrix ADC Appliance und die Server in verschiedenen Netzwerken befinden.

Hinweis: Das TOS-Feld wird auch als Feld Traffic Class bezeichnet.

Wenn ein Client im DSR-Modus eine Anforderung an eine VIP6-Adresse auf einer Citrix ADC Appliance sendet, leitet die Appliance diese Anforderung an den Server weiter, indem sie die Ziel-IPv6-Adresse des Pakets in die IPv6-Adresse des Servers ändert und einen codierten Wert der VIP6-Adresse im TOS (auch als Verkehrsklasse bezeichnet) setzt. des IPv6-Headers. Sie können den Server so konfigurieren, dass die Informationen im Feld TOS verwendet werden, um die VIP6-Adresse aus dem codierten Wert abzuleiten, der dann als Quell-IP-Adresse in Antwortpaketen verwendet wird. Der Antwortdatenverkehr geht direkt an den Client unter Umgehung der Appliance.

Betrachten Sie ein Beispiel, in dem ein virtueller Lastausgleichsserver LBVS1, der auf einer Citrix ADC Appliance NS1 konfiguriert ist, zum Lastenausgleich zwischen den Servern S1, S2 und S3 verwendet wird. Die Citrix ADC Appliance NS1 und die Server S1, S2 und S3 befinden sich in verschiedenen Netzwerken, sodass Router R1 zwischen NS1 und den Servern bereitgestellt wird.

dsrmode-ipv6

In der folgenden Tabelle sind die in diesem Beispiel verwendeten Einstellungen aufgeführt.

Entitäten Name
IPv6-Adresse des Clients C1 C1_IP (nur zu Referenzzwecken)
Lastenausgleich virtueller Server auf NS1 LBVS1
IPv6-Adresse von LBVS1 LBVS1_VIP6 (nur für Referenzzwecke)
TOS-Wert TOS_LBVS1_VIP6 (nur für Referenzzwecke)
Service für Server S1 auf NS1 SVC_S1
IPv6-Adresse für Server S1 S1_IP (nur für Referenzzwecke)
Service für Server S2 auf NS1 SVC_S2
IPv6-Adresse für Server S1 S2_IP (nur für Referenzzwecke)
Service für Server S3 auf NS1 SVC_S3
IPv6-Adresse für Server S1 S3_IP (nur für Referenzzwecke)

Im Folgenden ist der Verkehrsfluss im Beispielszenario:

  1. Client C1 sendet eine Anforderung an den virtuellen Server LBVS1.
  2. Der Lastausgleichsalgorithmus von LBVS1 wählt den Server S1 aus und die Appliance öffnet eine Verbindung zu S1. NS1 sendet die Anforderung an S1 mit:
    • TOS-Feld ist auf TOS_LBVS1_VIP6 gesetzt.
    • Quell-IP-Adresse als C1_IP.
  3. Der Server S1 verwendet beim Empfang der Anforderung die Informationen im Feld TOS, um die LBVS1_VIP6-Adresse abzuleiten, d. h. die IP-Adresse des virtuellen Servers LBVS1 auf NS1. Der Server sendet die Antwort direkt an C1 unter Umgehung der Appliance mit:
    • Quell-IP-Adresse, die auf die Adresse DerivedLBVS1_VIP6 festgelegt ist, sodass der Client mit dem virtuellen Server LBVS1 auf NS1 und nicht mit dem Server S1 kommuniziert.

So konfigurieren Sie den Lastausgleich im DSR-Modus mithilfe von TOS: Führen Sie die folgenden Schritte auf der Appliance aus

  1. Aktivieren Sie den USIP-Modus global.
  2. Fügen Sie die Server als Dienste hinzu.
  3. Konfigurieren Sie einen virtuellen Lastausgleichsserver mit einem TOS-Wert.
  4. Binden Sie die Dienste an den virtuellen Server.

So konfigurieren Sie den Lastausgleich im DSR-Modus mithilfe von TOS mit der Befehlszeilenschnittstelle

Geben Sie an der Eingabeaufforderung Folgendes ein:

enable ns mode USIP add service <serviceName> <IP> <serviceType> <port>

Wiederholen Sie den vorherigen Befehl so oft wie nötig, um jeden Server als Dienst auf der Citrix ADC Appliance hinzuzufügen.

add lb vserver <name> <serviceType> <ip> <port> -m <redirectionMode> -tosId <positive_integer> bind lb vserver <vserverName> <serviceName>

So aktivieren Sie den USIP-Modus mit dem Konfigurationsdienstprogramm

Navigieren Sie zu System > Einstellungen > Modi konfigurierenund wählen Sie Quell-IP-Adresse verwendenaus.

So erstellen Sie Dienste mit dem Konfigurationsdienstprogramm

Navigieren Sie zu Traffic Management > Load Balancing > Dienste, und erstellen Sie einen Dienst.

So erstellen Sie einen virtuellen Lastausgleichsserver und binden Dienste mit dem Konfigurationsdienstprogramm

  1. Navigieren Sie zu Traffic Management > Load Balancing > Virtuelle Server, und erstellen Sie einen virtuellen Server.
  2. Klicken Sie im Abschnitt Dienst, um einen Dienst an diesen virtuellen Server zu binden.
Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.